Dänische Butterkekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie die köstliche Leichtigkeit selbstgebackener dänischer Butterkekse mit diesem einfachen Original-Rezept. Diese zarten, goldbraunen Kekse sind außen knusprig und innen zart, perfekt für den nachmittäglichen Tee oder als süße Nascherei für zwischendurch. Mit wenigen Zutaten und einem schnellen Zubereitungsprozess gelingen Ihnen diese Klassiker immer. Perfekt als Geschenk oder für Ihren eigenen Keks-Teller!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T17:17:34.262Z

Dänische Butterkekse sind ein beliebter Genuss in vielen Haushalten. Sie zeichnen sich durch ihre einfache Zubereitung und den köstlichen Geschmack aus.

Die Geschichte der Dänischen Butterkekse

Die dänischen Butterkekse haben ihren Ursprung in Dänemark, wo sie seit Jahrhunderten als traditionelle Leckerei geschätzt werden. Ursprünglich wurden sie von Bäckern in kleinen Kaffeestuben hergestellt und erfreuten sich schnell großer Beliebtheit. Ihre zarte Struktur und der reichhaltige Buttergeschmack machen sie zu einem unverwechselbaren Klassiker der dänischen Backkunst.

In Dänemark wird das Backen von Butterkeksen oft mit besonderen Anlässen verbunden. Ob bei Familienfeiern, Feiertagen oder einfach als süßer Genuss am Nachmittag – diese Kekse sind immer willkommen. Die Herstellung dieser Kekse vereint Tradition und Einfachheit, was sie für Generationen von Bäckern zu einem beliebten Rezept gemacht hat.

Die perfekten Begleiter zu Tee und Kaffee

Dänische Butterkekse sind ideal geeignet, um sie zu einer Tasse Tee oder Kaffee zu genießen. Ihre knackige Textur harmoniert wunderbar mit dem warmen, aromatischen Getränk und sorgt für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis. Die Kekse bieten eine angenehme Süße, die nicht zu aufdringlich ist und sich perfekt in die Teepause integriert.

Zu besonderen Anlässen können die Kekse auch kreativ dekoriert oder in verschiedenen Formen ausgestochen werden. So passen sie nicht nur zu einer gemütlichen Teepause, sondern auch hervorragend zu festlichen Feierlichkeiten. Die Vielseitigkeit dieser Kekse macht sie zu einem Highlight jedes Kaffeekränzchens.

Backtipps für die besten dänischen Butterkekse

Um die besten dänischen Butterkekse zu erzielen, verwenden Sie hochwertige Zutaten. Die Butter sollte weich, aber nicht geschmolzen sein, damit sich alle Zutaten gut vermischen lassen und die Kekse ihre zarte Konsistenz erhalten. Es empfiehlt sich, die Butter und den Zucker gründlich schaumig zu schlagen, damit Luftblasen in den Teig gelangen, was die Kekse auflockert.

Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, da dies dazu führen kann, dass die Kekse zäh werden. Lassen Sie den Teig nach dem Formen der Kekse kurz im Kühlschrank ruhen, um ihn leichter verarbeiten zu können. So gelingen die Kekse besonders gut und behalten ihre Form beim Backen.

Zutaten

Zutaten für Dänische Butterkekse

  • 250 g Butter, weich
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Die Zutaten sollten idealerweise Zimmertemperatur haben.

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Das Ei hinzugeben und gut vermischen. Mehl und Salz langsam unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Kekse formen

Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Keksausstechern Formen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen und genießen.

Die Kekse können nach Belieben mit Schokolade oder Nüssen dekoriert werden.

Variationen der Dänischen Butterkekse

Obwohl das klassische Rezept schon köstlich ist, kann es leicht abgewandelt werden, um neuen Geschmack zu verleihen. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um eine schokoladige Variante zu kreieren, die allen Schokoladenliebhabern gefällt. Auch die Verwendung von Zitronen- oder Orangenabrieb bringt eine frische Note ins Spiel.

Für eine besonders festliche Variante können die Kekse mit Zuckerglasur oder Schokoladenglasur überzogen werden. So werden sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Highlight auf jedem Keks-Teller.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die dänischen Butterkekse lassen sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie die Kekse in einer luftdichten Dose, um ihre Frische und Knusprigkeit zu bewahren. Bei richtiger Lagerung sind sie bis zu zwei Wochen haltbar, ohne dabei an Geschmack zu verlieren.

Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie diese auch einfrieren. Legen Sie die Kekse in eine Gefriertüte und entnehmen Sie sie bei Bedarf einzeln. So haben Sie jederzeit frische Butterkekse zur Hand, die sich in wenigen Minuten aufbacken lassen.

Geschenke aus der eigenen Küche

Dänische Butterkekse eignen sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk. Verpacken Sie die Kekse stilvoll in Cellophan oder in einer dekorativen Keksdose, um Freunden und Familie eine Freude zu bereiten. Eine persönliche Botschaft oder ein handgeschriebener Keks-Rezeptkarten macht das Geschenk noch schöner.

Diese Kekse kommen nie aus der Mode und sind immer eine willkommene Überraschung. Ob zu Geburtstagen, Feiertagen oder einfach nur als kleines Dankeschön – selbst gebackene dänische Butterkekse sind ein ausdrucksvolles und wertvolles Geschenk.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse sind in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche haltbar.

→ Kann ich die Butter ersetzen?

Ja, Sie können die Butter durch margarine ersetzen, aber das Ergebnis könnte leicht variieren.

Dänische Butterkekse

Genießen Sie die köstliche Leichtigkeit selbstgebackener dänischer Butterkekse mit diesem einfachen Original-Rezept. Diese zarten, goldbraunen Kekse sind außen knusprig und innen zart, perfekt für den nachmittäglichen Tee oder als süße Nascherei für zwischendurch. Mit wenigen Zutaten und einem schnellen Zubereitungsprozess gelingen Ihnen diese Klassiker immer. Perfekt als Geschenk oder für Ihren eigenen Keks-Teller!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 25 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für Dänische Butterkekse

  1. 250 g Butter, weich
  2. 125 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Das Ei hinzugeben und gut vermischen. Mehl und Salz langsam unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Keksausstechern Formen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen und genießen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 50 pro Keks
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Eiweiß: 1 g