Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung für Geschmackgarten

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website Geschmackgarten erheben, verarbeiten und nutzen. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Inhalte, Dienste und Funktionen unserer Website, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in Zusammenhang stehen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Geschmackgarten
E-Mail: contact@geschmackgarten.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1. Besuch der Website

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Daten über den Zugriff in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Daten sind anonymisiert und enthalten:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • URL der aufgerufenen Seite
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit unserer Website verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

2.2. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über unsere Kontaktmöglichkeiten (z.B. E-Mail) kontaktieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) nur im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.

2.3. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse sowie weitere freiwillige Angaben. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie den entsprechenden Link im Newsletter nutzen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung unserer Inhalte und Funktionen
  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Zur Verbesserung unseres Angebots
  • Zur Versendung von Newslettern (sofern abonniert)
  • Zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und der technischen Funktionsfähigkeit unserer Website

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z.B. bei Newsletter-Anmeldungen)
  • Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Rechtliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z.B. zur Gewährleistung der IT-Sicherheit)

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Beachten Sie bitte, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

5.1. Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie zuvor eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Empfänger Ihrer Daten die datenschutzrechtlichen Vorgaben einhalten.

7. Sicherheit Ihrer Daten

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Diebstahl, unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • Auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.

9. Food-Blog-Risiken

Als Betreiber eines Food-Blogs möchten wir Sie auch auf mögliche Risiken im Zusammenhang mit den bereitgestellten Inhalten hinweisen:

  • Allergien: Bei der Zubereitung und den Rezepten können Allergene enthalten sein. Bitte beachten Sie die Zutaten sorgfältig und informieren Sie sich über mögliche Allergien.
  • Kochsicherheit: Beachten Sie die allgemeinen Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien bei der Zubereitung von Lebensmitteln, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.
  • Haftungsausschluss: Die Inhalte unserer Website sind lediglich als Inspiration gedacht. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder gesundheitliche Beeinträchtigungen, die aus der Nutzung unserer Rezepte oder Anleitungen resultieren.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Datenschutzerklärung, um über Änderungen informiert zu sein.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns:

E-Mail: contact@geschmackgarten.com

Updated at 11/1/2025, 2:13:12 PM