Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Genießen Sie die Aromen der asiatischen Küche mit dieser köstlichen chinesischen Hähnchenpfanne mit Reis. Schnell und einfach zuzubereiten, vereint dieses Rezept zartes Hähnchenfleisch und frisches Gemüse in einer würzigen Soja-Ingwer-Sauce. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, das die ganze Familie lieben wird. Serviert auf einem Bett von duftendem Reis, ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und sättigend.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-02T03:33:22.324Z

Dieses Rezept ist inspiriert von traditionellen chinesischen Gerichten, die in der ganzen Welt geschätzt werden.

Einführung in die asiatische Küche

Die asiatische Küche ist bekannt für ihre vielfältigen Aromen und die Kunst der Kurierung echter Geschmackserlebnisse. Mit einer reichen Tradition von Gewürzen und Zutaten, die den Körper stärken und das Wohlbefinden steigern, ist sie bei Feinschmeckern weltweit beliebt. Diese chinesische Hähnchenpfanne mit Reis ist ein hervorragendes Beispiel für die harmonischen Kombinationen, die diese Küche zu bieten hat.

Die Verwendung von frischem Gemüse und zartem Hähnchenfleisch in Kombination mit einer würzigen Soja-Ingwer-Soße macht dieses Gericht nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr nahrhaft. Wenn Sie auf der Suche nach einem schnellen Abendessen sind, das gesund ist und dabei auch noch gut schmeckt, dann ist dieses Rezept genau das richtige für Sie. Es bringt die Aromen Asiens direkt in Ihre Küche und auf Ihren Tisch.

Die Vielfalt der Zutaten

Die ausgewählten Zutaten in diesem Rezept - wie frische Paprika, Zucchini und Karotten - bieten nicht nur Geschmack, sondern auch eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen. Diese Körbe voller Gemüse sind der Schlüssel zu einer gesunden Ernährung und machen das Gericht besonders bunt und ansprechend. Das Hinzufügen von Ingwer und Knoblauch verleiht der Mischung einen zusätzlichen gesundheitlichen Vorteil sowie eine aromatische Tiefe, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.

Darüber hinaus sorgt die Kombination aus Basmati-Reis und der würzigen Hähnchen-Gemüse-Mischung für ein ausgewogenes Verhältnis von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten. Reis ist eine hervorragende Quelle für langanhaltende Energie, und die Kombination mit dem Hähnchen liefert die nötigen Bausteine für den körperlichen Erhalt.

Zubereitungstipps

Für die beste Textur und den maximalen Geschmack sollten Sie darauf achten, das Hähnchenfleisch nicht zu lange zu braten. Es sollte goldbraun und innen saftig bleiben. Dies erreichen Sie, indem Sie das Hähnchen in gleichmäßige Würfel schneiden, die Wärme gleichmäßig verteilen und regelmäßig wenden. So wird das Fleisch schnell gegart und die Aromen können sich optimal entfalten.

Ein weiterer wichtiger Tipp ist, das Gemüse nicht zu lange zu garen. Das Gemüse sollte noch knackig und frisch sein, um seine Nährstoffe und Farben zu bewahren. Daher ist es ratsam, das Gemüse als letztes hinzuzufügen und nur kurz mit dem Hähnchen anzubraten, damit es noch seine Struktur und Vitamine behält. So wird Ihr Gericht besonders geschmackvoll und gesund.

Zutaten

Für diese köstliche Hähnchenpfanne benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 200g Basmati-Reis
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Zuchini
  • 2 Karotten
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 cm Ingwer
  • 4 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um das Gericht zuzubereiten:

Reis kochen

Den Basmati-Reis nach Packungsanleitung kochen und beiseite stellen.

Hähnchen vorbereiten

Das Hähnchenfleisch in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.

Gemüse schneiden

Die Paprika, Zucchini und Karotten in dünne Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch fein hacken.

Pfanne erhitzen

In einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und das Hähnchenfleisch darin anbraten, bis es goldbraun ist.

Gemüse hinzufügen

Das geschnittene Gemüse, Knoblauch und Ingwer zum Hähnchen geben und kurz mitbraten.

Soße zubereiten

Die Sojasauce und das Sesamöl hinzufügen und alles gut vermischen. Kurz köcheln lassen.

Servieren

Den fertigen Reis auf Tellern anrichten und die Hähnchen-Gemüse-Mischung darauf geben. Sofort genießen!

Guten Appetit!

Nährwertinformationen

Diese chinesische Hähnchenpfanne ist nicht nur sättigend, sondern auch nahrhaft. Eine Portion enthält wichtige Nährstoffe, die Ihr Energielevel während des Tages aufrechterhalten. Das Hähnchenbrustfilet liefert hochwertiges Protein, das Ihre Muskulatur unterstützt und gleichzeitig Ihren Stoffwechsel anregt. Das Gemüse sorgt für die nötige Ballaststoffe, die wichtig für eine gesunde Verdauung sind.

Zusätzlich bringt die Sojasauce Reichhaltigkeit ohne übermäßige Kalorien, sodass Sie den vollen Geschmack genießen können, ohne schlechtes Gewissen zu haben. Diese ausgewogene Mahlzeit ist perfekt für alle, die gesund essen möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.

Variation des Rezepts

Wenn Sie ein wenig Abwechslung in Ihrem Gericht wünschen, können Sie das Gemüse nach saisonaler Verfügbarkeit variieren. Brokkoli, Spargel oder Erbsen bieten eine schöne Abwechslung und bereichern Ihr Gericht zusätzlich. Variieren Sie auch die Gewürze, indem Sie Chili oder Paprika für einen scharfen Kick hinzufügen oder Koriander für eine frische Note.

Eine weitere Möglichkeit, dieses Rezept anzupassen, ist die Verwendung von Tofu oder Garnelen als Proteinquelle. Diese Alternativen sind großartig für Vegetarier und Seafood-Liebhaber und bieten zusätzliche Geschmacksrichtungen und Texturen, die das Gericht aufregender machen.

Tipps zur Lagerung

Sollten Sie Reste haben, können diese problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie das Gericht bei Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Es bleibt bis zu drei Tage frisch. Für eine schnellere Zubereitung an einem anderen Tag können Sie das Gericht auch portionsweise einfrieren.

Um das Gericht erneut aufzuwärmen, geben Sie es einfach in eine Pfanne und braten Sie es mit etwas Wasser oder Brühe kurz an, um es aufzufrischen. So bleibt die Konsistenz des Hähnchens und des Gemüses erhalten, während die Aromen lebendig bleiben.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hähnchen auch durch einen anderen Protein ersetzen?

Ja, Sie können Tofu oder Garnelen verwenden, um das Gericht vegetarisch oder pescetarisch zu gestalten.

Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis

Genießen Sie die Aromen der asiatischen Küche mit dieser köstlichen chinesischen Hähnchenpfanne mit Reis. Schnell und einfach zuzubereiten, vereint dieses Rezept zartes Hähnchenfleisch und frisches Gemüse in einer würzigen Soja-Ingwer-Sauce. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, das die ganze Familie lieben wird. Serviert auf einem Bett von duftendem Reis, ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und sättigend.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500g Hähnchenbrustfilet
  2. 200g Basmati-Reis
  3. 1 rote Paprika
  4. 1 grüne Paprika
  5. 1 Zuchini
  6. 2 Karotten
  7. 3 Frühlingszwiebeln
  8. 2 Knoblauchzehen
  9. 2 cm Ingwer
  10. 4 EL Sojasauce
  11. 1 EL Sesamöl
  12. 2 EL Pflanzenöl
  13. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Den Basmati-Reis nach Packungsanleitung kochen und beiseite stellen.

Schritt 02

Das Hähnchenfleisch in Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 03

Die Paprika, Zucchini und Karotten in dünne Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch fein hacken.

Schritt 04

In einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und das Hähnchenfleisch darin anbraten, bis es goldbraun ist.

Schritt 05

Das geschnittene Gemüse, Knoblauch und Ingwer zum Hähnchen geben und kurz mitbraten.

Schritt 06

Die Sojasauce und das Sesamöl hinzufügen und alles gut vermischen. Kurz köcheln lassen.

Schritt 07

Den fertigen Reis auf Tellern anrichten und die Hähnchen-Gemüse-Mischung darauf geben. Sofort genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Eiweiß: 30g
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 50g