Feenküsse mit Toffifee
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie diese himmlisch leckeren Feenküsse mit einer süßen Überraschung aus Toffifee! Diese schokoladigen Plätzchen sind perfekt für die Weihnachtszeit und verzaubern nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihren raffinierten Geschmack. Die Kombination aus zartem Teig und dem karamellig-nussigen Filling macht sie zu einem absoluten Highlight auf jedem Plätzchenteller. Ideal zum Teilen oder um sich selbst eine kleine Freude zu bereiten!
Diese Feenküsse sind der Inbegriff von festlicher Wohlfühlküche. Mit ihren zarten Zutaten und dem überraschenden Toffifee-Füllung sind sie der ideale Begleiter für die besinnliche Zeit des Jahres.
Die perfekte Weihnachtsleckerei
Feenküsse mit Toffifee sind nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch ein echter Augenfang auf jeder Kaffeetafel. Die Kombination aus zartem Keksteig und der süßen Toffifee-Füllung sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Diese beliebten Plätzchen passen perfekt zur festlichen Jahreszeit und bringen die ganze Familie zusammen.
Die einfache Zubereitung macht diese Kekscreationen zum idealen Rezept für Bäcker aller Erfahrungsstufen. Selbst wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie schnell eine große Menge Feenküsse zaubern, die sich hervorragend für den Plätzchenteller oder zum Verschenken eignen. Jedes Stück ist wie ein kleiner Zaubertraum, der die Sinne verführt.
Außerdem lassen sich Feenküsse wunderbar variieren. Sie können mit verschiedenen Schokoladensorten experimentieren oder eine Prise Meersalz hinzufügen, um eine interessante Geschmackskombination zu kreieren. Dies gibt dem traditionellen Rezept einen modernen Twist und bringt frischen Wind in die Weihnachtsbäckerei.
Der Ursprung der Feenküsse
Feenküsse haben ihren Ursprung in der deutschen Keks-Tradition, die bereits im 19. Jahrhundert begann. Inspiriert von verschiedenen regionalen Rezepten, haben diese kleinen Köstlichkeiten sich schnell einen Namen gemacht und gelten in vielen deutschen Haushalten als unverzichtbare Weihnachtsleckerei. Die Verwendung von Toffifee, einer beliebten Süßigkeit, bringt eine moderne Note in dieses traditionelle Rezept.
Diese Plätzchen stammen aus einer Zeit, in der das gemeinsame Backen in der Familie eine wichtige Tradition war. Oft versammelten sich Großeltern mit Kindern in der Küche, um das Handwerk des Plätzchenbackens zu erlernen, und Feenküsse sind beliebt, um diese Tradition am Leben zu halten. Jedes Familienrezept erzählt seine eigene Geschichte und verbindet Generationen durch den süßen Genuss.
Heutzutage finden Sie Feenküsse nicht nur zu Weihnachten, sondern auch bei anderen festlichen Anlässen und Feierlichkeiten. Sie sind ein Symbol für Gastfreundschaft und Freude, und es ist kein Wunder, dass immer mehr Menschen die Liebe für diese kleinen Meisterwerke entdecken!
Präsentation und Tipps
Die Präsentation Ihrer Feenküsse kann einen entscheidenden Unterschied machen. Nutzen Sie ansprechende Plätzchendosen oder dekorative Teller, um diese kleinen Leckereien stilvoll zu servieren. Eine hübsche Dekoration mit etwas Puderzucker oder farbigen Streuseln kann das Gesamtbild zusätzlich aufwerten und sorgt für einladende Akzente.
Für ein zusätzliches Geschmackserlebnis können Sie die Schokolade mit Gewürzen wie Zimt oder Kardamom verfeinern. Dies verleiht den Feenküssen eine besondere Note und macht sie noch unwiderstehlicher. Das Experimentieren mit verschiedenen Toppings wie gehackten Nüssen oder Kokosraspeln sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern spricht auch die unterschiedlichen Vorlieben Ihrer Gäste an.
Vergessen Sie nicht, einige der Plätzchen für spätere Anlässe ordentlich zu verpacken. Sie halten sich in einer luftdichten Dose mehrere Wochen und sind eine hervorragende Möglichkeit, anderen eine süße Freude zu bereiten. Egal, ob für Familie, Freunde oder als Dankeschön-Geschenk – diese Köstlichkeiten kommen immer gut an!
Zutaten
Bereiten Sie alles vor, um die perfekten Feenküsse zu kreieren:
Zutaten für Feenküsse mit Toffifee
- 200 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 24 Toffifee
- Schokolade zum Überziehen
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um eine homogene Masse zu erhalten.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um köstliche Feenküsse zu backen:
Teig vorbereiten
Butter und Zucker schaumig schlagen, die Eier und den Vanillezucker hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Backpulver unterheben.
Plätzchen formen
Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen des Teigs auf ein Backblech setzen. In die Mitte jedes Teigklecks ein Toffifee drücken.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Schokolade schmelzen
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die gebackenen Plätzchen darin tauchen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen sind Ihre Feenküsse bereit zum Genießen!
Häufige Fragen zu Feenküssen
Wie lange halten sich Feenküsse? Wenn sie richtig gelagert werden, halten sich die Feenküsse in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen frisch. Sie können auch eingefroren werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
Kann ich die Schokolade variieren? Ja, experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten wie Vollmilch-, Zartbitter- oder weißer Schokolade. Jede Art bringt einen anderen Geschmack und eine andere Textur in Ihre Feenküsse.
Tipps für erfolgreiche Plätzchen
Achten Sie darauf, die Butter vor der Verwendung auf Zimmertemperatur zu bringen, damit sie sich gut mit dem Zucker verbindet und eine cremige Konsistenz erreicht. Dies ist entscheidend für die Textur Ihrer Feenküsse.
Um gleichmäßige Plätzchen zu formen, verwenden Sie am besten einen Teelöffelmesser zum Abmessen des Teigs. So können Sie sicherstellen, dass alle Plätzchen gleichmäßig groß sind und gleichmäßig backen.
Thematische Variationen
Für eine festliche Note können Sie den Teig mit Lebkuchengewürz verfeinern und die Schokolade mit weihnachtlichen Motiven dekorieren. Auch eine Füllung mit Marzipan wäre eine köstliche Alternative zu den Toffifees.
Im Frühling oder zu Ostern könnten Sie die Plätzchen mit bunten Schokoladeneiern füllen und eine fruchtige Glasur obenauf geben. So bringen Sie Abwechslung in Ihre Bäckerei und überraschen Ihre Gäste mit neuen Aromen!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Feenküsse lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie luftdicht ein.
Feenküsse mit Toffifee
Genießen Sie diese himmlisch leckeren Feenküsse mit einer süßen Überraschung aus Toffifee! Diese schokoladigen Plätzchen sind perfekt für die Weihnachtszeit und verzaubern nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihren raffinierten Geschmack. Die Kombination aus zartem Teig und dem karamellig-nussigen Filling macht sie zu einem absoluten Highlight auf jedem Plätzchenteller. Ideal zum Teilen oder um sich selbst eine kleine Freude zu bereiten!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 24 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für Feenküsse mit Toffifee
- 200 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 24 Toffifee
- Schokolade zum Überziehen
Anweisungen
Butter und Zucker schaumig schlagen, die Eier und den Vanillezucker hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Backpulver unterheben.
Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen des Teigs auf ein Backblech setzen. In die Mitte jedes Teigklecks ein Toffifee drücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die gebackenen Plätzchen darin tauchen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Stück