Kartoffelspalten mit Gurkendip

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Genießen Sie diese knusprigen Kartoffelspalten, die perfekt im Ofen geröstet werden und gleichzeitig mit einem erfrischenden Gurkendip serviert werden. Dieses schnelle und einfach zuzubereitende Rezept ist ideal für Snacks, Partys oder als Beilage zu jedem Sommergericht. Die Kombination aus herzhaften Kartoffeln und dem cremigen, würzigen Dip macht jede Mahlzeit zu einem Geschmackserlebnis. Ideal für gesellige Abende oder als gesunde Snack-Option!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-02T03:33:14.714Z

Die perfekte Beilage für jeden Anlass

Kartoffelspalten sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie eignen sich hervorragend als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten, sei es zu herzhaften Fleischgerichten, leichten Fischgerichten oder sogar als Teil eines vegetarischen Buffets. Durch die Kombination aus knusprigen Kartoffeln und dem erfrischenden Gurkendip wird jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis. Egal, ob bei einer Grillparty im Garten oder beim gemütlichen Abendessen mit der Familie, diese Kartoffelspalten werden schnell zum Highlight auf dem Tisch.

Die einfache Zubereitung macht sie ideal für spontane Gäste oder kleine Feiern. Sie können sie im Voraus zubereiten und im Ofen knusprig backen, während die anderen Gerichte zubereitet werden. Diese Kartoffelspalten sind ein wahrer Genuss, der bei Groß und Klein beliebt ist. Servieren Sie sie mit verschiedenen Dips und Saucen, um Abwechslung ins Essen zu bringen.

Gesunde Snacks für zwischendurch

In der heutigen Zeit, in der gesunde Ernährung immer wichtiger wird, sind diese Kartoffelspalten eine hervorragende Wahl. Sie bestehen aus frischen, festkochenden Kartoffeln und erhalten ihre Knusprigkeit durch das Rösten im Ofen, während der Einsatz von Olivenöl eine gesunde Fettquelle darstellt. Im Vergleich zu frittieren Snacks sind Ofenkartoffeln deutlich leichter und trotzdem sehr schmackhaft.

Der Gurkendip ergänzt die Kartoffelspalten nicht nur geschmacklich, sondern bringt auch zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe in Ihr Gericht. Die Kombination aus Joghurt und frischen Gurken macht diesen Dip zu einer gesunden, cremigen Alternative zu schwereren Dips. Dies bietet eine großartige Möglichkeit, Gemüse in Ihre Ernährung einzubauen, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Tipps für die besten Kartoffelspalten

Um sicherzustellen, dass Ihre Kartoffelspalten perfekt knusprig werden, ist es wichtig, die Kartoffeln gleichmäßig in Spalten zu schneiden. Achten Sie darauf, die Spalten nicht zu dick zu schneiden, da sie sonst länger brauchen, um gar zu werden. Gleichzeitig sollten sie auch nicht zu dünn sein, da sie sonst verbrennen könnten. Eine gleichmäßige Größe sorgt für ein einheitliches Backergebnis.

Variieren Sie die Gewürze nach Ihrem persönlichen Geschmack! Neben Paprikapulver können Sie auch andere Gewürze wie Knoblauchpulver, Rosmarin oder Thymian hinzufügen, um Ihre Kartoffelspalten noch interessanter zu machen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern, um Ihre perfekte Kombination zu finden.

Ein weiterer Tipp ist, die Kartoffelspalten während des Backens einmal zu wenden. So werden sie von allen Seiten gleichmäßig knusprig und goldbraun. Verwenden Sie ein Backblech mit ausreichend Platz, damit die Spalten nicht übergehend, sondern schön angeröstet werden.

Zutaten

Für die Kartoffelspalten

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für den Gurkendip

  • 200 g griechischer Joghurt
  • 1 kleine Gurke, gerieben
  • 1 TL Dill, getrocknet
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Kartoffeln vorbereiten

Die Kartoffeln waschen, ungeschält in Spalten schneiden und in eine Schüssel geben.

Würzen

Die Kartoffelspalten mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.

Backen

Die gewürzten Kartoffelspalten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 200°C etwa 30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Gurkendip zubereiten

In einer Schüssel den griechischen Joghurt mit der geriebenen Gurke, Dill, Zitronensaft, Salz und Pfeffer gut vermischen.

Servieren

Die heißen Kartoffelspalten zusammen mit dem Gurkendip anrichten und genießen.

Variationen des Rezepts

Für eine extra würzige Note können Sie die Kartoffelspalten mit einer Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flakes würzen. Diese kleine Ergänzung bringt eine angenehme Schärfe hinein und macht das Gericht noch aufregender. Variieren Sie auch den Dip: Probieren Sie statt Gurken einmal frische Avocado oder pürierte Tomaten, um neue, geschmackliche Akzente zu setzen.

Sie können die Kartoffelspalten auch mit unterschiedlichen Käsesorten überbacken. Fügen Sie einfach etwas geriebenen Käse während der letzten Backminuten hinzu, um eine köstliche Käsekruste zu erhalten. Dies ist ein perfekter Weg, um den Geschmack zu intensivieren und alle Käseliebhaber zu begeistern.

Lagerung und Aufbewahrung

Falls Sie einmal Reste haben sollten, können die Kartoffelspalten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu zwei Tage aufbewahrt werden. Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, empfehlen wir, die Reste im Ofen kurz aufzubacken, statt sie in der Mikrowelle zu erhitzen. So bleibt das Gericht lecker und frisch.

Der Gurkendip sollte ebenfalls luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er kann bis zu drei Tage frisch bleiben. Denken Sie daran, den Dip vor dem Servieren erneut gut durchzurühren, damit sich die Zutaten wieder gut vermischen.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Kartoffeln sind eine großartige Quelle für Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Sie sind sättigend und geben Ihnen die nötige Energie für den Tag. Überdies ist der hohe Gehalt an Vitamin C in den Kartoffeln vorteilhaft für Ihr Immunsystem. In Kombination mit dem Gurkendip aus Joghurt erhalten Sie eine gesunde, nährstoffreiche Snack-Option.

Der griechische Joghurt im Dip ist ebenfalls eine hervorragende Proteinquelle und unterstützt den Muskelaufbau und die Gesundheit der Knochen. Zusammen mit den frischen Zutaten, wie Gurke und Dill, stellt dieser Dip eine gesunde Wahl dar, die wenig Kalorien hat und nährstoffreich ist. Genießen Sie somit eine leckere und gesunde Snack-Alternative an jedem Tag!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kartoffelspalten im Airfryer zubereiten?

Ja, die Kartoffelspalten können auch im Airfryer zubereitet werden. Reduzieren Sie die Backzeit auf etwa 20 Minuten.

Kartoffelspalten mit Gurkendip

Genießen Sie diese knusprigen Kartoffelspalten, die perfekt im Ofen geröstet werden und gleichzeitig mit einem erfrischenden Gurkendip serviert werden. Dieses schnelle und einfach zuzubereitende Rezept ist ideal für Snacks, Partys oder als Beilage zu jedem Sommergericht. Die Kombination aus herzhaften Kartoffeln und dem cremigen, würzigen Dip macht jede Mahlzeit zu einem Geschmackserlebnis. Ideal für gesellige Abende oder als gesunde Snack-Option!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Kartoffelspalten

  1. 500 g festkochende Kartoffeln
  2. 2 EL Olivenöl
  3. 1 TL Paprikapulver
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für den Gurkendip

  1. 200 g griechischer Joghurt
  2. 1 kleine Gurke, gerieben
  3. 1 TL Dill, getrocknet
  4. 1 TL Zitronensaft
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln waschen, ungeschält in Spalten schneiden und in eine Schüssel geben.

Schritt 02

Die Kartoffelspalten mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.

Schritt 03

Die gewürzten Kartoffelspalten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 200°C etwa 30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Schritt 04

In einer Schüssel den griechischen Joghurt mit der geriebenen Gurke, Dill, Zitronensaft, Salz und Pfeffer gut vermischen.

Schritt 05

Die heißen Kartoffelspalten zusammen mit dem Gurkendip anrichten und genießen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 6 g