Einfache Pizzabrötchen vegetarisch

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Genießen Sie diese köstlichen und einfach zuzubereitenden Pizzabrötchen, die perfekt für jede Gelegenheit sind. Diese vegetarischen Leckerbissen sind gefüllt mit würzigen Tomaten, frischem Gemüse und geschmolzenem Käse. Sie sind ideal als Snack, Vorspeise oder für ein geselliges Abendessen mit Freunden und Familie. Mit nur wenigen Zutaten sind die Pizzabrötchen schnell zubereitet und bringen italienisches Flair auf Ihren Tisch. Lassen Sie sich von diesen fluffigen, herzhaften Brötchen begeistern!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-02T03:33:15.693Z

Diese Pizzabrötchen sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für jede Zusammenkunft, werden sie sicherlich alle begeistern.

Was macht diese Pizzabrötchen besonders?

Diese Pizzabrötchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Die gefüllten Brötchen können nach Belieben mit verschiedenen Gemüsesorten und Käsesorten angepasst werden, sodass sie für jeden Geschmack etwas bieten. Ob mild mit Mozzarella oder würzig mit Feta, die Möglichkeiten sind schier endlos. Dank der leicht knusprigen Außenhaut und der saftigen Füllung sind sie eine wahre Geschmacksexplosion.

Ein weiteres Highlight dieser Pizzabrötchen ist ihre Flexibilität bei der Verwendung. Sie eignen sich hervorragend als Appetizer für Partys, als Snack für den Filmabend oder sogar als kleine Mahlzeit für unterwegs. Sie lassen sich leicht in einer Tupperware transportieren und schmecken sowohl warm als auch kalt auf hervorragende Weise. Ihre handliche Form macht sie perfekt für große Gruppen oder ein gemütliches Treffen mit Freunden.

Tipps zur Zubereitung

Um sicherzustellen, dass die Pizzabrötchen perfekt gelingen, ist es wichtig, auf die Ruhezeit des Teigs zu achten. Durch das Gehenlassen kann der Teig auflockern und Struktur entwickeln, was zu einem luftigeren Ergebnis führt. Suchen Sie sich einen warmen Ort in Ihrer Küche, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ein häufiger Fehler ist das Unterschätzen dieser Phase, was sich negativ auf die Textur der Brötchen auswirken kann.

Achten Sie beim Schneiden und Falten des Teigs darauf, die Füllung gleichmäßig zu verteilen, um ein Auslaufen während des Backens zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass die Ränder gut verschlossen sind. Ein kleiner Tropfen Wasser kann helfen, die Ränder besser zu verschließen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen in der Füllung, um Ihre eigene Note zu kreieren.

Zutaten

Für die Zubereitung der Pizzabrötchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 ml Wasser
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Olivenöl
  • 200 g passierte Tomaten
  • 100 g geriebener Käse
  • Frisches Gemüse (Paprika, Zwiebel, etc.) nach Wahl

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung der Pizzabrötchen:

Teig vorbereiten

Mehl, Trockenhefe, Salz, Zucker und Olivenöl in eine Schüssel geben. Wasser hinzufügen und gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Teig gehen lassen

Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Füllung vorbereiten

In der Zwischenzeit die passierten Tomaten mit Gewürzen abschmecken und das Gemüse klein schneiden.

Brötchen formen

Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in kleine Stücke schneiden. In die Mitte jedes Stücks etwas Füllung und Käse geben, zusammenfalten und gut verschließen.

Backen

Die gefüllten Brötchen auf ein Backblech legen und bei 200 °C ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Die Pizzabrötchen nach dem Backen etwas abkühlen lassen und dann servieren.

Nährwerte und Allergene

Diese Pizzabrötchen sind eine großartige pflanzliche Snack-Option, die leicht in eine ausgewogene Ernährung integriert werden können. Sie enthalten wertvolle Ballaststoffe aus dem Gemüse und sind frei von tierischen Fetten, wenn Sie einen pflanzlichen Käse verwenden. Achten Sie beim Kauf der Zutaten auf Bio-Produkte, um die Qualität und den Geschmack Ihrer Brötchen zu optimieren.

Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit kann diese Rezeptur leicht angepasst werden, indem glutenfreies Mehl verwendet wird. Das Ergebnis kann zwar in Textur und Geschmack leicht variieren, bleibt jedoch ebenso köstlich. Überprüfen Sie die Inhaltsstoffe Ihrer Gewürze und der passierten Tomaten, um allergene Zusatzstoffe zu vermeiden.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Sollten Sie Pizzabrötchen übrig haben, bewahren Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben so bis zu drei Tage frisch. Um die Brötchen wieder aufzuwärmen, können Sie sie im Ofen bei 180 °C ein paar Minuten backen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Mikrowellen sind zwar eine schnellere Option, können jedoch die äußere Textur der Brötchen beeinträchtigen.

Für eine langfristige Option können die Pizzabrötchen sogar eingefroren werden. Legen Sie sie nach dem Formen auf ein Backblech, frieren Sie sie ein und verpacken Sie sie dann in einen gefrierfesten Behälter oder Beutel. So haben Sie immer einen leckeren Snack griffbereit, der schnell zubereitet ist, wenn Hunger aufkommt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Pizzabrötchen einfrieren?

Ja, die Pizzabrötchen können nach dem Backen eingefroren werden und bei Bedarf aufgetaut und erneut erhitzt werden.

Einfache Pizzabrötchen vegetarisch

Genießen Sie diese köstlichen und einfach zuzubereitenden Pizzabrötchen, die perfekt für jede Gelegenheit sind. Diese vegetarischen Leckerbissen sind gefüllt mit würzigen Tomaten, frischem Gemüse und geschmolzenem Käse. Sie sind ideal als Snack, Vorspeise oder für ein geselliges Abendessen mit Freunden und Familie. Mit nur wenigen Zutaten sind die Pizzabrötchen schnell zubereitet und bringen italienisches Flair auf Ihren Tisch. Lassen Sie sich von diesen fluffigen, herzhaften Brötchen begeistern!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 125 ml Wasser
  3. 1 Packung Trockenhefe
  4. 1 TL Salz
  5. 1 TL Zucker
  6. 1 EL Olivenöl
  7. 200 g passierte Tomaten
  8. 100 g geriebener Käse
  9. Frisches Gemüse (Paprika, Zwiebel, etc.) nach Wahl

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Trockenhefe, Salz, Zucker und Olivenöl in eine Schüssel geben. Wasser hinzufügen und gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Schritt 03

In der Zwischenzeit die passierten Tomaten mit Gewürzen abschmecken und das Gemüse klein schneiden.

Schritt 04

Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in kleine Stücke schneiden. In die Mitte jedes Stücks etwas Füllung und Käse geben, zusammenfalten und gut verschließen.

Schritt 05

Die gefüllten Brötchen auf ein Backblech legen und bei 200 °C ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 pro Portion