Kartoffelwaffeln Einfach Knusprig

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Entdecken Sie mit diesem Rezept für einfache und knusprige Kartoffelwaffeln den perfekten Snack oder die ideale Beilage! Diese Waffeln sind außen goldbraun und knusprig, während sie innen weich und lecker bleiben. Mit feinen Gewürzen verfeinert, sind sie ein Hit bei der ganzen Familie. Genießen Sie sie zu dips, Salaten oder einfach solo! Perfekt für Brunch, Mittagessen oder als Partyhäppchen. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem dieser herzhaften Hits, die einfach zuzubereiten sind und jeden Gaumen erfreuen.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T12:22:33.723Z

Die Vielseitigkeit der Kartoffelwaffeln

Kartoffelwaffeln sind nicht nur ein einfacher Snack, sondern auch eine hervorragende Beilage zu vielen Gerichten. Sie passen wunderbar zu frischen Salaten oder als Beilage zu herzhaften Hauptgerichten wie Fleisch- oder Fischgerichten. Mit ihrer knusprigen Textur und dem leckeren Geschmack sind sie die perfekte Ergänzung für jedes Menü.

Ein weiterer Vorteil dieser Waffeln ist ihre Vielseitigkeit. Sie können je nach Vorliebe mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen verfeinert werden. Zum Beispiel verleihen frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie den Waffeln eine zusätzliche Geschmacksdimension. Auch Käse oder gebratene Speckwürfel können in den Teig eingearbeitet werden, um den Geschmack zu intensivieren.

Gesunde Schnelle Snacks

In einer Zeit, in der gesunde Ernährung immer wichtiger wird, bieten Kartoffelwaffeln eine hervorragende Option für einen schnellen Snack. Sie sind vollgepackt mit Nährstoffen aus den Kartoffeln und können leicht an verschiedene Ernährungsbedürfnisse angepasst werden. Verwenden Sie beispielsweise Vollkornmehl oder glutenfreie Alternativen, um die Waffeln gesünder zu machen.

Dank der einfachen Zubereitung sind diese Waffeln auch perfekt für hektische Tage geeignet. Sie können schnell zubereitet und entweder frisch serviert oder im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ein kurzer Aufwärmprozess im Waffeleisen oder in der Pfanne reicht aus, um sie wieder knusprig zu machen.

Perfekte für Feiern und Veranstaltungen

Wer liebt es nicht, bei Feiern oder Veranstaltungen etwas Einzigartiges und Leckeres anzubieten? Kartoffelwaffeln sind genau das! Ihre ansprechende Form und der köstliche Geschmack machen sie zum idealen Fingerfood. Servieren Sie die Waffeln mit einer Auswahl an Dips wie Joghurt-Dip oder knusprigen Salsa, um Ihre Gäste zu begeistern.

Das Beste an diesen Waffeln ist, dass sie einfach in großen Mengen zubereitet werden können. Bereiten Sie sie im Voraus vor und halten Sie sie im Warmhaltegerät, bis Ihre Gäste eintreffen. So stellen Sie sicher, dass jeder Gast mit diesen köstlichen Leckerbissen verwöhnt wird.

Zutaten

Zutaten für die Kartoffelwaffeln:

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln (mehligkochend)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie

Viel Spaß beim Kochen!

Zubereitung

So bereiten Sie die Kartoffelwaffeln zu:

Kartoffeln vorbereiten

Die Kartoffeln schälen, grob reiben und in einem Küchentuch das überschüssige Wasser ausdrücken.

Zwiebel und Eier hinzufügen

Die Zwiebel fein hacken und zusammen mit den Eiern zu den Kartoffeln geben.

Teig zubereiten

Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

Waffeln ausbacken

Ein Waffeleisen vorheizen und eine Kelle Teig hineingeben. Goldbraun backen und dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Servieren Sie die Waffeln warm!

Häufige Fragen

Wie lange halten sich die Kartoffelwaffeln im Kühlschrank? Wenn Sie die Waffeln gut verpacken, können sie im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch bleiben. Um die Knusprigkeit zu bewahren, empfiehlt es sich, sie vor dem Verzehr im Waffeleisen oder einer Pfanne erneut aufzuwärmen.

Kann ich die Kartoffelwaffeln einfrieren? Ja, Sie können die Waffeln nach dem Abkühlen einfrieren. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel. So halten sie sich bis zu 3 Monate. Lassen Sie sie einfach im Kühlschrank auftauen und wärmen Sie sie vor dem Servieren auf.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, die Kartoffeln gut auszudrücken, damit die Waffeln nicht zu feucht werden. Ein zu feuchter Teig führt dazu, dass die Waffeln nicht richtig aufgehen und knusprig werden. Das Ausdrücken des überschüssigen Wassers ist ein wichtiger Schritt für das perfekte Ergebnis.

Verwenden Sie ein vorgeheiztes Waffeleisen für die besten Ergebnisse. Ein hektisches Waffeleisen sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und verhindert, dass die Waffeln anhaften. Stellen Sie sicher, dass Ihr Waffeleisen gut gefettet ist, um ein Ankleben zu vermeiden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Waffeln auch ohne Eier zubereiten?

Ja, Sie können die Eier durch einen Esslöffel Apfelmus ersetzen.

→ Wie kann ich die Waffeln aufbewahren?

Die Waffeln können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Kartoffelwaffeln Einfach Knusprig

Entdecken Sie mit diesem Rezept für einfache und knusprige Kartoffelwaffeln den perfekten Snack oder die ideale Beilage! Diese Waffeln sind außen goldbraun und knusprig, während sie innen weich und lecker bleiben. Mit feinen Gewürzen verfeinert, sind sie ein Hit bei der ganzen Familie. Genießen Sie sie zu dips, Salaten oder einfach solo! Perfekt für Brunch, Mittagessen oder als Partyhäppchen. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem dieser herzhaften Hits, die einfach zuzubereiten sind und jeden Gaumen erfreuen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g Kartoffeln (mehligkochend)
  2. 1 kleine Zwiebel
  3. 2 Eier
  4. 100 g Mehl
  5. 1 TL Backpulver
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Optional: Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen, grob reiben und in einem Küchentuch das überschüssige Wasser ausdrücken.

Schritt 02

Die Zwiebel fein hacken und zusammen mit den Eiern zu den Kartoffeln geben.

Schritt 03

Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 04

Ein Waffeleisen vorheizen und eine Kelle Teig hineingeben. Goldbraun backen und dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 200 kcal
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 6 g