Mandeltaler mit Vanille

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Mit diesem Rezept für zarte Mandeltaler mit feiner Vanillenote zauberst du ein himmlisches Weihnachtsgebäck, das die Sinne verzaubert und an festliche Momente erinnert. Diese plätzchenartigen Leckerbissen sind knusprig und zugleich aromatisch und bringen den Geschmack von frisch gerösteten Mandeln und süßer Vanille in jede Kaffeetafel oder Weihnachtsfeier. Ideal für deine Plätzchenplatte oder als liebevolles Geschenk zur Weihnachtszeit.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T07:33:52.429Z

Die perfekte Ergänzung zur Weihnachtszeit

Mandeltaler sind eine wahre Bereicherung für die Weihnachtszeit. Ihre zarte Textur und der köstliche Geschmack von Mandeln und Vanille machen sie zu einem beliebten Gebäck, das bei klein und groß gleichermaßen gut ankommt. Ob zu einer Tasse Kaffee, Tee oder einfach als Snack zwischendurch – diese Plätzchen sind vielseitig einsetzbar.

Die Vorbereitung ist unkompliziert, sodass du auch als Backanfänger problemlos mit diesem Rezept glänzen kannst. Die Kombination aus simplen Zutaten und der geringen Backzeit sorgt dafür, dass du schnell zu leckeren Ergebnissen kommst, die du mit Freunden und Familie teilen kannst.

Gesunde und schmackhafte Zutaten

Die Hauptzutat der Mandeltaler sind gemahlene Mandeln. Sie sind nicht nur eine hervorragende Quelle für gesunde Fette, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen wie Vitamin E und Magnesium. Dadurch sind Mandeltaler nicht nur köstlich, sondern bieten auch gesundheitliche Vorteile.

Zusätzlich verleihen Puderzucker und Vanilleextrakt dem Gebäck die nötige Süße und das besondere Aroma. Dank des Eies erhält der Teig die richtige Bindung, wodurch die Taler ihre perfekte Form behalten. Eine Prise Salz rundet den Geschmack ab und hebt die Aromen hervor.

Ideale Geschenke oder festliche Leckereien

Mandeltaler eignen sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk zur Weihnachtszeit. Du kannst sie hübsch verpacken und Freunden und Familienmitgliedern eine Freude machen. Eine liebevoll dekorierte Plätzchenbox ist ein Zeichen der Wertschätzung und zeigt, dass du dir Zeit genommen hast.

Für deine Weihnachtsfeier sind diese Plätzchen ein absolutes Highlight auf der Kaffeetafel. Sie ergänzen jede Plätzchenplatte und sorgen für einen festlichen Genuss. Mit ihrem ansprechenden Aussehen und dem köstlichen Geschmack sind sie der perfekte Abschluss für ein festliches Essen.

Zutaten

    Zutaten für Mandeltaler

    • 250 g gemahlene Mandeln
    • 100 g Puderzucker
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1 Ei
    • Prise Salz
    • Ganzes Mandeln zum Dekorieren

    Zubereitung

      Teig zubereiten

      Die gemahlenen Mandeln, Puderzucker, Vanilleextrakt, Ei und eine Prise Salz in einer Schüssel gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

      Plätzchen formen

      Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und jede Portion mit einer ganzen Mandel dekorieren.

      Backen

      Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen, bis die Kanten leicht goldbraun sind.

      Abkühlen lassen

      Die Mandeltaler nach dem Backen auf dem Blech etwas abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

      Aufbewahrungstipps für Mandeltaler

      Nachdem du deine Mandeltaler gebacken und ausgekühlt hast, ist es wichtig, sie richtig aufzubewahren, damit sie frisch und knusprig bleiben. Am besten bewahrst du sie in einer luftdichten Dose auf, fern von Feuchtigkeit. So bleiben sie mehrere Wochen haltbar und du kannst sie jederzeit genießen.

      Es gibt auch hilfreiche Tipps, um die Mandeltaler frisch zu halten. Du kannst ein Stück Brotrinde in die Dose legen, da es die Feuchtigkeit reguliert und verhindert, dass die Plätzchen weich werden. So bleibt der köstliche Geschmack und die knusprige Konsistenz erhalten.

      Variationen für Mandeltaler

      Obwohl das Grundrezept für Mandeltaler köstlich ist, kannst du es leicht abwandeln, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren. Zum Beispiel kannst du Schokoladenstückchen oder gehackte getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen hinzufügen, um eine fruchtige Note zu erzielen.

      Ein weiteres beliebtes Experiment ist die Verwendung von verschiedenen Aromen. Ersetze den Vanilleextrakt durch Mandelessenz oder füge etwas Zimt oder Muskatnuss hinzu, um den Plätzchen einen weihnachtlichen Touch zu verleihen. Damit kannst du jedem Bissen eine persönliche Note geben.

      Anpassungen für Allergiker

      Für alle, die auf bestimmte Zutaten allergisch reagieren, gibt es auch Möglichkeiten, Mandeltaler abzuändern. Wenn du beispielsweise auf Ei allergisch bist, kannst du anstelle eines Eies auch einen Esslöffel Apfelmus oder eine Banane verwenden, um die Bindung im Teig aufrechtzuerhalten.

      Für eine glutenfreie Variante kannst du die Mandeln in deinem Rezept auch selbst mahlen. So erhältst du nicht nur die Kontrolle über die Zutaten, sondern auch den vollen Geschmack von frischen Mandeln. Diese Anpassungen machen es jedem möglich, die Mandeltaler in vollen Zügen zu genießen.

      Sekundäres Bild

      Mandeltaler mit Vanille

      Mit diesem Rezept für zarte Mandeltaler mit feiner Vanillenote zauberst du ein himmlisches Weihnachtsgebäck, das die Sinne verzaubert und an festliche Momente erinnert. Diese plätzchenartigen Leckerbissen sind knusprig und zugleich aromatisch und bringen den Geschmack von frisch gerösteten Mandeln und süßer Vanille in jede Kaffeetafel oder Weihnachtsfeier. Ideal für deine Plätzchenplatte oder als liebevolles Geschenk zur Weihnachtszeit.

      Vorbereitungszeit30 Minuten
      Kochzeit10 Minuten
      Gesamtzeit40 Minuten

      Erstellt von: Lena

      Rezeptart: Saisonal & Festlich

      Schwierigkeitsgrad: Einfach

      Endmenge: 30 Plätzchen

      Was Sie brauchen

      Zutaten für Mandeltaler

      1. 250 g gemahlene Mandeln
      2. 100 g Puderzucker
      3. 1 TL Vanilleextrakt
      4. 1 Ei
      5. Prise Salz
      6. Ganzes Mandeln zum Dekorieren

      Anweisungen

      Schritt 01

      Die gemahlenen Mandeln, Puderzucker, Vanilleextrakt, Ei und eine Prise Salz in einer Schüssel gut vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.

      Schritt 02

      Mit einem Teelöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und jede Portion mit einer ganzen Mandel dekorieren.

      Schritt 03

      Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen, bis die Kanten leicht goldbraun sind.

      Schritt 04

      Die Mandeltaler nach dem Backen auf dem Blech etwas abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

      Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

      • Kalorien: 50 kcal
      • Fett: 3 g
      • Kohlenhydrate: 6 g
      • Eiweiß: 1 g