Eierlikör Spritzgebäck
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Genießen Sie den köstlichen Geschmack von Eierlikör in Form von zartem Spritzgebäck! Dieses einfache Rezept vereint saftigen Eierlikör und ein klassisches Gebäck zu einem unwiderstehlichen Snack, der perfekt für festliche Anlässe oder einfach für zwischendurch ist. Die feine, buttrige Textur und das aromatische Aroma machen diese Leckerei zu einem echten Highlight auf jedem Kaffeetisch. Ideal zum Verschenken oder für die eigene Genussbibliothek!
Eierlikör Spritzgebäck ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Art, festliche Stimmung in die eigenen vier Wände zu bringen.
Der Genuss des Eierlikörs
Eierlikör ist eine delicate Mischung aus Eigelb, Zucker, Sahne und Alkohol, die oft mit Vanille aromatisiert wird. Diese cremige Köstlichkeit verleiht Ihrem Spritzgebäck nicht nur einen unverwechselbaren Geschmack, sondern sorgt auch für eine zarte Textur, die beim Bissen schmelzt. Die Verwendung von hochwertigem Eierlikör kann den Unterschied ausmachen und das Geschmackserlebnis auf ein neues Level heben.
Darüber hinaus ist Eierlikör nicht nur bei Festlichkeiten beliebt, sondern wird auch in vielen traditionellen deutschen Desserts verwendet. Dies macht unser Spritzgebäck zu einer wunderbaren Möglichkeit, den Geschmack klassischer Rezepte zu kombinieren und gleichzeitig neue Akzente zu setzen.
Perfekt für jeden Anlass
Dieses Eierlikör Spritzgebäck ist nicht nur ein süßer Snack, sondern auch das ideale Gebäck für verschiedene Anlässe. Ob zu Weihnachten, Ostern oder einfach nur als Kaffee-Snack am Nachmittag, diese kleinen Leckerbissen passen immer gut ins Bild. Sie sind einfach zuzubereiten und lassen sich hervorragend im Voraus backen, sodass Sie immer eine süße Überraschung parat haben können.
Das Gebäck eignet sich auch hervorragend als Mitbringsel für Einladungen oder als persönliches Geschenk für Freunde und Familie. Verpacken Sie die kleinen Spritzgebäcke in einer schönen Dose oder einer festlichen Geschenkverpackung, um Ihre Wertschätzung zu zeigen.
Tipps zur Zubereitung
Um das beste Ergebnis zu erzielen, empfiehlt es sich, die Butter vor der Verarbeitung auf Zimmertemperatur zu bringen. Dadurch lässt sie sich einfacher cremig rühren und sorgt für eine luftige Textur des Teigs. Achten Sie bei der Auswahl des Eierlikörs auf eine Marke, die Ihnen gut gefällt, da der Geschmack des Likörs direkt Einfluss auf das Gebäck hat.
Eine weitere wichtige Überlegung ist die Backzeit. Jeder Ofen ist anders, daher sollten Sie die Spritzgebäcke im Auge behalten, während sie backen. Die perfekte Konsistenz ist leicht goldbraun und knusprig außen, während sie innen zart und buttrig bleiben.
Zutaten
Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für Eierlikör Spritzgebäck
- 200g Butter
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eigelb
- 100ml Eierlikör
- 300g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Alle Zutaten gut vermengen und weiter verarbeiten.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr Spritzgebäck zuzubereiten:
Teig zubereiten
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eigelbe und Eierlikör unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und nach und nach unter die Buttermasse heben.
Spritzgebäck formen
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterne-Tülle füllen und kleine Punkte oder Längsstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis die Spritzgebäcke leicht goldbraun sind.
Nach dem Backen abkühlen lassen und nach Belieben dekorieren.
Häufige Fragen
Kann ich das Spritzgebäck auch ohne Eierlikör zubereiten? Ja, Sie können den Eierlikör ersetzen, indem Sie einen ähnlichen Likör oder eine alkoholfreie Variante verwenden, um dennoch einen köstlichen Geschmack zu erzielen.
Wie lange sind die Spritzgebäcke haltbar? In einer gut verschlossenen Dose können die Spritzgebäcke bis zu zwei Wochen frisch bleiben. Um die optimale Frische zu garantieren, lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort.
Variationen des Rezepts
Experimentieren Sie mit Aromen, indem Sie zum Beispiel Schokoladenstückchen oder gemahlene Nüsse in den Teig geben. Dies verleiht dem Spritzgebäck nicht nur einen zusätzlichen Geschmack, sondern auch eine interessante Textur.
Für eine noch festlichere Note können Sie die Spritzgebäcke nach dem Backen mit Schokolade überziehen oder mit einer Zuckerglasur dekorieren. Dies gibt dem Gebäck einen zusätzlichen visuellen Reiz und macht es zu einem Hingucker auf jedem Tisch.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich Eierlikör Spritzgebäck auch ohne Eierlikör zubereiten?
Ja, Sie können auch andere Flüssigkeiten wie Vanille- oder Mandelnussaroma verwenden.
→ Wie kann ich die Spritzgebäcke aufbewahren?
Bewahren Sie die Spritzgebäcke in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu erhalten.
Eierlikör Spritzgebäck
Genießen Sie den köstlichen Geschmack von Eierlikör in Form von zartem Spritzgebäck! Dieses einfache Rezept vereint saftigen Eierlikör und ein klassisches Gebäck zu einem unwiderstehlichen Snack, der perfekt für festliche Anlässe oder einfach für zwischendurch ist. Die feine, buttrige Textur und das aromatische Aroma machen diese Leckerei zu einem echten Highlight auf jedem Kaffeetisch. Ideal zum Verschenken oder für die eigene Genussbibliothek!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 40 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für Eierlikör Spritzgebäck
- 200g Butter
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eigelb
- 100ml Eierlikör
- 300g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Anweisungen
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eigelbe und Eierlikör unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und nach und nach unter die Buttermasse heben.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterne-Tülle füllen und kleine Punkte oder Längsstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis die Spritzgebäcke leicht goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Stück
- Fett: 9g
- Kohlenhydrate: 15g
- Eiweiß: 2g