Omas Waffel Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie den nostalgischen Geschmack von Omas Waffeln mit diesem einfachen und klassischen Rezept. Diese hausgemachten Waffeln sind außen knusprig und innen wunderbar fluffig. Ideal zum Frühstück oder als süßer Snack, können sie mit frischen Früchten, Sahne oder Sirup serviert werden. Perfekt für Familienfrühstücke und gemütliche Nachmittage – bringen Sie ein Stück Tradition auf den Tisch!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T12:22:33.890Z

Omas Waffeln sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Stück Kindheitserinnerung. Mit dieser Rezeptur bringen Sie die traditionellen Aromen zurück in Ihre Küche.

Die Geschichte der Waffeln

Waffeln haben eine lange und glückliche Tradition in der deutschen Küche und erinnern uns an viele schöne Momente aus der Kindheit. Ob beim sonntäglichen Familienfrühstück oder bei festlichen Anlässen, Waffeln sind ein beliebtes Gericht, das Generationen verbindet. Die einfachen Zutaten und die schnelle Zubereitung machen sie zu einem Lieblingsrezept für Großeltern und Eltern gleichermaßen.

Jede Region in Deutschland hat ihre eigenen Varianten von Waffeln, aber die klassische belgische Waffel ist das Vorbild für viele von uns. Mit ihrem charakteristischen Muster und dem luftigen Inneren bieten sie eine perfekte Grundlage für zahlreiche Beläge. Ob süß oder herzhaft, die Möglichkeit, Waffeln zu variieren, ist nahezu unbegrenzt.

Die besten Ergänzungen

Die klassischen Waffeln von Oma harmonieren hervorragend mit einer Vielzahl von Beilagen. Ein Klassiker ist der Puderzucker, der den Waffeln einen subtilen süßen Geschmack verleiht. Aber auch frische saisonale Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren sind eine köstliche Ergänzung und bringen eine fruchtige Frische auf den Teller.

Eine weitere beliebte Option ist die Schlagsahne, die besonders bei Kindern und jungen Erwachsenen hoch im Kurs steht. Für die Schokoladensüchtigen gibt es nichts Besseres als eine großzügige Portion Schokoladensauce. Auch Nüsse oder Karamellsoße können als Topping verwendet werden, um ganz neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Tipps für die perfekte Waffel

Zutaten

Für die Waffeln benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250g Weizenmehl
  • 2 Eier
  • 100g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 500ml Milch
  • 100g Butter, geschmolzen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Viel Spaß beim Zubereiten!

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um köstliche Waffeln zu zaubern:

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz miteinander vermischen. In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und mit der Milch sowie der geschmolzenen Butter verrühren. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut miteinander vermengen.

Waffeln backen

Das Waffleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine Portion Teig in die Mitte des Waffleisens gießen und schließen. Die Waffeln goldbraun backen und anschließend herausnehmen.

Servieren

Die Waffeln warm servieren und nach Belieben mit Puderzucker, frischen Früchten oder Sahne garnieren.

Genießen Sie Ihre Waffeln!

Die perfekte Gelegenheit zum Waffelgenuss

Waffeln sind nicht nur für spezielle Anlässe reserviert; sie passen hervorragend in den Alltag. Ein gemütliches Nachmittagskaffee mit Freunden oder ein ausgelassener Frühstücksbrunch mit der Familie – die Möglichkeiten sind endlos. Sie sind auch eine tolle Idee für Kindergeburtstagsfeiern, bei denen die kleinen Gäste ihre Waffeln nach Belieben dekorieren können.

Ein weiterer Anlass, bei dem Waffeln ein Hit sind, sind Feiertage. Ob Weihnachten mit Gewürzen, oder im Frühling mit frischen Erdbeeren – Waffeln bieten sich als vielseitiges Dessert zu jedem Fest an.

Variationen und kreative Rezepte

Neben dem klassischen Rezept können Sie mit verschiedenen Zutaten experimentieren, um kreative Waffelvariationen zu zaubern. Fügen Sie zum Beispiel ein wenig Kakao oder Zimt zum Teig hinzu, um eine neue Geschmacksrichtung zu entdecken. Auch das Experimentieren mit verschiedenen Mehlsorten, wie Dinkel- oder Hafermehl, kann spannende Ergebnisse liefern.

Für eine herzhafte Variante können Sie auch Käse und Kräuter zum Teig geben. Diese herzhaften Waffeln sind perfekt als Snack für zwischendurch oder als Beilage zu einer Suppe und sorgen für eine köstliche Abwechslung zu den süßen Waffeln.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept verdoppeln?

Ja, das Rezept lässt sich problemlos verdoppeln!

→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Waffeln auf?

Die Waffeln können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmecken auch nach dem Erwärmen im Toaster köstlich!

Omas Waffel Rezept

Genießen Sie den nostalgischen Geschmack von Omas Waffeln mit diesem einfachen und klassischen Rezept. Diese hausgemachten Waffeln sind außen knusprig und innen wunderbar fluffig. Ideal zum Frühstück oder als süßer Snack, können sie mit frischen Früchten, Sahne oder Sirup serviert werden. Perfekt für Familienfrühstücke und gemütliche Nachmittage – bringen Sie ein Stück Tradition auf den Tisch!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250g Weizenmehl
  2. 2 Eier
  3. 100g Zucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 1 TL Backpulver
  6. 1 Prise Salz
  7. 500ml Milch
  8. 100g Butter, geschmolzen
  9. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz miteinander vermischen. In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und mit der Milch sowie der geschmolzenen Butter verrühren. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut miteinander vermengen.

Schritt 02

Das Waffleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine Portion Teig in die Mitte des Waffleisens gießen und schließen. Die Waffeln goldbraun backen und anschließend herausnehmen.

Schritt 03

Die Waffeln warm servieren und nach Belieben mit Puderzucker, frischen Früchten oder Sahne garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 pro Portion
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Fett: 10g
  • Eiweiß: 6g