Rocher-Kekse
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus schokoladigen Noten und knackigen Nüssen mit unserem Rezept für Rocher-Kekse. Diese köstlichen Plätzchen sind perfekt für die festliche Jahreszeit und bringen den Geschmack von Schokolade und Haselnüssen in jede Weihnachtssaison. Ideal zum Verschenken oder für Ihre eigene Keksdose, diese Kekse sorgen garantiert für Begeisterung bei Familie und Freunden.
Die Kombination von Schokolade und Haselnüssen
Die Verbindung von schokoladigen und nussigen Aromen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wahre Freude für die Sinne. Die zartbittere Schokolade harmoniert perfekt mit den knusprigen Haselnüssen und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Diese Kekse sind nicht einfach nur süß; sie sind eine Feier des Geschmacks.
Besonders in der Weihnachtszeit verdienen solche Kombinationen eine besondere Beachtung. Die Kekse sind nicht nur durch ihre Textur einzigartig, sondern auch durch ihre reichhaltigen, schokoladigen Noten, die in jedem Bissen zur Geltung kommen. Ideal für die festliche Kaffeetafel oder als süße Beigabe zu einem Glas Glühwein.
Einfachheit in der Zubereitung
Eines der besten Dinge an unseren Rocher-Keksen ist die einfache Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und in wenigen Schritten können Sie köstliche Kekse zaubern, die sowohl Ihre Familie als auch Ihre Freunde beeindrucken werden. Auch ungeübte Bäcker werden in der Lage sein, diese kleinen Leckerbissen schnell und ohne großen Aufwand zuzubereiten.
Die Verwendung von hochwertigen Zutaten, wie echter Zartbitter-Schokolade und frischen Haselnüssen, hebt den Geschmack der Kekse auf ein neues Niveau. So verwandeln Sie eine einfache Keksrezepte in eine Gourmet-Delikatesse, die jeder lieben wird. Perfekt um Ihre Backkünste zur Schau zu stellen!
Für jeden Anlass ideal
Ob zu Weihnachten, Geburtstagen oder einfach nur als süße Überraschung zwischendurch, diese Rocher-Kekse sind für jede Gelegenheit geeignet. Sie können sie schön verpacken und verschenken oder einfach selbst genießen. Zudem eignen sie sich hervorragend als Beilage zu einem festlichen Abendessen oder einem entspannten Nachmittagskaffee.
Der köstliche Duft, der beim Backen durch die Küche zieht, verleiht jeder Zusammenkunft eine gemütliche und festliche Atmosphäre. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese Kekse zu backen und Sinne und Gaumen Ihrer Gäste zu verwöhnen!
Zutaten
Zutaten für Rocher-Kekse
- 150 g gehackte Haselnüsse
- 100 g Zartbitter-Schokolade
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten
Die Butter und die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Die Haselnüsse in einer Pfanne leicht rösten.
Teig zubereiten
In einer Schüssel die geschmolzene Butter mit Zucker und Eiern gut vermischen. Das Mehl und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Kekse formen
Die gerösteten Haselnüsse unter den Teig heben. Kleine Portionen des Teigs formen und auf ein Backblech legen.
Backen
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
Die Vorteile von Haselnüssen
Haselnüsse sind nicht nur eine köstliche Zutat, sie bringen auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und gesunden Fetten, die gut für das Herz sind. Zudem enthalten sie Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen.
In unseren Rocher-Keksen fügen die Haselnüsse eine unverwechselbare Textur hinzu, die perfekt mit der zarten Schokolade harmoniert. Außerdem sorgen sie für einen nussigen Geschmack, der das Gesamterlebnis der Kekse bereichert. So können Sie genießen und gleichzeitig etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun.
Tipps für die perfekte Teigkonsistenz
Die richtige Teigkonsistenz ist entscheidend für den perfekten Keksgenuss. Achten Sie darauf, die Butter und die Schokolade gut miteinander zu vermengen, bevor Sie die anderen Zutaten hinzufügen. Ein klumpenfreier, geschmeidiger Teig führt zu gleichmäßig gebackenen Keksen, die außen knusprig und innen weich sind.
Ein weiterer Tipp ist, den Teig vor dem Backen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank zu stellen. Dies stabilisiert die Zutaten und verhindert, dass die Kekse beim Backen auseinanderlaufen. Diese kleinen Tricks sorgen dafür, dass Ihre Rocher-Kekse jedes Mal gelingen.
Variationen des Rezepts
Wenn Sie ein wenig Abwechslung wünschen, können Sie ganz einfach Zutaten variieren. Fügen Sie beispielsweise eine Prise Zimt oder Vanilleextrakt hinzu, um den Keksen ein zusätzliches Aroma zu verleihen. Für eine noch intensivere Schokoladennote können Sie zusätzlich Schokoladenstückchen unter den Teig heben.
Experimentieren Sie auch mit anderen Nüssen, wie Mandeln oder Walnüssen, um den Geschmack zu verändern. So erhalten Sie jedes Mal eine neue und aufregende Variante Ihrer Rocher-Kekse, die bestimmt für Begeisterung sorgt!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse auch mit anderen Nüssen machen?
Ja, Sie können die Haselnüsse durch Mandeln oder Walnüsse ersetzen.
→ Wie lagere ich die Kekse am besten?
Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben.
Rocher-Kekse
Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus schokoladigen Noten und knackigen Nüssen mit unserem Rezept für Rocher-Kekse. Diese köstlichen Plätzchen sind perfekt für die festliche Jahreszeit und bringen den Geschmack von Schokolade und Haselnüssen in jede Weihnachtssaison. Ideal zum Verschenken oder für Ihre eigene Keksdose, diese Kekse sorgen garantiert für Begeisterung bei Familie und Freunden.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für Rocher-Kekse
- 150 g gehackte Haselnüsse
- 100 g Zartbitter-Schokolade
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
Anweisungen
Die Butter und die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Die Haselnüsse in einer Pfanne leicht rösten.
In einer Schüssel die geschmolzene Butter mit Zucker und Eiern gut vermischen. Das Mehl und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Die gerösteten Haselnüsse unter den Teig heben. Kleine Portionen des Teigs formen und auf ein Backblech legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 100 kcal pro Keks
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 2 g