Schoko-Engelsaugen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die verführerischen Schoko-Engelsaugen – ein himmlisches Spritzgebäck, das sich perfekt für jeden Anlass eignet. Mit einer zarten Schokoladenschicht und einer köstlichen Marmeladenfüllung sind diese Plätzchen nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf jedem Plätzchenteller. Backen Sie diese süßen Highlights für die Festtage oder einfach zwischendurch und lassen Sie sich von ihrem schokoladigen Aroma verzaubern.
Die Schoko-Engelsaugen sind eine Liebeserklärung an das Wintergebäck. Sie verbinden die edlen Aromen von Schokolade und fruchtiger Marmelade auf harmonische Weise und bringen jeden Plätzchenteller zum Strahlen. Ob als geschmackvolles Geschenk oder zum eigenen Genuss, diese Plätzchen begeistern Groß und Klein.
Die perfekte Mischung aus Genuss und Eleganz
Schoko-Engelsaugen sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine Augenweide auf jedem Plätzchenteller. Ihre zarte Schokoladenschicht harmoniert perfekt mit der fruchtigen Marmeladenfüllung, was jede Biss zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ideal für festliche Anlässe oder einfach, um jemandem eine Freude zu bereiten, überzeugen diese Plätzchen durch ihre Vielseitigkeit und ihren Geschmack.
Die Kombination aus butterzartem Teig und der süßen Füllung sorgt dafür, dass diese Plätzchen auch bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt sind. Sie sind einfach zuzubereiten und benötigen nicht viele Zutaten, was sie zu einer hervorragenden Wahl für spontane Backaktionen macht.
Backtipps für perfekte Schoko-Engelsaugen
Um sicherzustellen, dass Ihre Schoko-Engelsaugen perfekt gelingen, ist es wichtig, die Zutaten genau abzuwiegen. Achten Sie darauf, hochwertige Butter und besten Kakao zu verwenden, da dies den Geschmack erheblich beeinflusst. Lassen Sie den Teig ausreichend im Kühlschrank ruhen, damit die Plätzchen beim Backen ihre Form behalten.
Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, die Plätzchen beim Formen gleichmäßig groß zu machen. So garen sie gleichmäßig und sehen auf dem Blech ansprechend aus. Verwenden Sie ein Teelöffel oder eine kleine Eiskugelmaschine, um die Portionen zu messen und ein einheitliches Ergebnis zu erzielen.
Variationsmöglichkeiten
Während die Grundrezeptur für Schoko-Engelsaugen köstlich ist, können Sie mit verschiedenen Marmeladensorten experimentieren. Himbeermarmelade für eine fruchtige Note oder Aprikosenmarmelade für einen milden Geschmack – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Auch die Dekoration kann variiert werden, indem Sie beispielsweise die Schokolade mit verschiedenen Nüssen oder Kokosflocken verzieren.
Für eine noch intensivere Schokoladennote können Sie auch Schokoladenstückchen in den Teig einarbeiten. Oder probieren Sie, die Plätzchen mit weißer Schokolade zu überziehen, um eine interessante Farb- und Geschmacksvielfalt zu schaffen. Solche Variationen machen Ihre Schoko-Engelsaugen einzigartig und unvergesslich.
Zutaten
Für die Schoko-Engelsaugen benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 30 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 200 g Marmelade (z.B. Himbeeren oder Aprikosen)
Für die Dekoration
- 100 g Zartbitter-Schokolade
- Schokoladenstreusel (optional)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bei Raumtemperatur sind.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung der Schoko-Engelsaugen:
Teig zubereiten
Mehl, Kakaopulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter in kleinen Stückchen und das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
Plätzchen formen
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Portionen abstechen. Diese zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit dem Daumen eine kleine Mulde in jede Kugel drücken.
Backen
Die Plätzchen ca. 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Füllen und dekorieren
Die abgekühlten Plätzchen mit Marmelade füllen. Die Zartbitter-Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Plätzchen darin tauchen oder mit Schokoladenstreuseln bestreuen.
Lasst die Plätzchen vollständig trocknen und genießt sie frisch gebacken!
Die richtige Lagerung
Um den Geschmack und die Frische Ihrer Schoko-Engelsaugen zu bewahren, sollten sie in einer luftdichten Keksdose aufbewahrt werden. So bleiben sie knusprig und lecker, auch wenn einige Tage vergehen. Wenn Sie die Plätzchen an einem kühlen, trockenen Ort lagern, vermeiden Sie, dass sie weich werden oder ihre Struktur verlieren.
Sie können die Plätzchen auch problemlos einfrieren. Wickeln Sie sie dazu einzeln in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter. So haben Sie jederzeit einen köstlichen Snack für unerwartete Gäste oder eine süße Belohnung zur Hand.
Ideal für jede Gelegenheit
Ob Weihnachtszeit, Geburtstagsfeier oder einfach als süßer Snack für den Alltag – Schoko-Engelsaugen passen zu jeder Gelegenheit. Sie sind perfekt als Mitbringsel zu Feierlichkeiten oder für den Kaffeetisch bei einem gemütlichen Beisammensein. Ihre ansprechende Optik und der köstliche Geschmack machen sie zum Star auf jedem Buffet.
Dank ihrer einfachen Zubereitung sind sie auch ideal für Backanfänger. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein echter Hit, der garantiert Eindruck hinterlässt. So können Sie Ihre Lieben mit selbstgebackenen Leckereien überraschen, ohne ein Meisterbäcker sein zu müssen.
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange sind die Schoko-Engelsaugen haltbar?
Die Plätzchen sind in einer luftdichten Dose bis zu 2 Wochen haltbar.
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Vor dem Servieren einfach im Kühlschrank auftauen.
Schoko-Engelsaugen
Entdecken Sie die verführerischen Schoko-Engelsaugen – ein himmlisches Spritzgebäck, das sich perfekt für jeden Anlass eignet. Mit einer zarten Schokoladenschicht und einer köstlichen Marmeladenfüllung sind diese Plätzchen nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf jedem Plätzchenteller. Backen Sie diese süßen Highlights für die Festtage oder einfach zwischendurch und lassen Sie sich von ihrem schokoladigen Aroma verzaubern.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 40 Plätzchen
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 30 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 200 g Marmelade (z.B. Himbeeren oder Aprikosen)
Für die Dekoration
- 100 g Zartbitter-Schokolade
- Schokoladenstreusel (optional)
Anweisungen
Mehl, Kakaopulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter in kleinen Stückchen und das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Portionen abstechen. Diese zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit dem Daumen eine kleine Mulde in jede Kugel drücken.
Die Plätzchen ca. 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Die abgekühlten Plätzchen mit Marmelade füllen. Die Zartbitter-Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Plätzchen darin tauchen oder mit Schokoladenstreuseln bestreuen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 pro Plätzchen
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 16 g
- Eiweiß: 2 g