Apfel-Zimt-Waffeln mit Vanillesauce
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieses Rezept für Apfel-Zimt-Waffeln verleiht dem klassischen Waffelgericht eine köstliche und herbstliche Note. Saftige Äpfel und aromatische Zimtgewürze verschmelzen perfekt in einem fluffigen Waffelteig und sorgen für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Servieren Sie die Waffeln warm, übergossen mit einer samtigen Vanillesauce, und verwandeln Sie jeden Brunch in ein Festmahl. Ideal für Familienfrühstücke oder als süße Leckerei an kalten Tagen.
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus süßen Äpfeln und warmen Zimt, die in diesen Waffeln zum Leben erweckt wird.
Der perfekte Genuss für Herbsttage
Die Apfel-Zimt-Waffeln sind der Inbegriff von Gemütlichkeit und saisonalem Genuss. Wenn die Blätter sich färben und die Luft frisch wird, laden diese Waffeln dazu ein, sich mit einer warmen Tasse Tee oder Kaffee zurückzulehnen. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und duftendem Zimt schafft eine harmonische Symphonie der Aromen, die jeden Gaumen erfreut. Gerade in der kühlen Jahreszeit sind sie eine herrliche Möglichkeit, sich etwas Gutes zu tun und die Schönheit des Herbstes zu genießen.
Ob für den Sonntagsbrunch oder als süße Überraschung für Familie und Freunde – diese Waffeln sind vielseitig einsetzbar. Sie lassen sich hervorragend vorbereiten und ergeben auch als Snack oder Dessert eine hervorragende Figur. Mit einer kleinen Portion Vanillesauce obendrauf wird jede Waffel zu einem kleinen Kunstwerk auf dem Teller, das nicht nur das Auge, sondern auch den Magen erfreut.
Gesunde Zutaten für den Genuss
Die Zutatenliste für die Apfel-Zimt-Waffeln ist unkompliziert und enthält viele natürliche Elemente. Äpfel sind nicht nur köstlich, sie stecken auch voll von Vitaminen und Ballaststoffen, die gesundheitsfördernde Eigenschaften haben. Diese fruchtige Zutat bringt nicht nur Süße, sondern auch eine angenehme Textur in den Waffelteig. Außerdem lassen sich Äpfel leicht in der Küche verarbeiten, was diese Waffeln zu einem kinderfreundlichen Rezept macht.
Die Verwendung von frischer Milch und Eiern sorgt für einen hohen Nährwert der Waffeln. Zusammen mit der milden Süße des Zuckers und dem aromatischen Zimt, der als Antioxidans gilt, wird dieses Rezept nicht nur zu einer naschhaften Leckerei, sondern auch zu einer bewussten Wahl für einen genussvollen Tag.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, das Waffeleisen gut vorzuheizen und leicht einzufetten. Dies sorgt dafür, dass die Waffeln gleichmäßig backen und nicht kleben bleiben. Verwenden Sie gerne auch frische Äpfel Ihrer Wahl – ob süß oder leicht säuerlich, sie verleihen den Waffeln einen individuellen Charakter. Probieren Sie verschiedene Apfelsorten aus, um die perfekte Kombination für Ihren Geschmack zu finden.
Wenn Sie die Waffeln besonders fluffig mögen, achten Sie darauf, die Eier gut zu verquirlen, bevor Sie sie zu den anderen Zutaten geben. Dies bringt mehr Luft in den Teig und sorgt für ein luftigeres Ergebnis. Und für noch mehr Geschmack können Sie der Vanillesauce ein wenig mehr Vanilleextrakt hinzufügen oder sogar einen Hauch von Rum für ein intensiveres Aroma.
Zutaten
Für die Waffeln
- 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 1 TL Zimt
- 250 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 50 g Butter, geschmolzen
- 200 ml Milch
Für die Vanillesauce
- 300 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 50 g Zucker
- 2 Eigelb
- 1 EL Speisestärke
Bereiten Sie alles vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.
Zubereitung
Waffelteig zubereiten
In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel Eier, geschmolzene Butter und Milch verquirlen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen. Zum Schluss die gewürfelten Äpfel unterheben.
Waffeln backen
Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine Portion Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen. Mit dem restlichen Teig wiederholen.
Vanillesauce zubereiten
In einem kleinen Topf die Milch zusammen mit der aufgeschlitzten Vanilleschote zum Kochen bringen. In einer Schüssel Eigelb, Zucker und Speisestärke verrühren. Die heiße Milch langsam unter Rühren hinzufügen, und die Mischung zurück in den Topf geben. Bei schwacher Hitze unter Rühren erhitzen, bis die Sauce eindickt.
Servieren
Die Waffeln warm servieren und mit der Vanillesauce übergießen.
Genießen Sie Ihre Apfel-Zimt-Waffeln warm!
Variationen der Waffeln
Diese Apfel-Zimt-Waffeln lassen sich leicht abwandeln. Zum Beispiel können Sie anstelle von Äpfeln Birnen verwenden oder zusätzlich eine Handvoll Nüsse für einen crunchigen Effekt hinzufügen. Auch das Experimentieren mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer kann Ihren Waffeln eine ganz neue Dimension verleihen. Das Beste daran ist, dass diese Waffeln angewendet werden können, um den individuellen Vorlieben Ihrer Familie gerecht zu werden.
Für eine noch schokoladigere Variante können Sie Kakaopulver in den Teig geben oder Schokoladenstückchen einarbeiten. Auf diese Weise wird das Rezept zu einem wahrhaft himmlischen Genuss, der auch Schokoladenliebhaber erfreut. Und nicht zu vergessen, ein Klecks Sahne oder frische Beeren machen sich ebenfalls hervorragend als Toppings.
Anlässe für Waffeln
Die Apfel-Zimt-Waffeln sind ein tolles Highlight für verschiedene Anlässe. Ob für Geburtstagsfeiern, Brunch mit Freunden oder einfach nur als wunderbare Ergänzung zu einem gemütlichen Filmabend – diese Waffeln sorgen immer für gute Laune. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein unterhaltsames Rezept für Kinder, die helfen können, die Zutaten zu mischen und die Waffeln zu backen.
Auch zu Feiertagen wie Weihnachten oder Erntedank passen diese Waffeln hervorragend. Sie bringen eine festliche Stimmung und sind eine willkommene Abwechslung zu traditionellen Dessertangeboten. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesen köstlichen Waffeln und lassen Sie sie erleben, wie lecker die Kombination von Äpfeln und Zimt sein kann.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Waffeln im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Backen Sie die Waffeln kurz vor dem Servieren.
→ Wie lagert man übrig gebliebene Waffeln?
Sie können übrig gebliebene Waffeln im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Vor dem Servieren wieder aufwärmen.
Apfel-Zimt-Waffeln mit Vanillesauce
Dieses Rezept für Apfel-Zimt-Waffeln verleiht dem klassischen Waffelgericht eine köstliche und herbstliche Note. Saftige Äpfel und aromatische Zimtgewürze verschmelzen perfekt in einem fluffigen Waffelteig und sorgen für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Servieren Sie die Waffeln warm, übergossen mit einer samtigen Vanillesauce, und verwandeln Sie jeden Brunch in ein Festmahl. Ideal für Familienfrühstücke oder als süße Leckerei an kalten Tagen.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für die Waffeln
- 2 Äpfel, geschält und gewürfelt
- 1 TL Zimt
- 250 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 50 g Butter, geschmolzen
- 200 ml Milch
Für die Vanillesauce
- 300 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 50 g Zucker
- 2 Eigelb
- 1 EL Speisestärke
Anweisungen
In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel Eier, geschmolzene Butter und Milch verquirlen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen. Zum Schluss die gewürfelten Äpfel unterheben.
Das Waffeleisen vorheizen und leicht einfetten. Eine Portion Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen. Mit dem restlichen Teig wiederholen.
In einem kleinen Topf die Milch zusammen mit der aufgeschlitzten Vanilleschote zum Kochen bringen. In einer Schüssel Eigelb, Zucker und Speisestärke verrühren. Die heiße Milch langsam unter Rühren hinzufügen, und die Mischung zurück in den Topf geben. Bei schwacher Hitze unter Rühren erhitzen, bis die Sauce eindickt.
Die Waffeln warm servieren und mit der Vanillesauce übergießen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 450 kcal
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 60 g
- Eiweiß: 8 g