Spritzgebäck aus dem Fleischwolf

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die Geheimnisse des perfekten Spritzgebäcks, das mit einem Fleischwolf ganz einfach zubereitet werden kann. Dieses Rezept vereint zarte Teigkonsistenz und köstlichen Geschmack, ideal für die festliche Saison oder als süßer Snack für zwischendurch. Überraschen Sie Familie und Freunde mit diesen hübsch dekorierten Plätzchen, die sich hervorragend anpassen lassen – ob mit Marmelade, Schokolade oder Puderzucker. Ein absolutes Muss für jeden Plätzchenliebhaber!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T17:17:37.697Z

Spritzgebäck ist in vielen Haushalten ein beliebtes Weihnachtsgebäck und kann einfach mit einem Fleischwolf zubereitet werden. Diese zarten Kekse sind perfekt für jede Feier und lassen sich nach Belieben dekorieren.

Die perfekte Konsistenz

Das Geheimnis des perfekten Spritzgebäcks liegt in der Konsistenz des Teiges. Ein gut gemischter Teig sorgt nicht nur für eine zarte Textur, sondern auch für ein erstklassiges Backergebnis. Achten Sie darauf, die Butter und den Zucker gründlich zu verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Dies ist der erste Schritt zu einem köstlichen Gebäck, das Ihre Gäste begeistern wird.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Mehl. Verwenden Sie hochwertiges Weizenmehl, um dem Teig die richtige Stabilität zu geben. Die Zugabe einer Prise Salz fördert nicht nur den Geschmack, sondern balanciert auch die Süße des Gebäcks aus. Durch diese Balance schaffen Sie ein aromatisch leckeres Gebäck, das perfekt in die festliche Jahreszeit passt.

Die Vielfalt der Dekoration

Mit Spritzgebäck sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob einfach mit Puderzucker bestäubt oder aufwendig mit Schokolade verziert, die Dekorationsmöglichkeiten sind vielfältig. Die Verwendung von Marmelade als Füllung verleiht dem Gebäck zusätzlich eine fruchtige Note, die sich harmonisch mit der buttrigen Textur verbindet. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern und Farben – die Ergebnisse werden Ihre Familie und Freunde begeistern.

Überlegen Sie, wie Sie Ihre Plätzchen auf festliche Anlässe anpassen können. Kombinieren Sie verschiedene Dekorationen, um eine attraktive Präsentation zu schaffen. Bunte Streusel oder gehackte Nüsse können ebenfalls eingesetzt werden, um ein individuelles und ansprechendes Erscheinungsbild zu erzielen. So wird jedes Blech Spritzgebäck zum Highlight auf Ihrem Weihnachtstisch.

Tipps für die Zubereitung

Die Verwendung eines Fleischwolfs ist eine hervorragende Möglichkeit, gleichmäßige und schöne Formen zu erzeugen. Achten Sie darauf, den Keksformen genügend Abstand zu lassen, da sie beim Backen etwas aufgehen. Üben Sie beim Spritzen einen gleichmäßigen Druck aus, damit die Plätzchen gleichmäßig groß werden. Das garantiert ein ansprechendes Aussehen und eine gleichmäßige Backzeit.

Flexibilität ist ein weiterer Vorteil dieses Rezepts. Wenn Sie es eilig haben, können Sie die Plätzchen auch in einfachen Löffelportionen auf das Backblech setzen, um Zeit zu sparen. Machen Sie eine größere Menge und frieren Sie die Rohlinge ein – so haben Sie immer frische Plätzchen zur Hand, wenn der Heißhunger kommt oder unerwarteter Besuch eintrifft.

Zutaten für Spritzgebäck

Hauptzutaten

  • 250 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Dekoration (optional)

  • Schokolade zum Dippen
  • Puderzucker
  • Marmelade

Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Teig herstellen

Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und das Salz unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Teig in den Fleischwolf geben

Den vorbereiteten Teig in den Fleischwolf füllen und die gewünschten Formen auf ein Backblech spritzen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.

Dekorieren

Nach Bedarf mit geschmolzener Schokolade oder Puderzucker dekorieren.

Genießen Sie Ihr frisch gebackenes Spritzgebäck!

Häufig gestellte Fragen

Kann ich das Rezept anpassen? Ja, Sie können das Rezept ganz nach Ihren Wünschen variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, indem Sie zum Beispiel Zimt oder Zitronenschale hinzufügen. Auch die Dekoration lässt sich individuell gestalten.

Wie lange sind die Plätzchen haltbar? Richtig aufbewahrt halten sich die Spritzgebäck-Plätzchen etwa zwei Wochen in einer luftdichten Dose. Für optimale Frische empfehlen wir, sie nicht länger zu lagern und am besten frisch zu genießen.

Verwendung von restlichen Zutaten

Haben Sie nach der Zubereitung noch Reste von Puderzucker oder Schokolade? Nutzen Sie diese für andere Backprojekte oder versuchen Sie, sie in Ihrem nächsten Gebäck zu integrieren. Kleine Süßigkeiten oder die Verzierung anderer Plätzchen mit den Resten sorgt für eine schöne Varianz in Ihrer Keksdose.

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Ihre Zutaten effizient nutzen. Restliche Marmelade kann beispielsweise als Füllung für Muffins oder als Belag für Kekse verwendet werden. So vermeiden Sie Lebensmittelverschwendung und genießen gleichzeitig köstliche Variationen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept anpassen?

Ja, Sie können verschiedene Aromen oder Füllungen hinzufügen, je nach Vorliebe.

→ Wie lange ist das Spritzgebäck haltbar?

In einer luftdichten Verpackung bleibt es etwa 2-3 Wochen frisch.

Spritzgebäck aus dem Fleischwolf

Entdecken Sie die Geheimnisse des perfekten Spritzgebäcks, das mit einem Fleischwolf ganz einfach zubereitet werden kann. Dieses Rezept vereint zarte Teigkonsistenz und köstlichen Geschmack, ideal für die festliche Saison oder als süßer Snack für zwischendurch. Überraschen Sie Familie und Freunde mit diesen hübsch dekorierten Plätzchen, die sich hervorragend anpassen lassen – ob mit Marmelade, Schokolade oder Puderzucker. Ein absolutes Muss für jeden Plätzchenliebhaber!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 250 g Butter
  2. 125 g Zucker
  3. 2 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz

Dekoration (optional)

  1. Schokolade zum Dippen
  2. Puderzucker
  3. Marmelade

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und das Salz unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den vorbereiteten Teig in den Fleischwolf füllen und die gewünschten Formen auf ein Backblech spritzen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Nach Bedarf mit geschmolzener Schokolade oder Puderzucker dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro 100 g
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g