Zimtkekse Weihnachten
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Die traditionellen Zimtkekse bringen festliche Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Mit aromatischem Zimt und einer zarten Konsistenz sind diese Kekse perfekt für die Weihnachtszeit. Sie lassen sich ideal als Geschenke verpacken oder bei gemütlichen Zusammenkünften genießen. Das einfache Rezept sorgt dafür, dass Sie im Handumdrehen köstliche Zimtkekse zaubern, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern werden.
Die Zimtkekse sind eine der bekanntesten Leckereien der Weihnachtszeit. Ihr süßer und würziger Geschmack versetzt jeden in festliche Stimmung.
Die perfekte Weihnachtsleckerei
Zimtkekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der festlichen Traditionen. In vielen Haushalten haben sich diese kleinen Köstlichkeiten als unverzichtbare Begleiter der Weihnachtszeit etabliert. Ihr verführerischer Duft erfüllt die Räume und schafft eine behagliche Atmosphäre, die Jung und Alt anzieht.
Dank der Kombination aus Zimt und süßem Teig verzaubern Zimtkekse nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre einfache Zubereitung. Egal, ob Sie alleine backen oder die ganze Familie einbeziehen möchten, das Rezept bietet Möglichkeiten für kreative Beigaben, wie Nüsse oder Schokoladenstückchen, um den Keksen eine persönliche Note zu verleihen.
Geschenke aus der eigenen Küche
Die Zubereitung von Zimtkeksen eignet sich hervorragend als Geschenkidee. Gesunde hausgemachte Leckereien erfreuen sich großer Beliebtheit und zeigen Wertschätzung gegenüber Freunden und Familie. Ob in einer dekorativen Keksdose oder hübsch verpackt als kleines Präsent, diese Kekse kommen immer gut an.
Um den Zimtkeksen noch mehr Stil zu verleihen, können Sie sie mit einem Zuckerguss verzieren oder mit Kakaopulver bestäuben. Dies verwandelt die einfachen Kekse in festliche Kunstwerke, die jeden Beschenkten erfreuen werden. Die Kombination aus Geschmack und Eleganz macht Ihre selbstgemachten Kekse zu einem unvergesslichen Geschenk.
Variationen und Aufbewahrung
Zimtkekse lassen sich auf vielfältige Weise variieren. Fügen Sie Zutaten wie gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um den Keksen eine knusprige Textur zu verleihen. Wer es speziell mag, kann mit orangefarbener Schale oder Kardamom experimentieren, um den traditionellen Zimtgeschmack zu betonen und neu zu interpretieren.
Die richtigen Lagerbedingungen sind entscheidend, um die Frische der Kekse zu bewahren. Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um ihre knusprige Konsistenz zu erhalten. Bei richtiger Lagerung bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch und genussbereit. So haben Sie auch nach den Feiertagen noch etwas vom festlichen Genuss.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:
Zutaten für Zimtkekse
- 250g Mehl
- 100g Zucker
- 100g Butter
- 1 Ei
- 2 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Backpulver
- eine Prise Salz
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmerwärme haben, bevor Sie beginnen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um die Zimtkekse zu backen:
Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. Dann die Butter und das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Kekse formen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen.
Backen
Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 10 Minuten backen.
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie sie genießen.
Backtipps für perfekte Zimtkekse
Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtkekse die perfekte Textur haben, achten Sie darauf, die Zutaten gut zu vermengen, ohne den Teig zu überarbeiten. Ein sanftes Kneten reicht aus, um alle Komponenten zu einer homogenen Masse zu verbinden. Wenn der Teig zu fest wird, können Sie einen Teelöffel Milch hinzufügen, um ihn geschmeidiger zu machen.
Verwenden Sie für gleichmäßige Kekse eine Keksform oder einen Teelöffel, um gleichmäßige Portionen abzumessen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen auf dem Backblech zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen. So vermeiden Sie ein Zusammenkleben der Kekse.
Zimtkekse für jedes Fest
Die Zimtkekse sind nicht nur während der Weihnachtszeit ein Hit. Auch zu anderen Festlichkeiten wie Geburtstagen oder Grillpartys sind sie eine tolle Ergänzung. Kombinieren Sie die Kekse mit verschiedenen Aromen oder Farben, um die Feiertagsstimmung das ganze Jahr über zu unterstreichen.
Für besondere Anlässe können die Kekse auch mit festlichen Streuseln oder einer Schokoladenglasur verziert werden. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, kreativ zu werden und jeder Gelegenheit eine persönliche Note zu verleihen. Die Möglichkeiten sind endlos!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse im Voraus backen?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren und halten sich mehrere Wochen.
→ Sind die Kekse glutenfrei?
Sie können glutenfreies Mehl verwenden, um die Kekse glutenfrei zu machen.
Zimtkekse Weihnachten
Die traditionellen Zimtkekse bringen festliche Gemütlichkeit in Ihr Zuhause. Mit aromatischem Zimt und einer zarten Konsistenz sind diese Kekse perfekt für die Weihnachtszeit. Sie lassen sich ideal als Geschenke verpacken oder bei gemütlichen Zusammenkünften genießen. Das einfache Rezept sorgt dafür, dass Sie im Handumdrehen köstliche Zimtkekse zaubern, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern werden.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für Zimtkekse
- 250g Mehl
- 100g Zucker
- 100g Butter
- 1 Ei
- 2 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Backpulver
- eine Prise Salz
Anweisungen
In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. Dann die Butter und das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen.
Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 10 Minuten backen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal pro Keks
- Fett: 6g
- Kohlenhydrate: 15g
- Eiweiß: 2g