Haselnussplätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieses Rezept für Haselnussplätzchen vereint die köstlichen Aromen von gerösteten Haselnüssen und zarter Vanille zu einem unwiderstehlichen Gebäck. Perfekt als Beilage zu einer Tasse Kaffee oder Tee, bieten diese plätzchen eine hervorragende Kombination aus Knusprigkeit und einem nussigen Geschmack, der alle Liebhaber von süßen Leckereien begeistern wird. Ideal für Festtage oder einfach zum Genießen zwischendurch – diese Haselnussplätzchen sind ein Muss in deiner Backschatzkiste.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-06T19:13:17.796Z

Die Vielseitigkeit der Haselnussplätzchen

Haselnussplätzchen sind nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch äußerst vielseitig. Sie lassen sich hervorragend zu verschiedenen Anlässen servieren, sei es einem gemütlichen Kaffeeklatsch oder einer festlichen Feier. Ihre nussigen Aromen harmonieren wunderbar mit einer Vielzahl von Getränken, darunter frisch gebrühter Kaffee, aromatischer Tee oder sogar heiße Schokolade. So wird jedes Beisammensein zu einem schmackhaften Erlebnis.

Darüber hinaus können die Plätzchen auch kreativ variiert werden. Füge zum Beispiel Schokoladenstückchen, getrocknete Früchte oder Gewürze wie Zimt hinzu, um deinem Gebäck eine persönliche Note zu verleihen. Dank ihrer Flexibilität können die Haselnussplätzchen problemlos an die jeweilige Jahreszeit oder an persönliche Vorlieben angepasst werden.

Gesundheitliche Vorteile der Haselnüsse

Haselnüsse sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen. Sie enthalten viele gesunde Fette, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Eine Handvoll Haselnüsse kann helfen, das Herz-Kreislauf-System zu stärken und den Cholesterinspiegel zu regulieren. Zudem sind sie eine hervorragende Quelle für Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen können.

Durch den Genuss von Haselnussplätzchen erhältst du all diese gesundheitlichen Vorteile, während du dich gleichzeitig an einem süßen Snack erfreust. Sie sind eine hervorragende Möglichkeit, die Vorteile von Nüssen in eine leckere Form zu bringen und dabei deinem Verlangen nach etwas Süßem nachzugeben.

Perfekte Lagerung und Haltbarkeit

Um die Frische und den Geschmack deiner Haselnussplätzchen zu bewahren, ist die richtige Lagerung wichtig. Bewahre die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, idealerweise an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch und köstlich. Du kannst sie auch in größere Mengen backen und einen Teil einfrieren. Das Einfrieren ist eine praktische Möglichkeit, die Plätzchen für besondere Anlässe beiseite zu legen.

Wenn du die Plätzchen wieder aufwärmen möchtest, lege sie einfach für einige Minuten in den vorgeheizten Ofen. So werden sie knusprig und frisch, fast so, als kämen sie direkt aus dem Ofen. Mit dieser Lagerungsmethode kannst du jederzeit in den Genuss dieser leckeren Leckerei kommen!

Zutaten

Zutaten

    Zutaten für die Haselnussplätzchen

    • 200 g gemahlene Haselnüsse
    • 150 g Butter
    • 100 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Ei
    • 250 g Mehl
    • 1 Prise Salz

    Zubereitung

    Zubereitung

      Vorbereitung des Teigs

      Die Butter in einer Schüssel cremig rühren, dann Zucker und Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen. Das Ei hinzufügen und weiter rühren. Danach die gemahlenen Haselnüsse, das Mehl und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

      Plätzchen formen

      Den Teig in eine Rolle formen und in Frischhaltefolie wickeln. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Teigrolle in kleine Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

      Backen

      Die Plätzchen etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

      Tipps zum Variieren

      Das Schöne an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Du kannst experimentieren, indem du verschiedene Nusssorten wie Mandeln oder Walnüsse verwendest, die den Plätzchen einen anderen Geschmack verleihen. Zudem kannst du bei der Zuckermenge variieren, um die Süße an deinen persönlichen Geschmack anzupassen.

      Ein weiterer Tipp wäre, die Plätzchen mit einer Schokoladenglasur zu überziehen oder sie mit Puderzucker zu bestäuben. So erhältst du eine geschmackliche und visuelle Vielfalt, die deine Plätzchen zu einem wahrhaft besonderen Highlight macht.

      Anpassung für Allergien

      Wenn du oder deine Gäste gegen bestimmte Zutaten allergisch sind, kannst du das Rezept leicht anpassen. Beispielsweise kannst du glutenfreies Mehl verwenden, um eine glutenfreie Variante der Haselnussplätzchen zu kreieren. Anstelle von Butter kannst du pflanzliche Margarine verwenden, um das Gebäck vegan zu gestalten.

      Denke daran, beim Austausch von Zutaten die gleichen Mengenverhältnisse einzuhalten, um die Textur und den Geschmack der Plätzchen nicht zu beeinträchtigen. Mit diesen Anpassungen kannst du sicherstellen, dass jeder in den Genuss dieser leckeren Plätzchen kommt.

      Sekundäres Bild

      Fragen zu Rezepten

      → Kann ich die Plätzchen einfrieren?

      Ja, du kannst die Haselnussplätzchen gut einfrieren. Verpacke sie luftdicht, um die Frische zu bewahren.

      Haselnussplätzchen

      Dieses Rezept für Haselnussplätzchen vereint die köstlichen Aromen von gerösteten Haselnüssen und zarter Vanille zu einem unwiderstehlichen Gebäck. Perfekt als Beilage zu einer Tasse Kaffee oder Tee, bieten diese plätzchen eine hervorragende Kombination aus Knusprigkeit und einem nussigen Geschmack, der alle Liebhaber von süßen Leckereien begeistern wird. Ideal für Festtage oder einfach zum Genießen zwischendurch – diese Haselnussplätzchen sind ein Muss in deiner Backschatzkiste.

      Vorbereitungszeit20 Minuten
      Kochzeit15 Minuten
      Gesamtzeit35 Minuten

      Erstellt von: Lena

      Rezeptart: Backen & Desserts

      Schwierigkeitsgrad: einfach

      Endmenge: für 24 Plätzchen

      Was Sie brauchen

      Zutaten für die Haselnussplätzchen

      1. 200 g gemahlene Haselnüsse
      2. 150 g Butter
      3. 100 g Zucker
      4. 1 Päckchen Vanillezucker
      5. 1 Ei
      6. 250 g Mehl
      7. 1 Prise Salz

      Anweisungen

      Schritt 01

      Die Butter in einer Schüssel cremig rühren, dann Zucker und Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen. Das Ei hinzufügen und weiter rühren. Danach die gemahlenen Haselnüsse, das Mehl und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

      Schritt 02

      Den Teig in eine Rolle formen und in Frischhaltefolie wickeln. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Teigrolle in kleine Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

      Schritt 03

      Die Plätzchen etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

      Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

      • Fett: 6 g
      • Kohlenhydrate: 10 g
      • Protein: 1 g