Hausgemachtes Butterhuhn

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Zaubern Sie mit diesem Rezept für hausgemachtes Butterhuhn ein köstliches indisches Gericht in Ihre Küche! Zarte Hühnerstücke in einer cremigen, aromatischen Tomatensauce bieten ein herrliches Geschmackserlebnis, das schnell und einfach zubereitet werden kann. Perfekt serviert mit duftendem Basmati-Reis oder frischem Naan-Brot, wird diese Rezeptur Ihre Familie und Freunde begeistern und in kürzester Zeit zum Favoriten der Woche werden.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-02T03:33:17.933Z

Erleben Sie die Aromen Indiens direkt in Ihrem Zuhause mit diesem einfachen und köstlichen Butterhuhn-Rezept.

Einfache Zubereitung

Die Zubereitung von Butterhuhn ist denkbar einfach und benötigt nur einige grundlegende Zutaten, die in den meisten Küchen zu finden sind. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung finden auch Anfänger schnell den Zugang zu einem der beliebtesten indischen Gerichte. Die Kombination aus saftigem Hühnchen, einer aromatischen Tomatensauce und cremiger Sahne macht es zu einem wahrhaften Genuss, der in kurzer Zeit zubereitet werden kann.

Ein wichtiges Element bei der Zubereitung ist das Anbraten der Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer, da sie die Basis für die köstliche Sauce bilden. Achten Sie darauf, sie bei mittlerer Hitze zu garen, damit ihre Aromen voll zur Geltung kommen. Dies sorgt nicht nur für köstlichen Geschmack, sondern auch für ein einladendes Aroma, das Ihre Familie und Freunde ins Essen ruft.

Das langsame Köcheln ließ die Aromen perfekt verschmelzen, wodurch sich die Geschmäcker intensivieren und das Hühnchen besonders zart wird. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche sind, dieses Rezept wird Ihnen mit Sicherheit Freude bereiten und viele begeisterte Rückmeldungen einbringen.

Perfekte Begleiter

Butterhuhn passt hervorragend zu frisch zubereitetem Naan oder duftendem Basmati-Reis. Diese Beilagen absorbieren die köstliche Sauce und vervollständigen das Geschmackserlebnis. Naan kann einfach in der Pfanne oder im Ofen aufgebacken werden, während Basmati-Reis leicht gedämpft wird, um die perfekte Konsistenz zu erzielen.

Für einen zusätzlichen geschmacklichen Kick können Sie das Butterhuhn mit verschiedenen Beilagen ergänzen. Ein frischer Gurkensalat oder ein würziger Karottensalat bieten nicht nur einen tollen Kontrast zu den cremigen Aromen des Gerichts, sondern bringen auch frische, knackige Texturen auf den Tisch. Komplexe Aromen und interessante Texturen machen Ihr komplettes Menü zu einem Highlight.

Sollten Sie vegetarische oder vegane Varianten bevorzugen, können Sie das Hühnchen durch Blumenkohl oder Kichererbsen ersetzen. Diese Optionen passen perfekt zur Buttersoße und sorgen dafür, dass auch pflanzenbasierte Diäten nicht zu kurz kommen.

Gesundheit und Genuss

Hausgemachtes Butterhuhn ist nicht nur ein einladendes Gericht für Ihren Gaumen, sondern auch eine Quelle wertvoller Nährstoffe. Hühnchenbrust ist mager und proteinreich, was dieses Gericht zu einer gesunden Wahl für Mahlzeiten macht. Die Verwendung von frischen Zutaten sorgt zudem dafür, dass Sie die Kontrolle über die Qualität und den Nährstoffgehalt behalten.

Die aromatischen Gewürze wie Garam Masala und Kurkuma bieten nicht nur Geschmack, sondern haben auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Kurkuma ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften, während Ingwer traditionell bei der Verdauung hilft. Dadurch wird nicht nur Ihr Gericht geschmacklich aufgewertet, sondern auch Ihre Gesundheit unterstützt.

Durch die Möglichkeit, die Schärfe nach persönlichem Geschmack anzupassen, können selbst die wählerischsten Esser ein Stück von diesem köstlichen Gericht genießen. Seien Sie kreativ und passen Sie das Rezept an Ihre Vorlieben an, um ein individuelles Geschmackserlebnis zu schaffen.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten für das Butterhuhn

  • 600 g Hühnerbrustfilet, gewürfelte Stücke
  • 50 g Butter
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Stück Ingwer, gerieben
  • 400 g Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 200 ml Sahne
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Chilipulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • frischer Koriander zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und bereit sind, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihr Butterhuhn zuzubereiten:

Hühnchen anbraten

In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind. Fügen Sie den Knoblauch und Ingwer hinzu und braten Sie für weitere 2 Minuten.

Tomatensauce zubereiten

Die Tomaten, Garam Masala, Kurkuma und Chilipulver hinzufügen. Lassen Sie die Mischung für 10 Minuten köcheln, bis sie dick wird.

Huhn hinzufügen

Die Hühnerstücke in die Sauce geben und gut umrühren. Lassen Sie das Huhn 15 Minuten lang köcheln, bis es durchgegart ist.

Sahne einrühren

Reduzieren Sie die Hitze und rühren Sie die Sahne ein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz aufkochen.

Servieren

Mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit Basmati-Reis oder Naan servieren.

Genießen Sie Ihr köstliches, hausgemachtes Butterhuhn!

Kochzeit und Lagerung

Die gesamte Zubereitungszeit für Butterhuhn beträgt etwa 40 Minuten, was es zu einer idealen Wahl für ein schnelles Abendessen unter der Woche macht. Das Anbraten dauert nur einige Minuten, und die köchelnde Phase erfordert wenig Aufmerksamkeit, sodass Sie andere Aufgaben erledigen können.

Wenn Sie Reste haben, können Sie das Butterhuhn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Es bleibt für bis zu 3 Tage frisch und kann einfach aufgewärmt werden. Um die Aromen zu intensivieren, lassen Sie es beim Aufwärmen leicht köcheln.

Tipps für die Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie frische Zutaten, wann immer es möglich ist. Frische Kräuter und Gewürze bringen mehr Geschmack in das Gericht und heben es auf ein neues Level. Wenn Sie die Chance haben, frische Tomaten zu verwenden, profitieren Sie von einer lebendigeren Sauce.

Eine weitere hilfreiche Technik besteht darin, das Hühnchen vorab mariniert zuzubereiten. Lassen Sie die Hühnerstücke über Nacht in einer Mischung aus Joghurt, Gewürzen, und etwas Zitronensaft marinieren. Dies intensiviert den Geschmack und sorgt dafür, dass das Hühnchen besonders zart wird.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegan machen?

Ja, ersetzen Sie das Huhn durch Tofustücke und die Sahne durch Kokosmilch.

Hausgemachtes Butterhuhn

Zaubern Sie mit diesem Rezept für hausgemachtes Butterhuhn ein köstliches indisches Gericht in Ihre Küche! Zarte Hühnerstücke in einer cremigen, aromatischen Tomatensauce bieten ein herrliches Geschmackserlebnis, das schnell und einfach zubereitet werden kann. Perfekt serviert mit duftendem Basmati-Reis oder frischem Naan-Brot, wird diese Rezeptur Ihre Familie und Freunde begeistern und in kürzester Zeit zum Favoriten der Woche werden.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für das Butterhuhn

  1. 600 g Hühnerbrustfilet, gewürfelte Stücke
  2. 50 g Butter
  3. 1 Zwiebel, fein gehackt
  4. 2 Knoblauchzehen, gepresst
  5. 1 Stück Ingwer, gerieben
  6. 400 g Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  7. 200 ml Sahne
  8. 2 TL Garam Masala
  9. 1 TL Kurkuma
  10. 1 TL Chilipulver
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  12. frischer Koriander zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind. Fügen Sie den Knoblauch und Ingwer hinzu und braten Sie für weitere 2 Minuten.

Schritt 02

Die Tomaten, Garam Masala, Kurkuma und Chilipulver hinzufügen. Lassen Sie die Mischung für 10 Minuten köcheln, bis sie dick wird.

Schritt 03

Die Hühnerstücke in die Sauce geben und gut umrühren. Lassen Sie das Huhn 15 Minuten lang köcheln, bis es durchgegart ist.

Schritt 04

Reduzieren Sie die Hitze und rühren Sie die Sahne ein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz aufkochen.

Schritt 05

Mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit Basmati-Reis oder Naan servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal pro Portion