Leckere Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus knusprigen Streuseln und fruchtiger Marmelade mit diesem einfachen Rezept für Streuselplätzchen. Diese Plätzchen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugen auch mit ihrem köstlichen Geschmack. Ideal für Kaffee-Nachmittage oder als süßer Snack zwischendurch, lassen sich diese Plätzchen ganz nach Ihrem Geschmack mit verschiedenen Marmeladensorten füllen. Ein Rezept, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistern wird!
Die Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung sind ein echter Klassiker in der deutschen Backkunst. Die Kombination aus knusprigen Streuseln und fruchtiger Füllung ist unwiderstehlich!
Die perfekte Kaffeepause
Streuselplätzchen sind der ideale Begleiter für Ihre Kaffeepause. Die Kombination aus knusprigen Streuseln und fruchtiger Marmelade bringt Abwechslung auf den Kaffeetisch. Egal, ob Sie ein kleines Treffen mit Freunden planen oder einfach nur eine Auszeit vom hektischen Alltag genießen möchten – diese Plätzchen unterstützen jede Kaffeetafel garantiert.
Zusätzlich können Sie mit verschiedenen Marmeladensorten experimentieren, um jedem ihrer Gäste gerecht zu werden. Von klassischer Aprikose bis hin zu fruchtiger Himbeere, die Auswahl ist nahezu grenzenlos. Ihre Gäste werden die Vielfalt zu schätzen wissen und die Zeit mit Ihnen in guter Erinnerung behalten.
Ein Rezept für jede Gelegenheit
Ob zu Feiertagen, Geburtstagsfeiern oder einfach als süße Belohnung – diese Streuselplätzchen sind ein wahrer Allrounder. Sie können sie im Voraus backen und bestens lagern, sodass Sie immer einen köstlichen Snack zur Hand haben. Ihre knusprige Textur und der fruchtige Geschmack werden sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.
Durch die einfache Zubereitung sind sie auch ein tolles Projekt für die ganze Familie. Kinder können beim Ausstechen der Plätzchen helfen und ihre liebsten Marmeladensorten auswählen. So wird das Backen zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Tipps für die besten Streuselplätzchen
Um die perfekte Konsistenz der Streusel zu erreichen, ist es wichtig, die Zutaten gut zu verkneten. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu arbeiten, da sonst die Streusel ihre Krümmelstruktur verlieren könnten. Es ist gut, wenn einige größere Stücke übrig bleiben, die beim Backen schön knusprig werden.
Zudem sollten Sie die Plätzchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech platzieren, um ein Ankleben zu verhindern. Ein vorgeheizter Backofen ist ebenfalls entscheidend, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen. Kontrollieren Sie die Plätzchen gegen Ende der Backzeit, um sicherzustellen, dass sie goldbraun sind.
Zutaten
Zutaten für die Plätzchen
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Marmelade (z.B. Aprikose oder Himbeere)
Für die Streusel
- 125 g Mehl
- 100 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Prise Zimt
Die Zutaten können je nach Vorliebe variieren.
Zubereitung
Teig zubereiten
Das Mehl, die Butter, den Zucker, das Ei, den Vanillezucker und das Salz in einer Schüssel gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
Streusel herstellen
Für die Streusel alle Zutaten gut verkneten, bis sie krümelig sind.
Plätzchen formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Glas kleine Kreise ausstechen. Auf die Hälfte der Kreise etwas Marmelade geben.
Streusel darauf verteilen
Die anderen Kreise darauflegen und leicht andrücken. Anschließend die Streusel gleichmäßig darüber verteilen.
Backen
Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Die passende Marmelade wählen
Die Auswahl der richtigen Marmelade spielt eine wichtige Rolle beim Geschmack Ihrer Streuselplätzchen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern, um eine besondere Note hinzuzufügen. Neben klassischer Aprikose oder Himbeere können Sie auch weniger gängige Sorten wie Kirsch oder Heidelbeere ausprobieren.
Wenn Sie eine fruchtige Kombination bevorzugen, können Sie verschiedene Marmeladen mischen. Zum Beispiel könnten Aprikose und Himbeere in einer Schicht aufeinandergelegt werden, um eine spannende Geschmacksvielfalt zu bieten. Ihr Gaumen wird es Ihnen danken!
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Um die Frische Ihrer Streuselplätzchen zu bewahren, lagern Sie diese in einer luftdichten Dose. So bleiben sie mehrere Tage knusprig und lecker. Achten Sie darauf, die Plätzchen vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie verpacken, um Kondensation zu vermeiden, die die Textur beeinflussen könnte.
Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die Plätzchen in einer geeigneten Gefriertüte oder -dose übereinander und trennen Sie sie eventuell mit Backpapier, um ein Zusammenkleben zu vermeiden. Vor dem Verzehr einfach auftauen – so sind sie immer frisch verfügbar!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Einfach nach dem Backen abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter einfrieren.
→ Welche Marmelade eignet sich am besten?
Jede Marmelade, die Ihnen schmeckt! Aprikosen- und Himbeermarmelade sind besonders beliebt.
Leckere Streuselplätzchen mit Marmeladenfüllung
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus knusprigen Streuseln und fruchtiger Marmelade mit diesem einfachen Rezept für Streuselplätzchen. Diese Plätzchen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugen auch mit ihrem köstlichen Geschmack. Ideal für Kaffee-Nachmittage oder als süßer Snack zwischendurch, lassen sich diese Plätzchen ganz nach Ihrem Geschmack mit verschiedenen Marmeladensorten füllen. Ein Rezept, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistern wird!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 20 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten für die Plätzchen
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Marmelade (z.B. Aprikose oder Himbeere)
Für die Streusel
- 125 g Mehl
- 100 g Butter
- 75 g Zucker
- 1 Prise Zimt
Anweisungen
Das Mehl, die Butter, den Zucker, das Ei, den Vanillezucker und das Salz in einer Schüssel gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
Für die Streusel alle Zutaten gut verkneten, bis sie krümelig sind.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Glas kleine Kreise ausstechen. Auf die Hälfte der Kreise etwas Marmelade geben.
Die anderen Kreise darauflegen und leicht andrücken. Anschließend die Streusel gleichmäßig darüber verteilen.
Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g