Omas Butterplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesem Rezept für Omas Butterplätzchen holst du dir den traditionellen Geschmack von zuhause direkt in deine Küche. Die zarten, buttrigen Plätzchen sind einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass. Ideal zum Verschenken oder zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee, werden diese köstlichen Kekse schnell zum Lieblingsgebäck deiner Familie. Lass dich von dem herrlichen Duft verführen, der beim Backen durch dein Zuhause zieht, und erlebe die Freude am gemeinsamen Naschen.
Omas Butterplätzchen sind ein wahrer Klassiker der deutschen Backkunst. Sie erinnern uns an die Kindheit und an die liebevolle Zubereitung in der heimischen Küche.
Die perfekte Kekskonsistenz
Die Konsistenz der Butterplätzchen ist entscheidend für ihren köstlichen Geschmack. Dank der hochwertigen Butter, die in diesem Rezept verwendet wird, erhalten die Plätzchen eine zarte, krümelige Textur, die auf der Zunge zergeht. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, die Butter zuerst schön cremig zu rühren und dann die anderen Zutaten behutsam zuzufügen. So wird ein gleichmäßiger Teig erreicht, der für ein perfektes Backergebnis sorgt.
Wenn du die Plätzchen richtig backst, werden sie außen leicht knusprig und innen wunderbar weich. Das Geheimnis liegt im richtigen Timing: Achte darauf, die Plätzchen nicht zu lange im Ofen zu lassen. Sie sollten gerade anfangen, eine goldbraune Farbe anzunehmen, bevor du sie herausnimmst.
Ideen zur Dekoration
Die Dekoration deiner Butterplätzchen kann kreativ und individuell gestaltet werden. Nach dem Abkühlen kannst du die Plätzchen mit Puderzucker bestäuben, um ihnen einen Hauch von Eleganz zu verleihen. Für festliche Anlässe sind bunte Streusel eine wunderbare Möglichkeit, die Kekse aufzupeppen und sie optisch ansprechend zu gestalten.
Zusätzlich kannst du auch Schokolade oder Zuckerglasur verwenden, um die Plätzchen noch schokoladiger zu machen. Lassen deiner Kreativität freien Lauf, indem du verschiedene Formen und Farben ausprobierst. So wird jede Runde von Plätzchen ein einzigartiges Kunstwerk.
Für jeden Anlass
Omas Butterplätzchen sind nicht nur ein großartiges Rezept für jeden Tag, sondern auch eine wunderbare Wahl für besondere Anlässe. Ob Weihnachten, Geburtstagsfeiern oder einfach nur als kleines Präsent für Freunde – die Plätzchen sind immer ein Hit. Sie lassen sich gut verpacken und schenken, was sie zu einem perfekten Mitbringsel macht.
Darüber hinaus können die Plätzchen leicht personalisiert werden. Wenn du beispielsweise einen besonderen Geschmack, wie Zitrone oder Mandel, hinzufügen möchtest, ist dies eine großartige Möglichkeit, den Keksen eine persönliche Note zu geben. So kannst du deine Liebe zum Backen und deine Kreativität zeigen.
Zutaten
Für die Plätzchen
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Für die Dekoration
- Puderzucker
- bunte Streusel
Viel Spaß beim Zusammenstellen der Zutaten!
Zubereitung
Teig zubereiten
Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermengen.
Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Plätzchen formen
Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Plätzchen leicht flach drücken.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Dekorieren
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit bunten Streuseln dekorieren.
Lass die Plätzchen auf einem Gitterrost abkühlen, bevor du sie genießt!
Aufbewahrungstipps
Um die Frische deiner Butterplätzchen zu bewahren, ist es wichtig, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleiben sie mehrere Tage weich und lecker. Du kannst sie auch im Kühlschrank aufbewahren, um die Haltbarkeit zu verlängern, jedoch sollte man sie vorher Raumtemperatur annehmen lassen, bevor man sie genießt.
Falls du einen größeren Vorrat gebacken hast, kannst du die Plätzchen auch einfrieren. Packe sie einfach in einen Gefrierbeutel und beschrifte diesen mit dem Datum. So kannst du sie jederzeit auftauen und frisch genießen, ganz wie zu Omas Zeiten.
Variationen des Rezepts
Wenn du dein Plätzchenrezept variieren möchtest, gibt es endlose Möglichkeiten. Du könntest beispielsweise Schokoladenstückchen, Nüsse oder getrocknete Früchte hinzufügen, um neue Geschmackskombinationen zu kreieren. Diese Zutaten geben den Plätzchen eine zusätzliche Dimension und sorgen für überraschende Geschmackserlebnisse.
Ein weiteres tolles Experiment ist die Verwendung von verschiedenen Gewürzen. Eine Prise Zimt oder Muskatnuss kann den Plätzchen eine herbstliche Note verleihen, während Zitrusschalen den frischeren, sommerlichen Flair bringen. So kannst du das Rezept nach Lust und Laune anpassen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen auch einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Lege sie einfach in eine luftdichte Box.
→ Kann ich die Plätzchen vegan zubereiten?
Die Plätzchen können auch mit pflanzlicher Butter und Eiersatz hergestellt werden.
Omas Butterplätzchen
Mit diesem Rezept für Omas Butterplätzchen holst du dir den traditionellen Geschmack von zuhause direkt in deine Küche. Die zarten, buttrigen Plätzchen sind einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass. Ideal zum Verschenken oder zum Genießen mit einer Tasse Tee oder Kaffee, werden diese köstlichen Kekse schnell zum Lieblingsgebäck deiner Familie. Lass dich von dem herrlichen Duft verführen, der beim Backen durch dein Zuhause zieht, und erlebe die Freude am gemeinsamen Naschen.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: Für ca. 30 Plätzchen
Was Sie brauchen
Für die Plätzchen
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Für die Dekoration
- Puderzucker
- bunte Streusel
Anweisungen
Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermengen.
Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Plätzchen leicht flach drücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit bunten Streuseln dekorieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Plätzchen
- Kohlenhydrate: 20 g
- Fett: 8 g
- Eiweiß: 2 g