Perfekte Marmeladen-Küsschen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für perfekte Marmeladen-Küsschen, das auf keiner Plätzchenteller zu Weihnachten fehlen darf. Diese zarten, schokoladigen Kekse mit einer fruchtigen Marmeladenfüllung sind der ideale Begleiter für festliche Kaffeerunden und bringen eine süße Note in die besinnliche Jahreszeit. Einfach in der Zubereitung, gelingen sie auch Backanfängern mühelos und werden garantiert zum Highlight Ihrer Weihnachtsbäckerei.
Die perfekten Marmeladen-Küsschen sind ein absoluter Klassiker in der Weihnachtsbäckerei. Ihre zarte Konsistenz und die fruchtige Füllung machen sie zu einem Liebling bei Groß und Klein.
Eine köstliche Kombination
Marmeladen-Küsschen vereinen das Beste von zartschmelzenden Schokoladenkeksen und fruchtiger Marmelade. Diese Kombination aus süßen und fruchtigen Aromen sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Kekshälften umschmeicheln die Marmelade und ergeben eine harmonische Einheit, die zum Naschen einlädt. Egal ob als Beilage zum Kaffee oder als süßer Snack zwischendurch – diese Plätzchen sind immer ein Genuss.
Ein wichtiger Aspekt der Marmeladen-Küsschen ist die Wahl der Marmelade. Himbeermarmelade bringt eine frische, leicht säuerliche Note, während Aprikosenmarmelade eine süßere Komponente beiträgt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, um Ihr ganz persönliches Lieblingsrezept zu kreieren. Ob exotische Früchte oder klassische Sorten – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Der perfekte Begleiter zur Weihnachtszeit
In der besinnlichen Weihnachtszeit dürfen süße Plätzchen auf keinen Fall fehlen. Marmeladen-Küsschen sind nicht nur ein echter Hingucker, sie verbreiten auch einen himmlischen Duft beim Backen, der alle Vorfreude auf die Festtage weckt. Ein Plätzchenteller, der diese Kleinigkeiten enthält, wird sicher das Highlight jeder Kaffeetafel sein und Freunde sowie Familie verzaubern.
Für Weihnachtsfeiern eignen sich die Marmeladen-Küsschen hervorragend als Geschenk. Schenken Sie Ihre selbstgebackenen Leckereien in einer hübschen Verpackung. Diese Geste zeigt persönliche Wertschätzung und ist weit mehr als nur ein süßer Snack – sie ist eine liebevolle Botschaft.
Backtipps für Einsteiger
Falls Sie neu im Backen sind, keine Sorge! Dieses Rezept für Marmeladen-Küsschen ist einfach und verständlich. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten abwiegen und bereitstellen, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dies erleichtert den Prozess und führt zu einem optimalen Ergebnis.
Eine weitere hilfreiche Technik ist das Kühlen des Teigs. Dies sorgt nicht nur dafür, dass der Teig beim Ausstechen nicht klebt, sondern macht ihn auch leichter zu verarbeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit zum Kühlen einplanen – so gelingt Ihnen Teig, der beim Backen perfekt aufgeht.
Zutaten
Bereiten Sie Ihre Zutaten vor:
Zutaten
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 50 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 250 g Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)
- Puderzucker zum Bestäuben
Stellen Sie sicher, dass alles vorbereitet ist, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung:
Teig zubereiten
Butter, Zucker und Ei in einer Schüssel cremig rühren. Das Mehl, Kakao und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Kekse ausstechen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher kleine Kreise ausstechen. In der Hälfte der Kekse ein kleines Loch ausstechen.
Backen
Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) etwa 15 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.
Füllen und bestäuben
Die ganze Keks-Hälfte mit Marmelade bestreichen und mit der ausgestochenen Keks-Hälfte zusammensetzen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Marmeladen-Küsschen!
Variationen der Marmeladen-Küsschen
Die klassischen Marmeladen-Küsschen können durch Zugabe verschiedener Zutaten variiert werden. Zum Beispiel können Sie Nüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig geben, um zusätzliche Textur und Geschmack zu schaffen. Eine Prise Zimt oder Vanilleextrakt verleiht den Keksen eine extra festliche Note.
Für eine schokoladige Überraschung können Sie in die Marmelade ein wenig Kakao mischen. Diese Variationen sorgen dafür, dass es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt und die Rezeptur Ihrer Marmeladen-Küsschen niemals langweilig wird.
Lagerung und Haltbarkeit
Marmeladen-Küsschen lassen sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie die Kekse in einer luftdichten Dose an einem kühlen, trockenen Ort, um die Frische und den Geschmack zu bewahren. So bleiben sie mehrere Wochen lang genießbar und verlieren nicht an Qualität.
Falls die Plätzchen länger halten sollen, können Sie sie auch einfrieren. Dazu legen Sie die Kekse vorsichtig in einen Gefrierbeutel und entfernen die Luft. So bleiben die Aromen erhalten, und Sie können jederzeit auf einen süßen Snack zugreifen, ohne frisch backen zu müssen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich problemlos einfrieren. Verpacken Sie sie luftdicht und frieren Sie sie ein.
Perfekte Marmeladen-Küsschen
Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für perfekte Marmeladen-Küsschen, das auf keiner Plätzchenteller zu Weihnachten fehlen darf. Diese zarten, schokoladigen Kekse mit einer fruchtigen Marmeladenfüllung sind der ideale Begleiter für festliche Kaffeerunden und bringen eine süße Note in die besinnliche Jahreszeit. Einfach in der Zubereitung, gelingen sie auch Backanfängern mühelos und werden garantiert zum Highlight Ihrer Weihnachtsbäckerei.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 50 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 250 g Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Butter, Zucker und Ei in einer Schüssel cremig rühren. Das Mehl, Kakao und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher kleine Kreise ausstechen. In der Hälfte der Kekse ein kleines Loch ausstechen.
Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) etwa 15 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.
Die ganze Keks-Hälfte mit Marmelade bestreichen und mit der ausgestochenen Keks-Hälfte zusammensetzen. Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120