Punschkekserl

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Punschkekserl, das die festliche Stimmung in Ihr Zuhause bringt. Diese traditionellen österreichischen Plätzchen sind perfekt für die Weihnachtszeit und vereinen den Geschmack von Rum, Schokolade und feinen Gewürzen in jedem Biss. Sie sind einfach zuzubereiten und ideal zum Verschenken oder für den eigenen Genuss während der Feiertage. Lassen Sie sich von diesen einzigartigen Keksen begeistern und sorgen Sie für ein festliches Flair auf Ihrem Plätzchenteller.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T07:33:59.805Z

Punschkekserl sind eine traditionelle österreichische Weihnachtsleckerei, die in keiner Plätzchendose fehlen sollte. Ihr einzigartiger Geschmack und das festliche Aroma machen sie zu einem Favoriten in der Weihnachtszeit.

Die Tradition der Punschkekserl

Die Punschkekserl haben ihren Ursprung in der österreichischen Weihnachtsbäckerei und sind dort seit Generationen beliebt. Diese kleinen Leckereien verbinden nostalgische Aromen, die an festliche Feiern und familiäre Zusammenkünfte erinnern. Die Kombination aus Rum, Schokolade und Gewürzen bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine warme, einladende Atmosphäre ins Zuhause, die in der kalten Jahreszeit so geschätzt wird.

Die Herstellung der Punschkekserl ist ein wunderbares Ritual, das oft im Kreise der Familie oder mit Freunden durchgeführt wird. Kinder und Erwachsene genießen es, gemeinsam zu backen, die verschiedenen Zutaten zusammenzustellen und die Form der Kekse auszuwählen. Es entsteht ein kreativer Gemeinschaftsgeist, der die Vorfreude auf Weihnachten zusätzlich steigert.

Die perfekte Kombination von Aromen

Die Punschkekserl sind bekannt für die harmonische Verbindung von Rum, Schokolade und Gewürzen. Der Rum verleiht den Keksen nicht nur einen charakteristischen Geschmack, sondern sorgt auch für eine feierliche Note, die besonders zur Weihnachtszeit passt. Die Zartbitterschokolade in der Glasur rundet das Geschmackserlebnis ab und macht die Kekse unwiderstehlich.

Die Verwendung von gemahlenen Nüssen und aromatischen Gewürzen wie Zimt und Nelken fügt eine zusätzliche Dimension hinzu. Diese Zutaten sorgen dafür, dass jede Biss eine wahre Geschmacksexplosion ist. Die Nüsse bieten nicht nur eine angenehme Textur, sondern auch gesunde Fette, die den Keksen einen nahrhaften Aspekt verleihen.

Aufbewahrung und Variationen

Ein großer Vorteil der Punschkekserl ist ihre Haltbarkeit. Richtig aufbewahrt in einer luftdichten Box bleiben sie mehrere Wochen frisch und köstlich. Dadurch sind sie perfekt für das Vorbereiten von Geschenken oder für das Teilen mit Freunden und Familie während der Feiertage. Ergänzen Sie Ihre Plätzchenbox mit weiteren traditionellen Keksen, um ein vielfältiges Angebot zu schaffen.

Zudem können Sie die Punschkekserl nach Belieben abwandeln. Experimentieren Sie beispielsweise mit verschiedenen Nüssen oder Füllungen, um neue Geschmackskombinationen zu kreieren. Ein Hauch von Orange oder Zitronenschale kann den Keksen eine fruchtige Frische verleihen und sie zu einem ganz besonderen Genuss machen.

Zutaten für Punschkekserl

Hauptzutaten

  • 200 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 400 g Mehl
  • 2 EL Kakao
  • 100 g gemahlene Nüsse
  • 200 ml Rum
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Nelkenpulver

Für die Glasur

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 2 EL Öl

Die Zutaten sollten möglichst frisch sein, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Zubereitung

Teig zubereiten

Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Kakao, gemahlene Nüsse, Zimt und Nelkenpulver vermischen und unter die Buttercreme heben.

Formen der Kekse

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15-20 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Glasur

Die Schokolade mit dem Öl im Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Kekse damit glasieren.

Die Kekse sollten gut durchziehen, damit sich die Aromen entfalten können.

Nährwerte der Punschkekserl

Die Punschkekserl sind eine köstliche Süßigkeit, die in Maßen genossen werden sollte. Sie enthalten eine Vielzahl an Zutaten, die sowohl gesunde als auch kalorienreiche Elemente bieten. Die Kombination aus Butter, Zucker und Nüssen sorgt dafür, dass die Kekse nicht nur gut schmecken, sondern auch einen gewissen Nährwert bieten.

Bei der Planung Ihrer Weihnachtsbäckerei sollten Sie jedoch auch die Portionen im Auge behalten. Ein einzelnes Punschkekserl kann oft schon genug sein, um den süßen Zahn zu stillen, ohne dabei übermäßig viele Kalorien zu konsumieren. Genießen Sie die Kekse als Teil einer ausgewogenen Ernährung.

Tipps für gelungene Kekse

Um sicherzustellen, dass Ihre Punschkekserl perfekt gelingen, ist es wichtig, die Butter vorher weich werden zu lassen. Dadurch lässt sie sich besser mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen und verleiht den Keksen eine herrlich luftige Textur. Zudem sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um ein gleichmäßiges Gelingen zu gewährleisten.

Ein weiterer Tipp ist, die Kekse nicht zu lange im Ofen zu lassen. Jeder Ofen ist anders, und kleine Unterschiede in der Temperatur können einen großen Einfluss auf das Endergebnis haben. Achten Sie darauf, die Kekse rechtzeitig herauszunehmen, damit sie nicht zu trocken werden. Nach dem Auskühlen kann die Glasur aufgetragen werden, um den Keksen den letzten Schliff zu geben.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Punschkekserl haltbar?

Sie sind in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Wochen haltbar.

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken.

Punschkekserl

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Punschkekserl, das die festliche Stimmung in Ihr Zuhause bringt. Diese traditionellen österreichischen Plätzchen sind perfekt für die Weihnachtszeit und vereinen den Geschmack von Rum, Schokolade und feinen Gewürzen in jedem Biss. Sie sind einfach zuzubereiten und ideal zum Verschenken oder für den eigenen Genuss während der Feiertage. Lassen Sie sich von diesen einzigartigen Keksen begeistern und sorgen Sie für ein festliches Flair auf Ihrem Plätzchenteller.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 200 g Butter
  2. 100 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 2 Eier
  5. 400 g Mehl
  6. 2 EL Kakao
  7. 100 g gemahlene Nüsse
  8. 200 ml Rum
  9. 1 TL Zimt
  10. 1 TL Nelkenpulver

Für die Glasur

  1. 200 g Zartbitterschokolade
  2. 2 EL Öl

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Kakao, gemahlene Nüsse, Zimt und Nelkenpulver vermischen und unter die Buttercreme heben.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 15-20 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Schritt 04

Die Schokolade mit dem Öl im Wasserbad schmelzen und die abgekühlten Kekse damit glasieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 120 kcal
  • Fett: 7 g