Winter Wonderland Cookies

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie das magische Rezept für Winter Wonderland Cookies, das die festliche Stimmung perfekt einfängt. Diese zauberhaften Plätzchen sind zart und schmelzen im Mund, verziert mit funkelndem Zuckerguss und glitzerndem Puderzucker. Sie sind ideal für Weihnachtsfeiern, als Geschenk oder einfach zum Genießen an kalten Wintertagen. Lassen Sie sich von diesem nicht nur köstlichen, sondern auch ästhetischen Gebäck inspirieren, das Ihre Festtage zum Strahlen bringt.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T07:33:54.673Z

Diese Winter Wonderland Cookies bringen Freude und Gemütlichkeit in die kalte Jahreszeit. Perfekt für jede Feier oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen.

Der perfekte Begleiter für die Winterzeit

Wenn die Temperaturen sinken und die Feiertage näher rücken, sind Winter Wonderland Cookies der perfekte Begleiter für gemütliche Abende. Diese Kekse sind nicht nur eine süße Belohnung, sondern auch ein Genuss für das Auge. Ihr weihnachtliches Design und der zarte Geschmack bringen die Festtagsstimmung in Ihr Zuhause. Mit ihrem zarten Schmelz und dem leckeren Zuckerguss sorgen sie für fröhliche Momente bei Familie und Freunden.

Die Kombinationsmöglichkeiten für die Dekoration sind nahezu endlos. Mit verschiedenen Lebensmittelfarben können Sie kreative Designs entwerfen, die Ihre Plätzchen zu einem Fest für die Sinne machen. Ob schlicht oder extravagant, jede Keksvariation erzählt eine eigene Geschichte und lässt sich wunderbar anpassen.

Ideale Geschenke aus der eigenen Küche

Selbstgemachte Kekse sind ein ganz besonderes Geschenk, das von Herzen kommt. Verpackt in hübschen Boxen oder dekorativen Tüten sind sie eine wunderbare Geste für Nachbarn, Freunde oder als Dankeschön. Nutzen Sie die multikulturellen Feiertage, um Ihre Backkünste zu zeigen und inspirieren Sie andere dazu, ebenfalls in der Küche kreativ zu werden.

Winter Wonderland Cookies sind nicht nur köstlich, sie sind auch eine hervorragende Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Gemeinsames Backen macht nicht nur Spaß, sondern schafft auch Erinnerungen, die für immer bleiben. Dieses Rezept ist einfach genug, dass Kinder mithelfen können, was das Erlebnis noch schöner macht.

Lagertipps für optimale Frische

Um sicherzustellen, dass Ihre Winter Wonderland Cookies lange frisch bleiben, sollten Sie einige einfache Tipps beachten. Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Aufbewahrungsbox auf, wo sie vor Feuchtigkeit geschützt sind. So bleiben sie knusprig und behalten ihren zarten Schmelz. Bei richtiger Lagerung bleiben die Kekse bis zu zwei Wochen frisch.

Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Kekse auch einfrieren. Legen Sie die Kekse in eine geeignete Gefrierdose und decken Sie sie gut ab, um Gefrierbrand zu vermeiden. Beim Auftauen sollten Sie die Kekse bei Raumtemperatur lagern, um die Textur optimal zu erhalten.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten für die Plätzchen

  • 250 g Mehl
  • 100 g Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für den Zuckerguss

  • 200 g Puderzucker
  • 2 EL Wasser oder Zitronensaft
  • Lebensmittelfarbe nach Wunsch

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Backen beginnen!

Zubereitung

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Winter Wonderland Cookies zuzubereiten:

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen, gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Plätzchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Zuckerguss zubereiten

Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft mischen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Nach Wunsch färben.

Dekorieren

Die abgekühlten Plätzchen mit dem Zuckerguss verzieren und ggf. mit Puderzucker bestreuen.

Genießen Sie Ihre selbstgemachten Winter Wonderland Cookies!

Kreative Variationen

Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren, um neue Geschmäcker zu entdecken. Fügen Sie gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen zu Ihrem Teig hinzu, um den Keksen eine interessante Textur und einen zusätzlichen Geschmackskick zu verleihen. Experimentieren Sie auch mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt oder Muskat, um das Aroma Ihrer Kekse anzupassen.

Eine weitere Idee ist, die Kekse mit einem Überschuss an Lebkuchengewürz zu verfeinern, was ihnen einen festlichen Touch verleiht. Ändern Sie die Art des Zuckergusses, indem Sie Schokoladenguss verwenden, um eine köstliche Schokoladenvariante zu kreieren, die alle Schokoladenliebhaber begeistert.

Gesunde Alternativen

Falls Sie eine gesündere Variante der Winter Wonderland Cookies wünschen, können Sie einige der Zutaten durch gesunde Alternativen ersetzen. Verwenden Sie Vollkornmehl anstelle von Weißmehl, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen und eine nussigere Note zu erreichen. Kokosöl ist ebenfalls eine hervorragende Alternative zu Butter und ergibt einen leichten Kokosgeschmack.

Zucker kann durch Honig oder einen natürlichen Süßstoff wie Stevia ersetzt werden, um die Kalorienzahl und den Zuckergehalt zu reduzieren. Diese Anpassungen verleihen den Keksen nicht nur einen gesünderen Touch, sondern sorgen auch für einen einzigartigen Geschmack, den Sie lieben werden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept anpassen?

Ja, Sie können die Aromen variieren, z.B. mit Schokolade oder Nüssen.

→ Wie lange halten die Plätzchen?

Die Plätzchen halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche.

Winter Wonderland Cookies

Entdecken Sie das magische Rezept für Winter Wonderland Cookies, das die festliche Stimmung perfekt einfängt. Diese zauberhaften Plätzchen sind zart und schmelzen im Mund, verziert mit funkelndem Zuckerguss und glitzerndem Puderzucker. Sie sind ideal für Weihnachtsfeiern, als Geschenk oder einfach zum Genießen an kalten Wintertagen. Lassen Sie sich von diesem nicht nur köstlichen, sondern auch ästhetischen Gebäck inspirieren, das Ihre Festtage zum Strahlen bringt.

Vorbereitungszeit25 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: mittel

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Plätzchen

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Butter, weich
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 1/2 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz

Zutaten für den Zuckerguss

  1. 200 g Puderzucker
  2. 2 EL Wasser oder Zitronensaft
  3. Lebensmittelfarbe nach Wunsch

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen, gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 04

Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft mischen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Nach Wunsch färben.

Schritt 05

Die abgekühlten Plätzchen mit dem Zuckerguss verzieren und ggf. mit Puderzucker bestreuen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal pro Keks
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 2 g