Spritzgebäck – schnell und einfach
Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach
Mit diesem Rezept für Spritzgebäck zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Plätzchen für jede Gelegenheit. Die zarten, buttrigen Kekse sind einfach herzustellen und lassen sich perfekt mit verschiedenen Toppings oder Füllungen variieren. Ideal für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack für zwischendurch – überraschen Sie Familie und Freunde mit diesen klassischen Plätzchen, die mit ihrem einzigartigen Geschmack begeistern.
Die perfekten Plätzchen für jede Gelegenheit
Spritzgebäck ist ein zeitloser Klassiker, der nicht nur zu Weihnachten, sondern auch bei vielen anderen Anlässen gefällig ist. Ob für Kaffeetafeln, Kindergeburtstag oder einfach als Snack für zwischendurch – diese zarten Kekse kommen immer gut an. Ihre vielseitige Form und der köstliche Geschmack machen sie zu einer beliebten Wahl bei Jung und Alt.
Mit einem einfach herzustellenden Grundteig und einer Vielzahl an Füllungen und Toppings können Sie das Spritzgebäck personalisieren. Ob schokoladige Glasur, bunte Streusel oder fruchtige Füllungen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Aromen und Farben, um Ihre Plätzchen zu einem echten Hingucker zu machen!
So gelingt das Spritzgebäck perfekt
Die richtige Konsistenz des Teiges ist entscheidend für das Gelingen Ihres Spritzgebäcks. Achten Sie darauf, die Butter mit dem Puderzucker gut cremig zu rühren, damit der Teig leicht spritzfähig ist. Wenn der Teig zu fest ist, können Sie noch etwas Ei oder Milch hinzufügen. Ist er zu weich, fügen Sie einfach etwas mehr Mehl hinzu.
Verwenden Sie beim Spritzen des Teigs einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle für die klassischen Rosetten. Übung macht den Meister – probieren Sie verschiedene Spritztechniken aus. Die Form der Kekse beeinflusst nicht nur das Aussehen, sondern auch die Backzeit, also behalten Sie die Plätzchen im Ofen gut im Auge.
Zutaten
Für das Spritzgebäck benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für Spritzgebäck
- 250 g Butter
- 125 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 400 g Weizenmehl
- 1 Prise Salz
Optional können Sie die Kekse nach Belieben dekorieren.
Zubereitung
Folgen Sie diesen einfachen Schritten zur Zubereitung:
Teig vorbereiten
Die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und das Salz darauf sieben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Spritzgebäck formen
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kleine Rosetten oder andere Formen spritzen.
Backen
Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 10-15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
Nach dem Abkühlen können Sie die Plätzchen nach Wunsch verzieren.
Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit
Nach dem Backen sollten Sie das Spritzgebäck vollständig auskühlen lassen, bevor Sie es in eine Dose geben. Am besten lagern Sie die Kekse in einer dicht schließenden Keksdose, um die Frische und den Geschmack zu bewahren. Richtig gelagert, bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch und köstlich.
Falls Sie das Spritzgebäck länger aufbewahren möchten, können Sie die Kekse auch einfrieren. Wählen Sie einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel und schichten Sie die Kekse gut. So haben Sie immer eine leckere Nascherei zur Hand, wenn sich spontan Besuch anmeldet.
Variationen und kreative Ideen
Eine tolle Möglichkeit, Ihr Spritzgebäck aufzupeppen, ist die Verwendung von aromatisierten Fetten. Mischen Sie beispielsweise etwas geriebene Zitronen- oder Orangenschale unter die Butter, um dem Gebäck eine frische Note zu geben. Auch die Zugabe von Gewürzen wie Zimt oder Kardamom verleiht dem Teig ein intensives Aroma.
Für Schokoladenliebhaber empfiehlt sich eine Füllung mit Schokoladencreme oder – für eine besondere Note – die Verwendung von geschmolzener Schokolade als Glasur. Auch Nüsse, Mandeln oder Kokosraspel können als Dekoration verwendet werden und sorgen für einen knusprigen Biss.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Spritzgebäck einfrieren?
Ja, das Spritzgebäck lässt sich gut einfrieren. Legen Sie die Plätzchen in eine luftdichte Box.
Spritzgebäck – schnell und einfach
Mit diesem Rezept für Spritzgebäck zaubern Sie im Handumdrehen köstliche Plätzchen für jede Gelegenheit. Die zarten, buttrigen Kekse sind einfach herzustellen und lassen sich perfekt mit verschiedenen Toppings oder Füllungen variieren. Ideal für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack für zwischendurch – überraschen Sie Familie und Freunde mit diesen klassischen Plätzchen, die mit ihrem einzigartigen Geschmack begeistern.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Schnell & Einfach
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 40 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für Spritzgebäck
- 250 g Butter
- 125 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 400 g Weizenmehl
- 1 Prise Salz
Anweisungen
Die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und das Salz darauf sieben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech kleine Rosetten oder andere Formen spritzen.
Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 10-15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Portionsgröße: 10 Plätzchen
- Kalorien pro Portion: 200