Zuckerfreie Lebkuchen Apfel Waffeln
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Diese zuckerfreien Lebkuchen Apfel Waffeln sind die perfekte Kombination aus köstlichem Apfelaroma und festlichen Gewürzen. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für ein gesundes Frühstück oder ein süßes Dessert ohne Zucker. Mit Hafermehl und einer Prise Zimt hergestellt, bieten sie nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch eine nährstoffreiche Option für Waffelliebhaber. Ideal, um den Winterzauber in Ihr Zuhause zu bringen!
Zauberhafter Winter und köstliche Waffeln: diese zuckerfreien Lebkuchen Apfel Waffeln sind ein Muss für die kalte Jahreszeit!
Die einzigartigen Aromen der Lebkuchen Waffeln
Zuckerfreie Lebkuchen Apfel Waffeln bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das die Aromen des Herbstes und Winters miteinander vereint. Die Kombination aus frisch geriebenen Äpfeln und einer Mischung aus Gewürzen wie Zimt und Lebkuchengewürz bringt einen herrlichen Duft in Ihre Küche. Diese Waffeln sind nicht nur eine köstliche Leckerei, sondern sie wecken auch Erinnerungen an festliche Familienfeiern und gemütliche Winterabende.
Durch die Verwendung von Hafermehl wird der Teig nicht nur nährstoffreicher, sondern erhält auch einen leicht nussigen Geschmack. Hafermehl ist reich an Ballaststoffen, was diese Waffeln zu einer ausgezeichneten Wahl für ein gesundes Frühstück macht. Sie sättigen gut und versorgen Ihren Körper mit wertvollen Nährstoffen, die ihn im kalten Winter stärken.
Vielseitigkeit der Waffeln
Diese Lebkuchen Apfel Waffeln sind äußerst vielseitig und können nach Belieben angepasst werden. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um eine zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten. Auch die Art der Milch kann variiert werden – pflanzliche Milchalternativen wie Mandel- oder Hafermilch sind ebenso köstlich und tragen zur veganen Zubereitung bei.
Das Schöne an diesen Waffeln ist ihre Flexibilität. Sie eignen sich hervorragend als schnelles Frühstück, als Snack zwischendurch oder sogar als leichtes Dessert nach dem Mittagessen. Servieren Sie sie mit Joghurt, frischen Früchten oder einem hausgemachten Apfelmus – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Ideal für besondere Anlässe
Ob Weihnachten, Neujahr oder ein Winterbrunch, diese zuckerfreien Waffeln sind die perfekte Ergänzung für jede festliche Tafel. Sie können sie hübsch anrichten und Ihren Gästen servieren, um zu zeigen, dass gesunde Ernährung nicht langweilig sein muss. Ihre aromatische Auswahl und der verführerische Duft werden Ihre Gäste begeistern und für eine besondere Stimmung sorgen.
Darüber hinaus sind diese Waffeln einfach vorzubereiten und können im Voraus gemacht werden. Sie können sie sogar einfrieren und bei Bedarf auftauen. So haben Sie immer ein leckeres, zuckerfreies Frühstück parat, wenn die Zeit knapp ist. Genießen Sie den Zauber der Feiertage mit diesen köstlichen Waffeln!
Zutaten
Zutaten für die Waffeln
- 200 g Hafermehl
- 2 Äpfel, gerieben
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 2 Eier
- 250 ml Milch (oder pflanzliche Milch)
- 1 Prise Salz
Optional können Sie auch eine Handvoll Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen.
Zubereitung
Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel das Hafermehl, Backpulver, Zimt und Lebkuchengewürz vermischen.
Äpfel und Eier hinzufügen
Die geriebenen Äpfel, Eier und die Milch in die Schüssel geben und gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Waffeleisen vorheizen
Das Waffeleisen auf mittlere Hitze vorheizen und leicht einfetten.
Waffeln backen
Eine ausreichende Menge Teig in das Waffeleisen geben und für etwa 5-7 Minuten backen, bis die Waffeln goldbraun sind.
Servieren Sie die Waffeln warm mit frischen Früchten oder Joghurt.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Zutaten gut zu mischen, um eine homogene Masse ohne Klumpen zu erhalten. Achten Sie darauf, die Äpfel direkt nach dem Reiben in den Teig zu geben, sodass sie frisch und saftig bleiben. Sie können auch andere Obstsorten wie Birnen verwenden, um neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren.
Das Waffeleisen sollte gut vorgeheizt sein, damit die Waffeln gleichmäßig backen und eine knusprige Außenschicht erhalten. Ein leichtes Einfetten mit einem pflanzlichen Öl sorgt dafür, dass die Waffeln nicht anhaften und sich leicht herausnehmen lassen.
Serviervorschläge
Um das Geschmackserlebnis zu verfeinern, empfehlen wir, die Waffeln mit frischen Früchten zu servieren. Ein paar Scheiben Apfel oder einige Beeren sorgen für eine fruchtige Note. Zudem können Sie griechischen Joghurt oder Quark als proteinreiche Beilage hinzufügen, um das Gericht aufzuwerten.
Für eine festliche Optik können Sie die Waffeln mit etwas Zimt und einem Spritzer Agavendicksaft oder Honig beträufeln. Dies gibt eine dezente Süße und hebt die Gewürzaromen hervor. Eine Prise Puderzucker oder eine Kakaonote rundet das Dessert perfekt ab!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Waffeln einfrieren?
Ja, Sie können die Waffeln einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.
→ Was kann ich als Ersatz für Eier verwenden?
Sie können 1/4 Tasse Apfelmus pro Ei verwenden, um eine vegane Variante zu erstellen.
Zuckerfreie Lebkuchen Apfel Waffeln
Diese zuckerfreien Lebkuchen Apfel Waffeln sind die perfekte Kombination aus köstlichem Apfelaroma und festlichen Gewürzen. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für ein gesundes Frühstück oder ein süßes Dessert ohne Zucker. Mit Hafermehl und einer Prise Zimt hergestellt, bieten sie nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch eine nährstoffreiche Option für Waffelliebhaber. Ideal, um den Winterzauber in Ihr Zuhause zu bringen!
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für die Waffeln
- 200 g Hafermehl
- 2 Äpfel, gerieben
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 2 Eier
- 250 ml Milch (oder pflanzliche Milch)
- 1 Prise Salz
Anweisungen
In einer großen Schüssel das Hafermehl, Backpulver, Zimt und Lebkuchengewürz vermischen.
Die geriebenen Äpfel, Eier und die Milch in die Schüssel geben und gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Das Waffeleisen auf mittlere Hitze vorheizen und leicht einfetten.
Eine ausreichende Menge Teig in das Waffeleisen geben und für etwa 5-7 Minuten backen, bis die Waffeln goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 220 kcal
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 7 g