Marmorplätzchen, die im Mund schmelzen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Lassen Sie sich von diesen zarten Marmorplätzchen begeistern, die mit einer perfekten Kombination aus schokoladigem und vanilligem Geschmack überraschen. Diese Plätzchen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süße Verführung für Ihre Gäste – diese feinen Gebäckstücke schmelzen förmlich auf der Zunge und machen jede Gelegenheit zu etwas Besonderem.
Die perfekte Kombination von Aromen
Marmorplätzchen vereinen auf wunderbare Weise die köstlichen Aromen von Schokolade und Vanille. Die harmonische Verbindung dieser beiden Geschmäcker sorgt dafür, dass die Plätzchen sowohl Liebhaber der Schokolade als auch Vanillefreunde begeistern. Diese Verbindung macht jedes Plätzchen zu einem kleinen Genussmoment.
Dank der Kombination aus hellem und dunklem Teig entsteht ein appetitliches Marmorbild, das nicht nur schön aussieht, sondern auch bei jedem Bissen für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis sorgt. Die verschiedenen Texturen und Aromen machen diese Plätzchen zu einer exquisiten Wahl für jedes Kaffeekränzchen.
Schnell und einfach zubereitet
Eines der besten Dinge an Marmorplätzchen ist, dass sie in kürzester Zeit zubereitet werden können. Mit nur wenigen, leicht erhältlichen Zutaten und wenigen Arbeitsschritten sind sie ideal für spontane Backaktionen oder wenn Gäste zu Besuch kommen. So kann man auch ohne viel Aufwand kleine Leckereien zaubern.
Der Teig ist einfach zu handhaben und auch für Backanfänger gut geeignet. Mit etwas Geschick und Freude am Backen ist es möglich, die kleinen Kunstwerke im Handumdrehen zu kreieren, sodass sie in kürzester Zeit genussbereit sind.
Die perfekte Begleitung für jede Gelegenheit
Ob für einen gemütlichen Nachmittagstee oder als süßer Snack für zwischendurch – Marmorplätzchen passen zu jeder Gelegenheit. Sie sind die ideale Ergänzung zu einer Tasse Kaffee oder Tee und bringen einen Hauch von Eleganz auf jede Kaffeetafel.
Besonders in der Adventszeit sind diese Plätzchen eine beliebte Wahl, um Familie und Freunde zu verwöhnen. Ihre zarte Konsistenz und der aromatische Geschmack machen sie zum perfekten Mitbringsel für Einladungen oder festliche Anlässe.
Zutaten
Zutaten für Marmorplätzchen
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 300 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 50 g Schokoladenstückchen
Zubereitung
Butter und Zucker cremig rühren
Die Butter in einer Schüssel mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen.
Ei hinzufügen
Das Ei unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis alles gut vermischt ist.
Mehl unterheben
Das Mehl nach und nach einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
Teig aufteilen
Den Teig in zwei Hälften teilen. In die eine Hälfte das Kakaopulver und die Schokoladenstückchen einarbeiten.
Teige marmorieren
Die hellen und dunklen Teigstücke abwechselnd in kleinen Portionen auf ein Backblech legen und mit einer Gabel leicht marmorieren.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.
Aufbewahrungstipps für Marmorplätzchen
Die Marmorplätzchen sind nicht nur frisch aus dem Backofen ein Genuss, sie lassen sich auch hervorragend lagern. Um die Frische zu bewahren, sollten sie in einer gut verschlossenen Keksdose aufbewahrt werden. So bleiben sie weich und schmackhaft für mehrere Tage.
Für längere Lagerzeiten können die Plätzchen auch eingefroren werden. Dazu einfach in einer luftdichten Verpackung einfrieren. Vor dem Verzehr können sie dann direkt aus dem Gefrierfach genossen oder einige Minuten bei Zimmertemperatur aufgetaut werden.
Variationsmöglichkeiten
Die Marmorplätzchen können ganz nach Belieben variiert werden. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um zusätzliche Texturen und Aromen zu erhalten. Auch eine Prise Zimt oder Muskatnuss kann den Plätzchen eine festliche Note verleihen.
Für eine extra schokoladige Variante können Sie anstelle von Kakaopulver geschmolzene Zartbitterschokolade in den dunklen Teig arbeiten. Wenn Sie kreative Akzente setzen möchten, können Sie die Plätzchen nach dem Backen mit einer Schokoladenglasur verzieren.
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
In einer luftdichten Dose aufbewahrt, sind sie bis zu einer Woche frisch.
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich hervorragend einfrieren. Damit bleibt die Konsistenz erhalten.
Marmorplätzchen, die im Mund schmelzen
Lassen Sie sich von diesen zarten Marmorplätzchen begeistern, die mit einer perfekten Kombination aus schokoladigem und vanilligem Geschmack überraschen. Diese Plätzchen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süße Verführung für Ihre Gäste – diese feinen Gebäckstücke schmelzen förmlich auf der Zunge und machen jede Gelegenheit zu etwas Besonderem.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 24.0
Was Sie brauchen
Zutaten für Marmorplätzchen
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 300 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 50 g Schokoladenstückchen
Anweisungen
Die Butter in einer Schüssel mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen.
Das Ei unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis alles gut vermischt ist.
Das Mehl nach und nach einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in zwei Hälften teilen. In die eine Hälfte das Kakaopulver und die Schokoladenstückchen einarbeiten.
Die hellen und dunklen Teigstücke abwechselnd in kleinen Portionen auf ein Backblech legen und mit einer Gabel leicht marmorieren.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 200 kcal
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Eiweiß: 3 g