Marzipan-Himbeer-Kekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem Rezept für köstliche Marzipan-Himbeer-Kekse bringen Sie festliche Aromen in Ihre Weihnachtsbäckerei. Die Kombination aus feinem Marzipan und erfrischenden Himbeeren sorgt für eine perfekte Balance zwischen Süße und Frische, während die zarte Konsistenz der Kekse jeden Bissen zu einem Genuss macht. Ideal für die Keksdose oder als Highlight auf der Weihnachtstafel, zaubern Sie mit diesen Keksen garantiert ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Liebsten.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T07:33:53.104Z

Erleben Sie die Magie der Weihnachtszeit mit diesen wunderbaren Marzipan-Himbeer-Keksen. Ideal für die gesamte Familie!

Ein Fest für die Sinne

Die Marzipan-Himbeer-Kekse bieten nicht nur einen delikaten Geschmack, sondern auch eine atemberaubende Farbe, die jede festliche Kaffeetafel aufhellt. Marzipan und Himbeeren harmonieren wunderbar und verleihen den Keksen eine gewisse Eleganz, während sie gleichzeitig angenehm fruchtig und süß sind. Diese Kombination wird sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern und eignet sich perfekt für besondere Anlässe wie Weihnachtsfeiern oder Geburtstagsfeiern.

Die sorgfältige Auswahl der Zutaten ist entscheidend für den Erfolg dieses Rezepts. Achten Sie darauf, frische Himbeeren zu verwenden, wenn sie verfügbar sind, da diese den Keksen eine frische Note verleihen. Sollten Sie gefrorene Himbeeren bevorzugen, lassen Sie diese einfach sanft auftauen und tupfen Sie sie vor der Verwendung trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Damit stellen Sie sicher, dass die Kekse eine optimale Konsistenz behalten.

Perfekte Konsistenz erreichen

Die Konsistenz Ihrer Kekse hängt stark von der Verarbeitung der Zutaten ab. Beim Mischen der Butter und des Zuckers ist es wichtig, eine cremige, luftige Masse zu erreichen. Dies trägt dazu bei, dass die Kekse beim Backen schön aufgehen und eine zarte Struktur annehmen. Seien Sie vorsichtig beim Unterheben der Himbeeren, um die Fruchtstücke nicht zu zerdrücken, da sie ansonsten viel Saft abgeben, was zu einer matschigen Textur führen könnte.

Ein weiterer Tipp zur Verbesserung der Konsistenz ist die Verwendung von hochwertigem Marzipan. Je besser die Qualität des Marzipans, desto intensiver wird der Geschmack der Kekse. Achten Sie darauf, das Marzipan klein zu schneiden oder sogar leicht zu kneten, bevor Sie es in den Teig einarbeiten, damit es sich gleichmäßig verteilt und ein harmonisches Backergebnis erzielt.

Serviervorschläge und Lagerung

Diese leckeren Kekse können sowohl warm aus dem Ofen als auch vollständig abgekühlt serviert werden. Sie sind ein wunderbares Geschenk, das in einer dekorativen Keksdose hübsch verpackt werden kann. Dazu passt eine Tasse Tee oder Kaffee besonders gut, da die Aromen wunderbar miteinander harmonieren. Als zusätzlichen Akzent können Sie die Kekse mit Puderzucker bestäuben oder mit geschmolzener Schokolade verzieren, um ihnen eine festliche Note zu verleihen.

Sollten Sie eine größere Menge backen oder die Kekse für später aufbewahren wollen, ist es empfehlenswert, diese in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleiben die Kekse frisch und behalten ihre zarte Konsistenz für eine Woche. Bei richtiger Lagerung können sie auch im Gefrierfach aufbewahrt werden, wobei Sie die Kekse in Schichten mit Backpapier trennen, um ein Zusammenkleben zu verhindern.

Zutaten

Für die Kekse

  • 200g Marzipan
  • 100g Himbeeren (frisch oder gefroren)
  • 100g Butter, weich
  • 75g Zucker
  • 1 Ei
  • 200g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Keksteig zubereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Vermengen Sie die weiche Butter mit dem Zucker, bis sie cremig ist. Fügen Sie das Ei hinzu und rühren Sie weiter.

Das Marzipan klein schneiden und unterrühren.

Zutaten vermengen

Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und alles gut vermischen. Zum Schluss vorsichtig die Himbeeren unterheben.

Kekse backen

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und formen Sie kleine Häufchen des Teigs darauf. Backen Sie die Kekse ca. 15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.

Die Kekse auf einem Gitter auskühlen lassen, bevor Sie sie lagern oder servieren.

Die Geschichte des Marzipans

Marzipan hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich wurde es als Heilmittel verwendet, bevor es sich zu einer süßen Delikatesse entwickelte, die in vielen Kulturen geschätzt wird. Es besteht hauptsächlich aus Mandeln und Zucker, was es zu einem versüßten Genuss macht, den viele Menschen lieben. Diese Leckerei wird häufig in Form von Figuren, Pralinen oder, wie in diesem Rezept, als Zutat für Kekse verwendet.

Die Verbindung von Marzipan mit Himbeeren ist nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern bringt auch Farbe und Textur auf den Tisch. In vielen europäischen Ländern wird Marzipan in der Weihnachtszeit besonders geschätzt, und seine Verwendung in Keksen hat sich zu einer Tradition entwickelt, die generationsübergreifend weitergegeben wird.

Himbeeren – eine gesunde Wahl

Himbeeren sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien. Sie sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C und Ballaststoffe, die zur Förderung einer gesunden Ernährung beitragen. Der fruchtige Geschmack der Himbeeren harmoniert nicht nur mit dem süßen Marzipan, sondern bringt auch einen frischen, leicht säuerlichen Akzent in das Rezept ein, der die Süße perfekt ausbalanciert.

Die Verwendung von frischen oder gefrorenen Himbeeren macht dieses Rezept flexibel und ermöglicht es Ihnen, das ganze Jahr über köstliche Kekse zu backen. Darüber hinaus können Sie die Himbeeren auch in anderen Backrezepten einsetzen, wodurch sie zu einem vielseitigen Bestandteil Ihrer Küche werden.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Himbeeren durch andere Früchte ersetzen?

Ja, Sie können auch Erdbeeren oder Blaubeeren verwenden.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer luftdichten Dose sind die Kekse bis zu einer Woche frisch.

Marzipan-Himbeer-Kekse

Mit diesem Rezept für köstliche Marzipan-Himbeer-Kekse bringen Sie festliche Aromen in Ihre Weihnachtsbäckerei. Die Kombination aus feinem Marzipan und erfrischenden Himbeeren sorgt für eine perfekte Balance zwischen Süße und Frische, während die zarte Konsistenz der Kekse jeden Bissen zu einem Genuss macht. Ideal für die Keksdose oder als Highlight auf der Weihnachtstafel, zaubern Sie mit diesen Keksen garantiert ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Liebsten.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Für die Kekse

  1. 200g Marzipan
  2. 100g Himbeeren (frisch oder gefroren)
  3. 100g Butter, weich
  4. 75g Zucker
  5. 1 Ei
  6. 200g Mehl
  7. 1 TL Backpulver
  8. Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Vermengen Sie die weiche Butter mit dem Zucker, bis sie cremig ist. Fügen Sie das Ei hinzu und rühren Sie weiter. Das Marzipan klein schneiden und unterrühren.

Schritt 02

Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und alles gut vermischen. Zum Schluss vorsichtig die Himbeeren unterheben.

Schritt 03

Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und formen Sie kleine Häufchen des Teigs darauf. Backen Sie die Kekse ca. 15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 120 kcal