Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie die unwiderstehliche Kombination aus sahnigem Schmand, knusprigem Teig und einer süßen Zimt-Zucker-Kruste mit diesem Rezept für Schmandplätzchen. Diese köstlichen Plätzchen sind einfach zuzubereiten und perfekt für den Nachmittagskaffee oder als festliche Leckerei. Der zarte Teig harmoniert perfekt mit der aromatischen Zimt-Zucker-Mischung und sorgt für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis – ideal für Backliebhaber und alle, die ihren Kaffeetisch aufpeppen möchten.
Die Schmandplätzchen sind nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch mit viel Liebe gebacken. Die Kombination aus Schmand und Zimt macht sie besonders zart und aromatisch.
Einfach und schnell zubereitet
Die Schmandplätzchen sind nicht nur ein Genuss, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Mit wenigen Grundzutaten wie Schmand, Zucker und Mehl gelangen Sie schnell zum Ziel – einem köstlichen, knusprigen Plätzchen, das sich für viele Anlässe eignet. Egal, ob für einen gemütlichen Kaffeeklatsch oder als süße Überraschung für Gäste, dieses Rezept lässt sich in kurzer Zeit umsetzen und bereitet Freude.
Die Zubereitung des Teigs geht ruckzuck: Sie verrühren einfach alle flüssigen Zutaten und fügen dann die trockenen hinzu. Dieser unkomplizierte Prozess macht es zu einem perfekten Backvorhaben, auch für Kochanfänger oder spontane Backaktionen. Einmal ausgerollt und ausgestochen, duftet die Küche bald verführerisch nach Gebäck.
Vielseitig und anpassbar
Diese Schmandplätzchen sind nicht nur klassisch mit Zimt und Zucker lecker, sondern lassen sich spielend leicht an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Fügen Sie zum Beispiel Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse hinzu, um dem Rezept eine zusätzliche Textur und Geschmackstiefe zu verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen – ein Hauch von Muskatnuss oder Kardamom kann den Plätzchen eine ganz neue Note verleihen.
Auch in der Dekoration sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Verleihen Sie den Plätzchen mit einer Zuckerglasur oder bunten Streuseln einen festlichen Look. Das macht die Schmandplätzchen ideal für Feiern oder als Mitbringsel zu besonderen Anlässen.
Perfekt für jeden Anlass
Die Kombination aus dem cremigen Schmand und der knusprigen Zimt-Zucker-Kruste macht diese Plätzchen zu einer idealen Begleitung für jede Kaffeetafel oder als süßer Snack für zwischendurch. Ob zu Feiertagen, Geburtstagsfeiern oder einfach als Leckerei für die Familie, sie werden immer ein Hit sein. Ihre goldbraune Färbung und der verführerische Duft ziehen jeden in ihren Bann.
Besonders bei der nächsten Gelegenheit, bei der Ihr Kaffeetisch etwas Besonderes braucht, sollten Sie diese Plätzchen bereitstellen. Garantiert werden sie schnell verzehrt und im Gedächtnis der Gäste bleiben. Sie sind ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt und immer wieder für Freude sorgt.
Zutaten
Zutaten für die Schmandplätzchen
- 250 g Schmand
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- Zucker und Zimt zum Bestreuen
Zubereitung
Teig zubereiten
In einer Schüssel Schmand, Zucker, Vanillezucker und das Ei gut verrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen und anschließend zur Schmand-Mischung geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Plätzchen formen
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Plätzchen ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und noch warm mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen.
Die Schmandplätzchen abkühlen lassen und genießen!
Aufbewahrungstipps
Nach dem Backen können Sie die Schmandplätzchen in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu erhalten. Idealerweise bleiben sie so bis zu einer Woche lang köstlich. Wenn Sie die Plätzchen aufbewahren, stellen Sie sicher, dass sie nicht zu warm gelagert werden, da sie sonst an Textur verlieren könnten.
Falls Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die vollständig abgekühlten Plätzchen in einen Gefrierbeutel oder -behälter, und so sind sie für einen späteren Genuss bereit. Zum Auftauen können sie einfach bei Raumtemperatur liegen gelassen oder kurz im Ofen aufgewärmt werden.
Perfekte Begleiter für Ihren Kaffee
Nichts harmoniert besser mit einer Tasse Kaffee als frisch gebackene Plätzchen. Die cremige Konsistenz des Schmands in Kombination mit der süßen Zimtkruste ergänzt den herzlichen Geschmack des Kaffees wunderbar. Ob zu einer milden Arabica-Variante oder zu einem kräftigen Espresso – die Schmandplätzchen sind der ideale Begleiter.
Versuchen Sie, die Plätzchen mit verschiedenen Kaffeesorten zu kombinieren, um interessante Geschmackserlebnisse zu entdecken. Diese Kombinationen sind nicht nur köstlich, sondern auch ein ansprechendes Erlebnis für Ihre Gäste, wenn Sie zum nächsten Kaffeeklatsch einladen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen können gut eingefroren werden. Wickeln Sie sie luftdicht ein und lagern Sie sie im Gefrierschrank.
→ Kann ich anstelle von Schmand auch saure Sahne verwenden?
Ja, saure Sahne eignet sich ebenfalls gut und sorgt für einen ähnlichen Geschmack.
Schmandplätzchen mit Zimt und Zucker
Genießen Sie die unwiderstehliche Kombination aus sahnigem Schmand, knusprigem Teig und einer süßen Zimt-Zucker-Kruste mit diesem Rezept für Schmandplätzchen. Diese köstlichen Plätzchen sind einfach zuzubereiten und perfekt für den Nachmittagskaffee oder als festliche Leckerei. Der zarte Teig harmoniert perfekt mit der aromatischen Zimt-Zucker-Mischung und sorgt für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis – ideal für Backliebhaber und alle, die ihren Kaffeetisch aufpeppen möchten.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 20 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten für die Schmandplätzchen
- 250 g Schmand
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- Zucker und Zimt zum Bestreuen
Anweisungen
In einer Schüssel Schmand, Zucker, Vanillezucker und das Ei gut verrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen und anschließend zur Schmand-Mischung geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Plätzchen ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und noch warm mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 25 g