Nougatkipferl Rezept

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die köstliche Welt der Weihnachtsplätzchen mit diesem einfachen Rezept für Nougatkipferl. Diese zarten und nussigen Kipferl sind gefüllt mit schokoladigem Nougat und umhüllt von einer feinen Puderzucker-Schicht. Perfekt für die festliche Saison bringen sie nicht nur wunderbare Aromen, sondern auch nostalgische Erinnerungen an die Weihnachtszeit auf den Tisch. Überraschen Sie Familie und Freunde mit diesen himmlischen Leckerbissen, die in keiner Plätzchenbox fehlen sollten!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-06T19:13:25.019Z

Nougatkipferl sind nicht nur ein augenschmaus, sondern bringen auch viel Freude in die Weihnachtszeit. Sie sind perfekt zum Teilen oder um selbst in der Adventszeit zu naschen.

Die perfekte Weihnachtsleckerei

Nougatkipferl sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Weihnachtszeit zu zelebrieren. Diese kleinen Kipferl sind zart, nussig und haben eine überaus schokoladige Füllung. Sie enthüllen das volle Potenzial von Aromen, die uns in die besinnliche Zeit des Jahres zurückversetzen.

Dank ihrer einfachen Zubereitung sind Nougatkipferl ideal für Backanfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen. Der Teig ist schnell gemacht und sorgt für ein gemütliches Backerlebnis in der kalten Jahreszeit. Außerdem sind sie eine großartige Gelegenheit, Zeit mit der Familie oder Freunden zu verbringen, während Sie gemeinsam die köstlichen Kipferl vorbereiten.

Die Kombination aus Haselnüssen und Nougat bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine nostalgische Note ins Spiel. Jedes Kipferl erzählt seine eigene Geschichte und versprüht den lieblichen Duft von Weihnachten—perfekt für die Plätzchenbox oder als süßes Geschenk.

Tipps für das perfekte Ergebnis

Um sicherzustellen, dass Ihre Nougatkipferl perfekt gelingen, ist es wichtig, die Zutaten gut abzumessen und in der richtigen Reihenfolge zu verarbeiten. Achten Sie darauf, die Butter zimmerwarm zu verwenden, damit sie sich gut mit dem Zucker und den restlichen Zutaten verbindet. Ein geschmeidiger Teig ist das Ziel für eine zarte Konsistenz.

Eine unheimlich nützliche Technik ist es, den Teig vor dem Formen der Kipferl eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen zu lassen. Dies sorgt dafür, dass der Teig fester wird und sich besser verarbeiten lässt. Daraus ergeben sich gleichmäßige Kipferl, die beim Backen ihre Form behalten.

Ein weiterer Tipp ist, das Backblech mit Backpapier auszulegen. So verhindern Sie, dass die Kipferl anbrennen oder ankleben. Jedes Kipferl verdient es, ansprechend gebacken zu werden, damit es nicht nur lecker schmeckt, sondern auch schön aussieht.

Varianten und Abwandlungen

Obwohl das Grundrezept für Nougatkipferl schon himmlisch ist, können Sie es leicht abwandeln und kreativ gestalten. Fügen Sie etwas Kakaopulver zum Teig hinzu, um einen schokoladigen Twist zu erzielen. Dies verstärkt das Aroma und macht die Kipferl noch verlockender.

Ein weiterer spannender Ansatz ist, die Füllung zu variieren. Statt Nougat können Sie dunkle Schokolade oder sogar eine Marzipanfüllung verwenden, um eine andere Geschmacksrichtung zu entdecken. Diese kleinen Änderungen können neue und aufregende Geschmackserlebnisse schaffen.

Um die Plätzchen noch festlicher zu gestalten, können Sie nach dem Bestäuben mit Puderzucker auch dekorative Schokoladenspuren oder gehackte Nüsse hinzufügen. So verleihen Sie Ihren Nougatkipferln einen individuellen und festlichen Look, der schön aussieht und zwar jeden Gaumen erfreut.

Zutaten für Nougatkipferl

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 2 Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Nougat
  • Puderzucker zum Bestäuben

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie beginnen.

Zubereitung

Teig zubereiten

Mehl, gemahlene Haselnüsse, Butter, Puderzucker, Eigelb und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten.

Formen der Kipferl

Teig kleine Stücke abnehmen und mit den Händen zu Kipferl formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Celsius etwa 15 Minuten goldbraun backen.

Füllen und Bestäuben

Nach dem Abkühlen Nougat in die Mitte jedes Kipferls setzen und mit Puderzucker bestäuben.

Die Nougatkipferl sollten gut durchtrocknen, bevor Sie sie in einer Plätzchenbox aufbewahren.

Aufbewahrungshinweise

Die Nougatkipferl lassen sich hervorragend aufbewahren, sodass Sie auch später noch in den Genuss dieser Leckerei kommen können. Lagern Sie die Kipferl in einer luftdicht verschlossenen Dose an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie für mehrere Wochen frisch und aromatisch.

Falls Sie die Kipferl für besondere Anlässe backen, können Sie auch überlegen, sie einzufrieren. Dazu packen Sie die Kipferl am besten in gefrierfähige Beutel oder Dosen und frieren Sie sie ein. Vor dem Servieren lassen sich die Kipferl einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Geschenkideen

Nougatkipferl sind ein wunderbares Geschenk, besonders in der Weihnachtszeit. Packen Sie die Plätzchen in eine hübsche Box oder ein Glas, dekorieren Sie es mit einer Schleife und einer persönlichen Nachricht. Diese heartfelt Geste wird sicherlich von Ihren Liebsten geschätzt.

Zusätzlich können Sie die Kipferl mit anderen Weihnachtsplätzchen kombinieren und ein schönes Plätzchenpaket schnüren. Eine Mischung aus verschiedenen Sorten bringt Abwechslung und macht Freude beim Verschenken. Ideal für Nachbarn, Freunde oder als kleine Aufmerksamkeit für die Kollegen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kipferl auch anders füllen?

Ja, Sie können die Kipferl auch mit Marzipan oder verschiedenen Schokoladenfüllungen variieren.

→ Wie lange sind die Nougatkipferl haltbar?

In einem luftdichten Behälter sind sie etwa 2-3 Wochen haltbar.

Nougatkipferl Rezept

Entdecken Sie die köstliche Welt der Weihnachtsplätzchen mit diesem einfachen Rezept für Nougatkipferl. Diese zarten und nussigen Kipferl sind gefüllt mit schokoladigem Nougat und umhüllt von einer feinen Puderzucker-Schicht. Perfekt für die festliche Saison bringen sie nicht nur wunderbare Aromen, sondern auch nostalgische Erinnerungen an die Weihnachtszeit auf den Tisch. Überraschen Sie Familie und Freunde mit diesen himmlischen Leckerbissen, die in keiner Plätzchenbox fehlen sollten!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g gemahlene Haselnüsse
  3. 100 g Butter
  4. 80 g Puderzucker
  5. 2 Eigelb
  6. 1 Päckchen Vanillezucker
  7. 200 g Nougat
  8. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, gemahlene Haselnüsse, Butter, Puderzucker, Eigelb und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten.

Schritt 02

Teig kleine Stücke abnehmen und mit den Händen zu Kipferl formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Celsius etwa 15 Minuten goldbraun backen.

Schritt 04

Nach dem Abkühlen Nougat in die Mitte jedes Kipferls setzen und mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 80 kcal pro Stück
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 1 g