Nusskringel - köstliche Haselnuss Plätzchen
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie das perfekte Rezept für Nusskringel, eine unwiderstehliche Köstlichkeit, die Ihre Weihnachtszeit verzaubern wird. Mit einer feinen Haselnussnote und einer zarten Konsistenz sind diese Plätzchen der ideale Begleiter für Ihr Festtagsgebäck. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Geschenk oder zum Teilen mit Familie und Freunden. Lassen Sie sich von der Mischung aus aromatischen Nüssen und einer leichten Süße begeistern und bringen Sie festliche Stimmung in Ihre Küche.
Die Nusskringel sind in vielen Familien ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Ihr unverwechselbarer Geschmack und die liebevolle Zubereitung machen sie zu einem besonderen Genuss.
Die Vielfalt der Nüsse
Haselnüsse sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nährstoffreich. Sie enthalten gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe, die Ihrem Körper gut tun. In der Weihnachtszeit sind Nüsse ein beliebtes Backelement, das Gebäck eine besondere Note verleiht. Die Kombination aus der feinen Haselnussaroma und dem süßen Teig macht die Nusskringel besonders aromatisch und einzigartig.
Darüber hinaus sind Haselnüsse vielseitig einsetzbar. Sie können in Plätzchen, Kuchen oder sogar in herzhaften Gerichten verwendet werden. Bei der Zubereitung von Nusskringeln bringen die gemahlenen Haselnüsse sowohl Geschmack als auch eine interessante Textur in die Plätzchen, die von allen geschätzt werden.
Außerdem haben Haselnüsse eine lange Tradition in der Backkunst, besonders in der europäischen Küche. Ihre Beliebtheit ist auf ihre Fähigkeit zurückzuführen, sowohl süßen als auch herzhaften Gerichten Tiefe und Charakter zu verleihen.
Perfekte Geschenke aus der Küche
Nusskringel sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Geschenkidee zur Weihnachtszeit. Selbstgemachte Plätzchen zeigen, dass Sie sich Gedanken gemacht haben, und bringen Freude zu Ihren Liebsten. Verpacken Sie die Nusskringel in einer schönen Box oder einem dekorativen Glas und versehen Sie es mit einer personalisierten Nachricht.
Diese Plätzchen sind ideal zum Teilen bei festlichen Anlässen oder als Beitrag zu einer Plätzchenwoche. Jeder wird sich über die zarten, nussigen Kreationen freuen, die zugleich einfache Geschenke mit persönlicher Note verbinden. Ihre Freunde und Familie werden von dem Geschmack und der Liebe, die in jedem Bissen steckt, begeistert sein.
Zusätzlich können Sie die Nusskringel in verschiedenen Variationen zubereiten, indem Sie beispielsweise andere Nussarten oder Gewürze hinzufügen, um Ihren Geschenken eine persönliche Note zu verleihen.
Genussvolle Momente
Das Backen und Teilen von Nusskringeln bringt nicht nur Genuss mit sich, sondern schafft auch kostbare Momente mit der Familie. Machen Sie das Backen zu einem gemeinsamen Erlebnis und beziehen Sie Ihre Kinder oder Freunde in den Prozess mit ein. Es macht Spaß zu sehen, wie die Teigstücke geformt werden und die Ringe im Ofen aufgehen.
Während die Plätzchen backen, können Sie sich über alte Weihnachtsbräuche austauschen oder gemeinsam weihnachtliche Lieder singen. Solche Traditionen machen die Weihnachtszeit besonders und sorgen für ein Gefühl von Gemeinschaft und Wärme im Herzen.
Lassen Sie sich zudem nicht entmutigen, wenn nicht jede Runde perfekt gelingt; der individuelle Charakter jedes Plätzchens macht sie besonders. Schließlich zählt nicht nur der Geschmack, sondern auch die Erinnerung, die beim gemeinsamen Backen entsteht.
Zutaten
Zutaten für Nusskringel
Zutaten
- 200 g Haselnüsse, gemahlen
- 100 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Die Nusskringel können nach Belieben mit Schokolade verziert werden.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
1. Mischen Sie die Butter und den Zucker in einer Schüssel, bis die Mischung cremig ist.
2. Fügen Sie das Ei und den Vanillezucker hinzu und rühren Sie gut um.
3. Geben Sie die gemahlenen Haselnüsse, das Mehl und das Salz hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig.
Plätzchen formen
4. Formen Sie kleine Portionen des Teigs zu Ringen und legen Sie diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
5. Vor dem Backen die Ringe leicht eindrücken, damit sie gleichmäßig gebacken werden.
Backen
6. Backen Sie die Nusskringel im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
7. Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen auf einem Rost abkühlen.
Dekorieren
8. Bestäuben Sie die abgekühlten Nusskringel mit Puderzucker und servieren Sie sie.
Genießen Sie die Nusskringel zu einer Tasse Tee oder Kaffee!
Lagerung der Nusskringel
Um die Frische Ihrer Nusskringel zu bewahren, ist es wichtig, sie richtig zu lagern. Lagern Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie mehrere Wochen frisch und schmackhaft.
Wenn Sie die Nusskringel länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Packen Sie sie in einen Gefrierbeutel oder einen -behälter und genießen Sie sie bei Bedarf innerhalb von drei Monaten. So haben Sie immer einen süßen Snack griffbereit, der schnell zubereitet ist.
Variationen und kreative Ideen
Experimentieren Sie mit verschiedenen Nussarten, um Ihre eigenen einzigartigen Kreationen zu kreieren. Mandeln, Walnüsse oder Pecannüsse können tolle Alternativen zu Haselnüssen sein. Jede Nusssorte bringt einen eigenen Geschmack und Charakter in die Plätzchen.
Zusätzlich können Sie mit Aromen wie Zimt, Muskat oder Schokolade spielen, um die Nusskringel noch interessanter zu gestalten. Ein wenig Kakao im Teig verleiht beispielsweise einen schokoladigen Geschmack, der wunderbar zu den Nüssen passt.
Paargeschmack
Nusskringel harmonieren perfekt mit verschiedenen Getränken. Versuchen Sie, sie mit einer Tasse heißem Tee oder Kaffee zu servieren. Der warme Genuss verstärkt die Aromen der Nüsse und die Süße des Plätzchens.
Außerdem sind sie eine hervorragende Begleitung zu Glühwein oder Punsch während der Wintermonate. Die nussigen und süßen Noten ergänzen die Gewürze dieser festlichen Getränke und machen das Zusammensein zu einem Hochgenuss.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Haselnüsse durch andere Nüsse ersetzen?
Ja, Sie können auch Mandeln oder Walnüsse verwenden.
→ Wie lagere ich die Nusskringel am besten?
Lagern Sie die Plätzchen in einer kühlen, trockenen Umgebung in einer luftdichten Dose.
Nusskringel - köstliche Haselnuss Plätzchen
Entdecken Sie das perfekte Rezept für Nusskringel, eine unwiderstehliche Köstlichkeit, die Ihre Weihnachtszeit verzaubern wird. Mit einer feinen Haselnussnote und einer zarten Konsistenz sind diese Plätzchen der ideale Begleiter für Ihr Festtagsgebäck. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Geschenk oder zum Teilen mit Familie und Freunden. Lassen Sie sich von der Mischung aus aromatischen Nüssen und einer leichten Süße begeistern und bringen Sie festliche Stimmung in Ihre Küche.
Erstellt von: Lena
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 40 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 200 g Haselnüsse, gemahlen
- 100 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
1. Mischen Sie die Butter und den Zucker in einer Schüssel, bis die Mischung cremig ist.
2. Fügen Sie das Ei und den Vanillezucker hinzu und rühren Sie gut um.
3. Geben Sie die gemahlenen Haselnüsse, das Mehl und das Salz hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig.
4. Formen Sie kleine Portionen des Teigs zu Ringen und legen Sie diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
5. Vor dem Backen die Ringe leicht eindrücken, damit sie gleichmäßig gebacken werden.
6. Backen Sie die Nusskringel im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
7. Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen auf einem Rost abkühlen.
8. Bestäuben Sie die abgekühlten Nusskringel mit Puderzucker und servieren Sie sie.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro 100 g
- Eiweiß: 3 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Fett: 9 g