Rosenkohl aus dem Ofen: Schnelles Abendessen

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Genießen Sie mit diesem Rezept für Ofen-Rosenkohl ein gesundes und unkompliziertes Abendessen. Einfach gewürzt und perfekt gebraten, ist dieser köstliche Gemüseklassiker eine ideale Beilage oder sogar ein Hauptgericht für alle, die eine nahrhafte und schmackhafte Mahlzeit lieben. Ideal für eine schnelle Zubereitung unter der Woche oder als Highlight bei besonderen Anlässen.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T19:32:28.182Z

Der Ofen-Rosenkohl ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich schmackhaft. Die Röstung im Ofen hebt die süßen und nussigen Aromen des Rosenkohls hervor.

Ein nährstoffreicher Klassiker

Rosenkohl ist nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst nahrhaft. Diese kleinen grünen Köpfe sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C und K, sowie an Ballaststoffen, welche die Verdauung fördern. Durch die Zubereitung im Ofen erhält der Rosenkohl eine angenehme Röstaromen, die seinen natürlichen Geschmack verstärkt. Diese gesunde Zubereitungsart macht ihn zu einer perfekten Wahl für eine ausgewogene Ernährung.

Die Nährstoffe im Rosenkohl tragen zur Stärkung des Immunsystems bei und helfen, das Risiko chronischer Erkrankungen zu reduzieren. Zudem sind sie kalorienarm, was sie zu einer tollen Beilage für alle macht, die auf ihre Ernährung achten. In dieser Rezeptur wird der Rosenkohl einfach, aber geschmackvoll gewürzt, sodass er sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht überzeugt.

Schnelle und einfache Zubereitung

Mit nur wenigen Zutaten ist dieses Rezept für Ofen-Rosenkohl nicht nur unkompliziert, sondern auch schnell zubereitet. Sie benötigen keinen komplizierten Zutatenmix, was die Zubereitung besonders stressfrei macht. Perfekt für hektische Wochentage, wenn Sie ein gesundes Essen auf den Tisch bringen wollen, ohne lange in der Küche zu stehen.

Die Zubereitungszeit beträgt nur 25 Minuten, was bedeutet, dass Sie auch an einem geschäftigen Abend eine schmackhafte und nahrhafte Mahlzeit genießen können. Während der Rosenkohl im Ofen röstet, haben Sie ausreichend Zeit, um Ihr Hauptgericht vorzubereiten oder einfach zu entspannen. So wird das Kochen zu einem mühelosen Vergnügen!

Variationen und Serviervorschläge

Dieses Grundrezept lässt sich hervorragend anpassen und variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um dem Rosenkohl eine persönliche Note zu verleihen. Zum Beispiel können Sie geräuchertes Paprikapulver oder sogar ein wenig Chili hinzufügen, um einen pikanten Kick zu erzeugen. Auch die Zugabe von frisch geriebenem Parmesan oder gehackten Nüssen vor dem Servieren kann den Geschmack und die Textur bereichern.

Servieren Sie den Rosenkohl als Beilage zu einem herzhaften Hauptgericht wie gebratenem Hähnchen oder Lamm. Er kann aber auch als vegetarische Hauptspeise zusammen mit Quinoa oder Reis genossen werden. Dieser vielseitige Gemüseklassiker ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern zaubert auch farbenfrohe Akzente auf den Teller.

Zutaten für Ofen-Rosenkohl

Zutaten

  • 500 g frischer Rosenkohl
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Paprikapulver

Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitung des Ofen-Rosenkohls

Rosenkohl vorbereiten

Den Rosenkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen. Die Köpfe halbieren, falls sie größer sind.

Würzen

In einer großen Schüssel den Rosenkohl mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver vermengen.

Backen

Den gewürzten Rosenkohl auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 25 Minuten rösten, bis er goldbraun und zart ist.

Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und dann servieren.

Nährstoffe im Fokus

Rosenkohl ist eine hervorragende Quelle für Antioxidantien, die schädliche freie Radikale im Körper neutralisieren können. Diese Antioxidantien tragen dazu bei, das Risiko von Entzündungen und chronischen Krankheiten zu verringern. Besonders wertvoll sind die Ballaststoffe, die nicht nur die Verdauung unterstützen, sondern auch satten, ohne zu schwer zu machen.

Zusätzlich fördert der hohe Gehalt an Vitamin K die Knochengesundheit und spielt eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung. So wird der Rosenkohl zu einem echten Superfood, das in Ihre regelmäßige Ernährung integriert werden sollte.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Achten Sie darauf, den Rosenkohl gleichmäßig zu schneiden, damit er beim Rösten gleichmäßig gart. Zu große Stücke können eine ungleichmäßige Garung verursachen. Wenn Sie möchten, können Sie die Köpfe auch vor dem Würzen kurz blanchieren, um die Garzeit im Ofen zu verkürzen und die leuchtende grüne Farbe zu erhalten.

Für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis können Sie den Ofen ganz am Ende auf Grillfunktion umschalten, um der Oberfläche des Rosenkohls eine schöne, knusprige Kruste zu verleihen. Denken Sie daran, während des Grillens den Rosenkohl im Auge zu behalten, damit er nicht verbrennt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefrorenen Rosenkohl verwenden?

Ja, gefrorener Rosenkohl kann verwendet werden, aber die Garzeit kann variieren.

→ Wie lagere ich übrig gebliebenen Rosenkohl?

Lassen Sie den Rosenkohl abkühlen und bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.

Rosenkohl aus dem Ofen: Schnelles Abendessen

Genießen Sie mit diesem Rezept für Ofen-Rosenkohl ein gesundes und unkompliziertes Abendessen. Einfach gewürzt und perfekt gebraten, ist dieser köstliche Gemüseklassiker eine ideale Beilage oder sogar ein Hauptgericht für alle, die eine nahrhafte und schmackhafte Mahlzeit lieben. Ideal für eine schnelle Zubereitung unter der Woche oder als Highlight bei besonderen Anlässen.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g frischer Rosenkohl
  2. 3 EL Olivenöl
  3. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  4. 1 TL Knoblauchpulver
  5. 1 TL Paprikapulver

Anweisungen

Schritt 01

Den Rosenkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen. Die Köpfe halbieren, falls sie größer sind.

Schritt 02

In einer großen Schüssel den Rosenkohl mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver vermengen.

Schritt 03

Den gewürzten Rosenkohl auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 25 Minuten rösten, bis er goldbraun und zart ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 5 g