Spitzbuben – einfaches Plätzchenrezept

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie mit diesem einfachen Rezept für Spitzbuben die perfekte Weihnachtsleckerei! Diese zarten, mit Marmelade gefüllten Plätzchen sind ein Klassiker in der Adventszeit und einfach zuzubereiten. Egal, ob Sie sie als festliche Nascherei oder als liebevolles Geschenk für Freunde und Familie backen, der süße Teig und die fruchtige Füllung sorgen für ein wahres Geschmackserlebnis. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verzieren Sie die Plätzchen nach Belieben, um ihnen eine besondere Note zu verleihen. Ideal für Ihre Weihnachtsplätzchen-Bäckerei!

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T07:34:04.033Z

Spitzbuben sind ein traditionelles Weihnachtsgebäck, das in vielen deutschen Haushalten zur Adventszeit gehört. Die Kombination aus zartem Teig und fruchtiger Marmelade macht sie zu einer beliebten Nascherei.

Das perfekte Weihnachtsgebäck

Spitzbuben sind eine der beliebtesten Weihnachtsleckereien in vielen deutschen Haushalten. Ihr zarter Teig und die fruchtige Füllung machen sie zu einem unverzichtbaren Teil der Adventszeit. Egal, ob Sie sie mit Himbeer-, Aprikosen- oder Johannisbeermarmelade füllen – jede Variante bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das die Herzen von Groß und Klein erfreut.

Diese Plätzchen sind nicht nur köstlich, sondern auch sehr vielseitig. Sie eignen sich hervorragend als kleines Geschenk für Freunde, Nachbarn oder Kollegen. Verpackt in einer hübschen Box oder einem Glastiegel verleihen sie Ihrer Geste eine persönliche Note und zeigen, dass Sie an die besondere Beziehung denken.

Ein Rezept für die ganze Familie

Backen ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, köstliche Leckereien zu zaubern, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Lassen Sie Ihre Kinder beim Ausstechen der Plätzchen helfen – das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Kreativität. Jeder wird Freude daran haben, seine eigenen designs zu gestalten.

Mit diesem einfachen Rezept können auch ungeübte Bäcker schnell leckere Spitzbuben kreieren. Die Zubereitung erfordert weniger als eine Stunde, und die notwendigen Zutaten haben die meisten Haushalt bereits vorrätig. So gelingt es auch spontan, wenn der Plätzchenteller gefüllt werden soll.

Dekorationsideen für Ihre Spitzbuben

Um Ihren Spitzbuben eine besondere Note zu verleihen, können Sie kreativ werden und verschiedene Dekorationsideen ausprobieren. Nutzen Sie Lebensmittelfarben, um die Marmelade mit einem schönen, ansprechenden Glanz zu versehen. Limettenschale oder etwas geriebene Zitronenschale kann eine frische Note hinzufügen. Für zusätzliche Süße können Sie die Plätzchen mit bunten Streuseln dekorieren – dies eignet sich besonders gut für Kindergeburtstage oder festliche Anlässe.

Eine weitere ansprechende Möglichkeit ist das Verzieren mit Schokolade. Schmelzen Sie Ihre Lieblingsschokolade und träufeln Sie sie dekorativ über die Plätzchen. Diese süße Kombination aus Mürbeteig, Marmelade und Schokolade bringt nicht nur das Auge zum Schauen, sondern auch die Geschmacksknospen zum Tanzen.

Zutaten

Für die Spitzbuben benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Marmelade (nach Wahl)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Spitzbuben zuzubereiten:

Teig vorbereiten

Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Nach und nach das Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Teig kühlen

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Plätzchen ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. In der Mitte jedes Plätzchens ein kleines Loch ausstechen.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft: 160°C) ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Füllen und Bestäuben

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und dann mit Marmelade füllen. Mit Puderzucker bestäuben.

Lassen Sie die gefüllten Plätzchen vor dem Servieren etwas ruhen.

Häufige Fragen zu Spitzbuben

Wie lange sind Spitzbuben haltbar? Wenn sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, halten sie sich in der Regel 1-2 Wochen. Sie können die frisch gebackenen Plätzchen auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Kann ich das Rezept variieren? Ja, feel free! Sie können zum Beispiel den Zucker durch Honig ersetzen oder verschiedene Nüsse, wie Haselnüsse oder Mandeln, im Teig verwenden. So verleihen Sie den Plätzchen eine individuelle Note.

Tipps für das beste Ergebnis

Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, sodass sie weich und gut zu verarbeiten ist. Das macht das Rühren des Teigs ein Stück einfacher und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.

Rollen Sie den Teig nicht zu dünn aus, damit die Plätzchen beim Backen nicht zu hart werden. Eine Dicke von etwa 5 mm sorgt für eine gute Balance zwischen Knusprigkeit und Zartheit.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Am besten ohne die Puderzuckerschicht.

→ Welche Füllung kann ich verwenden?

Neben Marmelade können Sie auch Nuss-Nougat-Creme oder Ganache verwenden.

Spitzbuben – einfaches Plätzchenrezept

Entdecken Sie mit diesem einfachen Rezept für Spitzbuben die perfekte Weihnachtsleckerei! Diese zarten, mit Marmelade gefüllten Plätzchen sind ein Klassiker in der Adventszeit und einfach zuzubereiten. Egal, ob Sie sie als festliche Nascherei oder als liebevolles Geschenk für Freunde und Familie backen, der süße Teig und die fruchtige Füllung sorgen für ein wahres Geschmackserlebnis. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verzieren Sie die Plätzchen nach Belieben, um ihnen eine besondere Note zu verleihen. Ideal für Ihre Weihnachtsplätzchen-Bäckerei!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Prise Salz
  7. 100 g Marmelade (nach Wahl)
  8. Puderzucker zum Bestäuben

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Nach und nach das Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. In der Mitte jedes Plätzchens ein kleines Loch ausstechen.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft: 160°C) ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 05

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und dann mit Marmelade füllen. Mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120 kcal pro Plätzchen
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 1 g