Zimtschnecken-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus zarten Plätzchen und dem köstlichen Geschmack von Zimtschnecken mit diesem Rezept für Zimtschnecken-Plätzchen. Diese himmlischen Leckerbissen sind weich, buttrig und mit einer süßen Zimt-Zucker-Füllung gefüllt – ideal für die festliche Zeit und ein wahrer Genuss für die Sinne. Perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee, sind sie das ideale Plätzchen für die Weihnachtszeit und werden Ihre Familie und Freunde begeistern.

Lena

Erstellt von

Lena

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T07:33:59.792Z

Die Aromen der Zimtschnecken-Plätzchen

Zimtschnecken-Plätzchen sind eine wunderbare Fusion aus den warmen Aromen von Zimt und Zucker, gemischt mit der zarten Textur eines klassischen Plätzchenteigs. Diese Kombination sorgt für ein Geschmacksprofil, das sowohl nostalgisch als auch ansprechend ist. Der Duft, der beim Backen dieser Plätzchen das Haus erfüllt, lässt jeden wissen, dass etwas Besonderes in Vorbereitung ist. Diese Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern entführen jeden Biss in eine märchenhafte Welt.

Die harmonische Balance zwischen der Süße des Zuckers und der Würze des Zimts macht diese Plätzchen zu einem einzigartigen Genuss. Jedes Plätzchen ist ein kleines Stück vom Himmel, zart und buttrig, sodass sie sich ideal zum Teilen eignen – sei es zu festlichen Anlässen oder einfach als süße Belohnung für einen gelungenen Tag.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken-Plätzchen perfekt gelingen, ist es wichtig, die Zutaten bei Raumtemperatur zu verwenden. Insbesondere die Butter sollte weich sein, um sich leicht mit den anderen Zutaten verbinden zu lassen. Ein glatter Teig ist die Grundlage für feine Plätzchen, also achten Sie darauf, ihn nicht zu überarbeiten.

Bei der Zubereitung der Zimt-Zucker-Füllung ist es ratsam, den Zimt gleichmäßig zu verteilen, damit jeder Bissen den vollen Geschmack entfalten kann. Dazu können Sie auch ein wenig frischen Muskatnuss oder eine Prise Nelken hinzufügen, um dem Ganzen eine besondere Note zu verleihen und die Aromen noch weiter zu intensivieren.

Variationen und kreative Ideen

Zimtschnecken-Plätzchen bieten zahlreiche Variationsmöglichkeiten, die je nach Geschmack angepasst werden können. Fügen Sie Nüsse, wie gehackte Walnüsse oder Pecannüsse, zur Füllung hinzu, um einen herzhafteren Biss zu erzielen. Auch die Ergänzung von getrockneten Früchten wie Rosinen oder Cranberries bringt eine fruchtige Note mit, die die Süße der Plätzchen wunderbar ergänzt.

Für eine Schokoladenvariante können Sie kleine Schokoladenstückchen in den Teig einarbeiten oder die Plätzchen nach dem Backen mit einer Schokoladenglasur überziehen. Diese kreativen Ideen machen die Zimtschnecken-Plätzchen zu einem immer wieder neuen Vergnügen, das jeder leidenschaftliche Bäcker ausprobieren sollte.

Zutaten

Zutaten für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  • 50 g Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 30 g Butter, geschmolzen

Diese Zutaten ergeben köstliche Zimtschnecken-Plätzchen.

Zubereitung

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz vermengen. Die weiche Butter und das Ei hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Füllung vorbereiten

In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter bereitstellen.

Plätzchen formen

Den Teig ausrollen und gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.

Backen

Die Plätzchenscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen.

Genießen Sie die Zimtschnecken-Plätzchen warm oder nach dem Abkühlen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Um die frisch gebackenen Zimtschnecken-Plätzchen optimal aufzubewahren, ist es wichtig, sie in einem luftdichten Behälter zu platzieren. So bleiben sie weich und köstlich für bis zu einer Woche. Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie sie vorsichtig in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Vor dem Verzehr lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen.

Sie können die Plätzchen auch aufwärmen, um die Frische und den Duft des Backens erneut zu erleben. Ein kurzes Erwärmen im Ofen oder in der Mikrowelle bringt die Aromen zurück und macht die Plätzchen wieder knusprig und köstlich.

Ein perfektes Geschenk

Zimtschnecken-Plätzchen sind auch ein wunderbares selbstgemachtes Geschenk, besonders in der Weihnachtszeit. Verpacken Sie die Plätzchen in eine schöne Keksdose oder in Zellophanfolie und binden Sie ein buntes Band darum. So zaubern Sie mit einem kleinen, durchdachten Geschenk ein Lächeln auf das Gesicht Ihrer Liebsten.

Egal, ob Sie sie Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen schenken, diese Plätzchen sind immer eine willkommene Überraschung. Sie sind nicht nur ein Genuss, sondern zeigen auch, dass Sie Zeit und Mühe investiert haben, um etwas Besonderes zu kreieren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?

Ja, die Plätzchen können gut eingefroren werden. Verpacken Sie sie in einem luftdichten Behälter.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch.

Zimtschnecken-Plätzchen

Entdecken Sie die perfekte Kombination aus zarten Plätzchen und dem köstlichen Geschmack von Zimtschnecken mit diesem Rezept für Zimtschnecken-Plätzchen. Diese himmlischen Leckerbissen sind weich, buttrig und mit einer süßen Zimt-Zucker-Füllung gefüllt – ideal für die festliche Zeit und ein wahrer Genuss für die Sinne. Perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee, sind sie das ideale Plätzchen für die Weihnachtszeit und werden Ihre Familie und Freunde begeistern.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Lena

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Plätzchen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter, weich
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  1. 50 g Zucker
  2. 2 TL Zimt
  3. 30 g Butter, geschmolzen

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz vermengen. Die weiche Butter und das Ei hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

In einer kleinen Schüssel Zucker und Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter bereitstellen.

Schritt 03

Den Teig ausrollen und gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.

Schritt 04

Die Plätzchenscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150
  • Fett: 5g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Eiweiß: 2g